ANZEIGE
Gucken, ob das kontaktlos-Symbol dabei ist.
Das ist auf dem i3070 deutlich sichtbar, sobald das Terminal aktiviert ist.
Gucken, ob das kontaktlos-Symbol dabei ist.
Hattet ihr Fälle wo PayPass/PayWave in einem Land, was nicht im Paypass Locator drin ist geht?
Strafzinsen, die im äußersten Fall anfallen, dürften immer noch preiswerter sein, als das Girokonto komplett zu verschleudern.Frage:
Das zusätzlich durch neue Gebühren eingenommene Geld verschlimmert die Situation noch, sie muß noch mehr Geld zu Minuszinsen (!) bei der EZB parken - nämlich die zusätzlich eingenommenen neuen Grundgebühren für Girokonten - und wird mit Strafzinsen belastet.
(z.T. eig. Hervorheb.)Zweitens: Gebührenerhöhungen führen zu Mittelabflüssen (hin zu anderen Banken bzw. in andere Anlagen) - was die Bilanz wiederum verkleinert.
(..)
Szenario: Erhöhung der Gebühren
Die Bank erhöht die Kontoführungsgebühr um 50%, von 1 EUR/Kunde und Jahr auf 1,5 EUR.
Nur 3% der Kunden springen bei der Gebührenerhöhung ab und ziehen ihr Guthaben ab.
Die Sichteinlagen verringern sich auf 97 * 100 EUR, also total 9'700 EUR.
Die Einnahmen aus der höheren Kontoführungsgebühr steigen auf 145,50 EUR/Jahr.
Letztere fliessen aber wiederum teilweise in höhere Strafzinsen, teilweise einfach in Managergehälter.
Die zusätzliche Zinsbelastung für in der Bank verbleibende Zusatzeinnahmen ist, wie schon gesagt klein.
Gegenüber dem Basisszenario, in dem die Bank 10'100 EUR in der Bilanz hat, sind es "nach" der Gebührenerhöhung nur noch 9'845,50 EUR.
Korrekt. Auch das beliebte "SEE ID" sollte (bei Händlern, die sich an die Scheme-Rules halt) zur kompletten Ablehnung führen.Seltsam finde ich Tipp 3 - das Unterschriftfeld schwärzen. Wenn das eine Unterschriftsbevorzungende Karte ist (gibt es in den USA andere?) dann sollte man so eigentlich nicht mehr zahlen können.
Irgendwie der zweitdümmste Weg, es zu machen. Schliesslich sind die 4 fehlenden Endziffern ja genau die, die am häufigsten auf Transaktionsbelegen eben nicht unkenntlich gemacht ("ausge-x-t") sind, bzw. überall dort auftauchen, wo sie gespeichert ist ("Zahlen Sie mit ihrer Karte mit den Endziffern 1234").Außerdem hat er die Kartennummer im vom Twitter übernommenen Bild auch nicht so wirklich unkenntlich gemacht
Googles "anti-abuse" Forschungsleiter gibt Tipps zur Kreditkartensicherheit: https://www.elie.net/blog/security/how-to-physically-secure-your-credit-card Seltsam finde ich Tipp 3 - das Unterschriftfeld schwärzen. Wenn das eine Unterschriftsbevorzungende Karte ist (gibt es in den USA andere?) dann sollte man so eigentlich nicht mehr zahlen können. Schließlich sind die Händler ja wohl verpflichtet, die Übereinstimmung der Unterschriften auf Beleg und Karte zu prüfen und damit den berechtigten Nutzer zu identifizieren.
Blanking the signature field with a black marker is the other option, as visible in the screenshot above. This option will be appealing to privacy-conscious people who would rather avoid showing their ID in a store. This more privacy-preserving approach has the drawback of not mitigating the risk of fraudulent charges when the card is stolen. This is the approach I personally moved to recently.
Hättest du genau an der Stelle, statt den Spruch zu bringen, mal weiterzitiert...Edit: wenn ich schon eine Überschrift lese wie "5 easy ways...." dann fällt mir unwillkürlich der Spruch ein
Man muss die Überschrift etwas genauer lesen (und vielleicht die missverständliche URL ignorieren):Googles "anti-abuse" Forschungsleiter gibt Tipps zur Kreditkartensicherheit
Korrekt. Auch das beliebte "SEE ID" sollte (bei Händlern, die sich an die Scheme-Rules halt) zur kompletten Ablehnung führen.
Bringt aber insgesamt eh nichts, weil man bis $50 meist eh nicht unterschreiben muss und "Lost Fraud" sich ja mit einem einfachen Anruf oder App-Tipp verhindern lässt.
Bei mir wird seit knapp zwei Wochen der Kontostand der MR Punkte nicht mehr aktualisiert.
Hat jemand das selbe Problem?
Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Amex-Hotline-Nummern:
069 - 97 97 1000 (Payback) (wurde im Antrag zur Gold aber auch angegeben für Rückfragen)
069 - 97 97 2000 (Gold)
069 - 97 97 7788 (Blue)
Priorisierung aufgrund der jeweiligen Karte? Aber das kann man ja noch nach Eingabe der Kartennummer noch intern machen.
Hat noch jemand Probleme momentan, die deutsche AMEX-Hotline zu erreichen? Seit Freitag Mittag probiere ich die Hotline zu erreichen und alles was ich zu hören kriege, ist eine Bandansage, dass ich außerhalb der Geschäftszeiten anrufe. Bei einem Anruf vor wenigen Minuten habe ich zu hören bekommen, dass niemand verfügbar ist. Ist das ein Feature der "24h"-Hotline?
Hat noch jemand Probleme momentan, die deutsche AMEX-Hotline zu erreichen? Seit Freitag Mittag probiere ich die Hotline zu erreichen und alles was ich zu hören kriege, ist eine Bandansage, dass ich außerhalb der Geschäftszeiten anrufe. Bei einem Anruf vor wenigen Minuten habe ich zu hören bekommen, dass niemand verfügbar ist. Ist das ein Feature der "24h"-Hotline?
Das hatten hier schon mal welche, deren Karte nicht in Ordnung war. Versuche mal ohne Eingabe der Kartennummer weiter zu kommen.
Ich hatte gestern Abend ohne Wartezeit sofort jemanden dran!