Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
ANZEIGE
Gesperrt über Kuno oder Rücklastschrift?

(Allgemein: Ist Kuno eigentlich effektiv? Jemand Erfahrungen? Wenn ich meine Karte verlieren würde und versehentlich die falsche Kartenfolgenummer, der eigentlich aktuellen Karte nachmelde?)
Keine Rückls.. Bei Bank als gestohlen gemeldet.

Finde aber faszinierend, wie schnell das Terminal auf girocard umgeschaltet hat.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Welche eine tut was "immer"? ;)
Kann ich mit cardpeek sehen, ob die Karte paywave kann? Wenn ja, wie?
Nein, sieht man am aufgedruckten Wellensymbol.
2 CVM-Listen sind in der Regel aber ein gutes Indiz
Heisst das, dass auf einer Paywave/-pass -Karte 2 Chips sind, die nahezu unabhängig voneinander gesteckt / vorgehalten arbeiten?
bisher habe ich 2 CVM-Listen für ein gutes Indiz dafür gehalten, dass die Karte eine Fidor Smartcard oder eine Telekom WalletCard (nicht mehr erhältlich) ist :p
Interessant, stützt meine Vermutung. Bei REWE dauert es bei mir mit LeuPay immer ewig und es kommt nur Autorisierung erfolgt, da wird wohl irgendwann mit Online-Auth aufgegeben :)
Was heisst "mit ... aufgegeben"? Heisst das, es wird IMMER offline gearbeitet? auch nicht wenigstens jede 5. Transaktion eine Online-Verbindung hergestellt? was ist mit Floor-Limit? Irgendwann müssten die Vorrats-Leases oder -handles (ich versuche es EDV-mässig zu umschreiben) für offline-Autorisierungen erschöpft sein und durch eine "eingeschobene" Nachhol-Online-Autorisierung nachgeladen bzw. aufgefrischt werden, oder ? sonst wäre die offline-Kreditkarte doch sowas wie eine "Visa Infinite" auf die überraschende bzw. nicht vorgesehene Art ....

Ist auch mein Gefühl. Von der Geschwindigkeit aber trotzdem etwa wie bei Visa Offline (wird ja sogar angezeigt) bei Kaufland am H5000.

Ist nun "Visa offline" eine besonders schnelle oder besonders langsame Art zu bezahlen?
Der Begriff "Visa offline" suggeriert ja, dass mit Offline-PIN bezahlt wird.
Nach den aktuellsten mir vorliegenden Informationen ist bei Kaufland mit Kreditkarte immer Unterschrift fällig.
(Lt. Auskunft am Info-Point des örtlichen Kaufland.)
Wie ist dieser (anscheinende) Widerspruch aufzulösen?

Braucht man eine spezielle Kreditkarte, um mit offline_PIN speziell bei Kaufland bezahlen zu können? ich rede hier von herkömmlichen Kreditkarten ohne Wellensymbol!
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Die finde ich auf den Girocards, nicht aber auf den VISA mit Paywave.
Auf den girocards mit Paywave, oder den Girocards mit GiroGo oder Girocard kontaktlos (analoge Sprachverwendung von "Paywave" um das entsprechende Gegenstück auf Girocard zu bezeichnen), oder auf normalen Allerwelts-Girocards mit Co-Branding maestro bzw. V-pay?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Heisst das, dass auf einer Paywave/-pass -Karte 2 Chips sind, die nahezu unabhängig voneinander gesteckt / vorgehalten arbeiten?
!
Nö, ein Chip, der ja verschiedenen Listen abarbeiten kann


Was heisst "mit ... aufgegeben"? Heisst das, es wird IMMER offline gearbeitet?
!
Sieht bei LeuPay so aus, bei anderen Karten nicht

Ist nun "Visa offline" eine besonders schnelle oder besonders langsame Art zu bezahlen?
Der Begriff "Visa offline" suggeriert ja, dass mit Offline-PIN bezahlt wird.
Nach den aktuellsten mir vorliegenden Informationen ist bei Kaufland mit Kreditkarte immer Unterschrift fällig.
(Lt. Auskunft am Info-Point des örtlichen Kaufland.)
Wie ist dieser (anscheinende) Widerspruch aufzulösen?
!
Vollkommer Unsinn, da die Terminals ordentlich wie immer konfiguriert sind und EMV+PIN Support melden und es an deiner Karte liegt. Hab schon oft genug mit PIN da gezahlt (gesteckt oder kontaktlos) oder gesteckt mit PIN

Visa Offline= offlin autorisiert, der Kontext war ja Autorisierung. Ganz ohne irgendwas kontaktlos.
Braucht man eine spezielle Kreditkarte, um mit offline_PIN speziell bei Kaufland bezahlen zu können? ich rede hier von herkömmlichen Kreditkarten ohne Wellensymbol!
Ja, eine mit (Offline-) PIn-first
 
  • Like
Reaktionen: dombo

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Auf den girocards mit Paywave, oder den Girocards mit GiroGo oder Girocard kontaktlos (analoge Sprachverwendung von "Paywave" um das entsprechende Gegenstück auf Girocard zu bezeichnen), oder auf normalen Allerwelts-Girocards mit Co-Branding maestro bzw. V-pay?
Welche girocard mit Paywave oder PayPass gibt's denn?


Zu den 2 CVM:
Die finde ich auf den Girocards, nicht aber auf den VISA mit Paywave.

Visa wohl ohne Offline-PIN-Support? (Am besten laut Kassenbon)

Teils soll Cardpeek nicht zuverlässig funktionieren (siehe Revolut), kann aber stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
580
70
Vollkommer Unsinn, da die Terminals ordentlich wie immer konfiguriert sind und EMV+PIN Support melden und es an deiner Karte liegt. Hab schon oft genug mit PIN da gezahlt (gesteckt oder kontaktlos) oder gesteckt mit PIN

Kann ich bestätigen. Zahlungen mit Girocard laufen bei Kaufland zwar fast immer über ELV, aber bei allen anderen Karten wird die CVM-Liste der Karte ganz normal abgearbeitet.
 

mombar

Reguläres Mitglied
13.09.2014
49
0
Was ist eurer Erfahrung nach die schnellste Bezahlvariante? Abgesehen mal von Bargeld, Kreditkarte mit PIN, Unterschrift oder eine der kontaktlosen Varianten?

Gefühlt hängt das immer am Nutzer, ob die alte Dame vor mir die Cents einzeln zählt oder ob der junge Typ seine PIN vergessen hat.
 

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
191
17
Bei mir hats heute gefuehlt 10 Minuten gedauert. Zuerst mit der Fidor Smartcard probiert, ging nicht. Mir ist dann gluehendheiss eingefallen, dass ich irgendwann mal ein Limit von 30 Euro eigestellt hatte. Ist eigentlich meine Karte fuer Kleinkram. Dann wollte ich die Barclays Visa nehmen, greife aber die DKB Visa. Kenne den PIN davon nicht, weiss gar nicht, warum ich die mitfuehre. Dann, schliesslich tatsaechlich die Barclays erwischt und alles war gut :D So kanns gehen, die Hitze haha
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was ist eurer Erfahrung nach die schnellste Bezahlvariante? Abgesehen mal von Bargeld, Kreditkarte mit PIN, Unterschrift oder eine der kontaktlosen Varianten?
Ganz klar kontaktlos.

Kompensiert wird das aber wieder durch die Läden/Kassierer, die es nicht im Griff haben.
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
283
105
CGN
Was ist eurer Erfahrung nach die schnellste Bezahlvariante? Abgesehen mal von Bargeld, Kreditkarte mit PIN, Unterschrift oder eine der kontaktlosen Varianten?

Gefühlt hängt das immer am Nutzer, ob die alte Dame vor mir die Cents einzeln zählt oder ob der junge Typ seine PIN vergessen hat.

Eben in der Mittagspause im Aldi erlebt:

Zwei Mädchen aus GB vor mir an der Kasse, kaufen eine Dose Cola (0,49€),bezahlen mit 5€.
Der junge Mann an der Kasse ist zügig, nimmt die 5€, gibt die 4,51€ zurück.
Das eine Mädchen schaut die Münzen und gibt den einen Cent zurück an den Kassierer.
Währenddessen wurde der Kassenbon gedruckt.

Ich bin ander Reihe, Artikel werden eingescannt (2,68€), sage direkt mit Karte. Mastercard kontaktlos dran, Zettel wird gedruckt --> Fertig.

Nichts geht über kontaktloses zahlen.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Online (oder vermutlich beides - die USA ist eines der wenigen Länder, in denen am POS teilweise Terminals Offline PIN nicht beherrschen, Online PIN aber schon). https://www.maybank2u.com.my/WebBank/pinPay-ovsea.pdf

Danke für die Liste!

Nächste Frage (leider leicht OT)

Sehe ich im Sparkassen-Onlinebanking vorgemerkte Umsätze (nicht KK- sondern Girokonto), wie bei Diba, Deutsche Bank, DKB... oder sehe ich sie nicht, wie bei Comdirect... ?