ANZEIGE
Wird nach 1x richtiger PIN nun der "falsche Eingaben Zähler" auf Null gesetzt [...]?
Mindest-Ja.
Wird nach 1x richtiger PIN nun der "falsche Eingaben Zähler" auf Null gesetzt [...]?
Hmm, wenn sie online-fähig gewesen wäre, hättest du damit Revolut aufladen können, dann das Geld zu EUR tauschen und auf dein Konto überweisen, aber so siehts echt mau aus. Mal überlegt, die Karte am POS zu benutzen? Womöglich hat sie aber ein hohes AEE, was das auch wieder uninteressanter macht...
Warum Gutscheine? Warum bezahlst du nicht einfach damit an der Tankstelle / Supermarkt etc.?Revolut wäre echt super dafür geeignet, aber wie du schon sagtest. Ohne Online-Fähigkeit wird das nichts.
Was wären denn im stationären Handel geeignete Gutscheine, die man kaufen könnte? Gibt es welche, die sich flexibel aufladen lassen und das ggf. auch mit kleinen Mindestbeträgen (sollte die Karte nicht im ersten Versuch restentleert sein)?
Kennt jemand einen Weg, eine nicht online-fähige Prepaid-Karte in USD möglichst verlustfrei in Deutschland einzulösen? Bin leider für einige Zeit nicht mehr vor Ort.
Ne, bin davon ausgegangen, dass es eine Visa oder Mastercard Giftcard ist. Die müsstest du ja ganz normal einsetzen können. Curve könnte ohne Online-Fähigkeit auch schwierig werden.
Ich bin in ein paar Wochen erstmals in Russland und frage mich gerade, wie ich an passendes Bargeld komme. Bei meiner Eurowings Gold Karte heißt es:
Das klingt erstmal gut, so ganz traue ich der Sache aber nicht. Muss ich anderweitige Kosten und/oder einen extrem miesen Wechselkurs befürchten?
Bis in einer Woche wird wohl nicht alles da sein! Insbesondere die Karten brauchen immer etwas länger.Hallo,
hat jemand in der letzten Woche auch ein DKB Cash Girokonto beantragt? Wartet ihr auch auf die Bestätigung und die Unterlagen mit den Zugangsdaten, Kontoinformation und natürlich die Karten? Meine Eltern haben vor 1,5 Wochen ein DKB Konto beantragt und warten jetzt auf die Bestätigung. Ende letzter Woche musste mein Vater eine Kopie vom Aufenthaltstitel per Mail bei der DKB nachreichen.
Nächste Woche Donnerstag fahren wir in den Sommerurlaub.
Dürfte abhängig von den Umständen schon irgendeine Bank bzw. ein Kreditkartenanbieter machen.Hallo zusammen,
eine kurze Frage an euch:
Gibt es Banken/Kreditkarten, bei denen man eine Zusatzkarte für Ausländer (Familienmitglied, der nicht in der EU lebt und keine EU-Staatsangehörigkeit habt) öffnen kann?
Hallo zusammen,
eine kurze Frage an euch:
Gibt es Banken/Kreditkarten, bei denen man eine Zusatzkarte für Ausländer (Familienmitglied, der nicht in der EU lebt und keine EU-Staatsangehörigkeit habt) öffnen kann?
Danke euch![]()
Unangemessen ja, Antwort nein....Ich habe verpasst, was in die Box durchgewischt worden ist, vielleicht war Deine Antwort dabei und nur unangemessen verpackt. Jedenfalls meine ich, dass beim ersten Stecken die Pin mit dem Chip synchronisiert wird. Oder so in der Art.
Im Revolut-Thread kam dieses Thema vor vielen Seiten einmal auf.
Hallo zusammen,
eine kurze Frage an euch:
Gibt es Banken/Kreditkarten, bei denen man eine Zusatzkarte für Ausländer (Familienmitglied, der nicht in der EU lebt und keine EU-Staatsangehörigkeit habt) öffnen kann?
Danke euch![]()
Transferwise Borderless?Eine Freundin geht demnächst für ein paar Jahre in die USA. Sie bekommt weiterhin Geld aus Deutschland auf ihr deutsches DKB Konto.
Für die USA braucht sie für Miete etc. eine Lösung. Girokonto? Könnt ihr etwas empfehlen?
Welche Kreditkarte ist gut?
Welche Weg gibt es um möglichst Gebühren zu vermeiden, um vom deutschen Konto das Geld aufs Konto in die USA zu schieben? Ist hier Revolut eine Lösung?
PS: Sollte das Thema zu umfangreich sein, kann ich auch ein eigens Thema erstellen.
Das heißt, Revolut oder Transferwise allenfalls nutzen, um das Geld auf ihren Checking Account via ACH zu transferieren und von dort aus dann alles weitere zu bezahlen.
Sie ist gerade mit ihrem PhD fertig, hat vorerst noch ein Stipendium in Deutschland. In der USA arbeitet sie im Institut an der Uni. Bei ihren Kontaktpersonen in der "Firma" konnte ihr keiner weiterhelfen.Normalerweise haben Firmen, die Mitarbeiter für mehrere Jahre ins Ausland entsenden, aber auch eigene Abteilungen, die sich um genau solche Fragen kümmern.
ACH? Wofür steht die Abkürzung, googeln hatte mich nicht weitergebracht.