Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
Das Gehaltskonto ist dann aber bei der Postbank

¿ Ist das jetzt eine Aussage (= Tatsachenfeststellung), eine Frage, ein widerstreitende Antwort erheischendes Auf-den-Busch-Klopfen oder was?¿ es fehlt das erklärende Satzzeichen am Ende! :confused:

¿ Um dieses enigmatische Hin- und - Her etwas zusammenzufassen:
- Kann man bei der Postbank Sparcard Buchungen vom und zum Referenzkonto durchführen und zwar kostenfrei durchführen, wenn das Referenzkonto bei einer Drittbank ist?
- Gibt es einen tatsächlichen Zwang, zusätzlich zur Sparcard obligatorisch ein (neuerdings entgeltpflichtiges) Girokonto bei der Postbank zu unterhalten?
- Gibt es einen faktischen Zwang dies zu tun wegen Gebühren auf Sparcard-Überweisungen z.b. zu Konto bei Fremdbank?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
283
105
CGN
¿ Um dieses enigmatische Hin- und - Her etwas zusammenzufassen

Gute Idee!

Ich fasse mein Einzahlgerüst noch einmal zusammen.

Ich habe ein Girokonto (Gehaltskonto) bei der Consorsbank, dieses ist als Referenzkonto bei der Commerzbank angegeben.
Mit der Infocard, welche man kostenlos beantragen kann, kann ich sowohl Münzen, als auch Scheine unkompliziert einzahlen.

Danach Überweisung aus dem Onlinebanking heraus direkt auf das Referenzkonto.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.024
405
Ich habe mir ein Tagesgeld bei der Commerzbank eröffnet und kann an deren Automaten Münzen und Scheine einzahlen.
Karte und Konto selbstverständlich kostenlos.
Kann man mit der Karte auch bundesweit gratis abheben, womöglich sogar innerhalb der CashGroup gratis?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Gute Idee!

Ich fasse mein Einzahlgerüst noch einmal zusammen.

Ich habe ein Girokonto (Gehaltskonto) bei der Consorsbank, dieses ist als Referenzkonto bei der Commerzbank angegeben.
Mit der Infocard, welche man kostenlos beantragen kann, kann ich sowohl Münzen, als auch Scheine unkompliziert einzahlen.

Danach Überweisung aus dem Onlinebanking heraus direkt auf das Referenzkonto.
Ist da kein (Tagesgeld)Konto zwischen?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.024
405
Danke, aber hier ging es angeblich um ein Tagesgeldkonto - es sei denn, blueman hat das verwechselt und meinte tatsächlich das Sparkonto mit gesetzlicher Kündigungsfrist.

CoBa bietet nämlich beides an - Sparcard und Tagesgeld. Beide Produkte unterscheiden sich in den Zinsen kaum noch (Sparcard ist sogar attraktiver), wesentlicher Unterschied besteht aber in der Kündigungsfrist (Tagesgeld attraktiver).
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Wozu braucht man eine Karte für Cashgroup? Mir ist bislang kein Automat bekannt der keine kostenlosen VISA oder Mastercard Abhebungen macht. Ansonsten gibt's noch Norisbank und Comdirect.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.024
405
Ist eher für die Zukunft, falls sich direkte ATM-Betreiberentgelte doch durchsetzen sollten oder die kostenlose Bargeldverfügung per KK ein Ende haben sollte. Aktuell brauche ich es tatsächlich nicht.

So eine Karte kann man aber z.B. einem Sprössling auf Klassenreise mitgeben oder sogar (natürlich ohne PIN) per Post versenden, um jemanden in der Ferne liquide zu halten.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, die Cash-Group-Banken sind bisher ja recht locker gewesen, was Kreditkartenabhebungen angeht - anders als Sparkassen und einige VR-Banken.

Die SparCard der Deutschen Bank ist hingegen für DB und die Global ATM Alliance gut, die SparCard der Postbank (die leider nur einen Magnetstreifen hat) für die PB und überall im Ausland.

Ich werfe eine weitere Frage in den Raum:

NatWest UK hatte lange Zeit das Produkt Reserve Cashcard (Solo/Maestro). Zum Spar(!)konto konnte man eine (nicht offlinefähige) Bezahl(!)karte bestellen.

Gibt es ein ähnliches Produkt im deutschsprachigen Raum? Angesichts von Nullzinsen wohl relativ witzlos und Angebote wie Ziraat Kombikonto und Isbank Isweb-Konto werden ja zumindest dann der Schufa gemeldet, sobald man die Debitkarte beantragt.
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
283
105
CGN
Danke, aber hier ging es angeblich um ein Tagesgeldkonto - es sei denn, blueman hat das verwechselt und meinte tatsächlich das Sparkonto mit gesetzlicher Kündigungsfrist.

CoBa bietet nämlich beides an - Sparcard und Tagesgeld. Beide Produkte unterscheiden sich in den Zinsen kaum noch (Sparcard ist sogar attraktiver), wesentlicher Unterschied besteht aber in der Kündigungsfrist (Tagesgeld attraktiver).

ich habe das Tagesgeld mit 0,0% , welche mir egal sind. Habe andere Anlege- und Sparformen.
Hier noch der Link: https://www.commerzbank.de/portal/d...e/sparen-und-anlegen/tagesgeld/tagesgeld.html
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Gibt es irgendwo noch eine VISA mit dem schönen Tauben-Hologramm auf der Vorderseite?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ich find das nicht schön. Gut, dass es bei meiner Visa hinten ist :D
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.024
405
ich habe das Tagesgeld mit 0,0%
Ok, also wenn ich das richtig sehe, dann kann man mit der InfoCard zum CoBa-Tagesgeld kostenlos am CoBa-Automaten einzahlen, während man mit der CoBa-Sparcard an den CashGroup-Automaten kostenlos Bargeld ziehen kann. Dann käme für mich eher die Sparcard in Frage.
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
283
105
CGN
Ok, also wenn ich das richtig sehe, dann kann man mit der InfoCard zum CoBa-Tagesgeld kostenlos am CoBa-Automaten einzahlen, während man mit der CoBa-Sparcard an den CashGroup-Automaten kostenlos Bargeld ziehen kann. Dann käme für mich eher die Sparcard in Frage.


Genau, kommt auf den Verwendungszweck an.
Mir war es wichtig, Geld kostenfrei und schnell auf mein Gehaltskonto zu transferieren, dafür ist das Tagesgeldkonto bei der CoBa perfekt für mich.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.024
405
Mit der Sparcard kann man in den USA direktes Kundenentgeld vermeiden.
Gemeint ist immer noch die CoBa Sparcard nehme ich an. An welchen Automaten in USA kann man damit kostenfrei abheben? Gibt es einen Fremdwährungsaufschlag? Ist das wie die Karte der Deutschen Bank eine Cirrus?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.024
405
ANZEIGE
Okay, das heißt also im Beitrag #947 war die Sparcard der Deutschen Bank gemeint und nicht die der CoBa.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher