• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Längst verschwundene Kreditkarten

ANZEIGE

mglikesflying

Reguläres Mitglied
09.12.2023
32
20
Meine erste Kreditkarte war 1997 oder 1998 eine Eurocard/Mastercard der Deutschen Bank. Dies waren Charge Karten. Da bekam man damals noch monatliche Rechnungen auf Papier nach Hause geschickt. Während des Monats hatte man nicht wirklich Kostenkontrolle.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.887
1.506
Europa
Und trotzdem hat man irgendwie überlebt. Wahnsinn! :D
Ja, man hat überlebt, aber jetzt ist es viel einfacher
Kann noch an meine erste KK erinnern, eine Eurocard der Kreissparkasse, dachte nach den ersten Monat ich hätte ca. 1600,- DM ausgegeben und dann kam die Abrechnung, über 2400,- DM war fast mein komplettes Nettolohn im Maritim direkt nach der Ausbildung, glaube blieb mir damals etwas mehr als 300 DM auf den Konto
Ab den dritten Monat, habe ich dann brav eine Excel Tabelle auf mein Windows95 PC geführt, zum Glück und brav alle Belege aufbewahrt
 

TheTick

Aktives Mitglied
13.03.2020
161
134
Ich hatte vor Jahren mal ne AmEx Aurum Karte. Wurde in DE irgendwann eingestellt. Gibt es wohl noch in AT.
 
  • Like
Reaktionen: MrSnoot

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
465
59
Doch, hat sie. Hier die letzte Filiale:


Anhang anzeigen 249471
Nicht ganz korrekt ,-)
Die Bank heißt ganz regulär Commerzbank, aber …

Siehe Wikipedia:

„Die Filialen in Bremen waren nach der Bremer Bank, die 1895 mit der Dresdner Bank fusioniert hatte, benannt. Nach der Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank wurde der Name „Bremer Bank“ aufgegeben und durch „Commerzbank“ ersetzt.[21]Allerdings trägt das Gebäude aus Gründen des Denkmalschutzes weiterhin den Schriftzug „Bremer Bank“.



Die Filiale am Altmarkt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden heißt zum Schutz der Marke auch nach der vollständigen Umfirmierung des Filialnetzes weiterhin Dresdner Bank.[23]

:)
 

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
84
64
Meine erste Kreditkarte war 1997 oder 1998 eine Eurocard/Mastercard der Deutschen Bank. Dies waren Charge Karten. Da bekam man damals noch monatliche Rechnungen auf Papier nach Hause geschickt. Während des Monats hatte man nicht wirklich Kostenkontrolle.

Es gab doch die kleinen gelben Ritsch-Ratsch-Durchschlagsbelege.
(->für Jüngere: früher waren KKs alle hochgeprägt, wurden in ein Gerät eingelegt, Buchngsbeleg drauf, Art Walze drüber gezogen ritsch-ratsch, Kartendaten so aufm Beleg, Unterschrift dazu, gelber Durchschlagsbeleg für Kunde).

Und die paar Zahlungen im I-net damals konnte man sich merken bzw. abspeichern. Bemerkenswerterweise reichte "Online" seinerzeit rein die Angabe Kartennnumer und Laufzeit zur Zahlung aus.

Praktischerweise konnte man auch per Fax gültige KK-Zahlungen abschicken; Bestellung, Kartendaten drauf, Unterschrift dazu, fertich. Viele Urlaube so gebucht.

Was damals alles funktionierte...
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.876
3.590
STR
Es gab doch die kleinen gelben Ritsch-Ratsch-Durchschlagsbelege.
(->für Jüngere: früher waren KKs alle hochgeprägt, wurden in ein Gerät eingelegt, Buchngsbeleg drauf, Art Walze drüber gezogen ritsch-ratsch, Kartendaten so aufm Beleg, Unterschrift dazu, gelber Durchschlagsbeleg für Kunde).

Und die paar Zahlungen im I-net damals konnte man sich merken bzw. abspeichern. Bemerkenswerterweise reichte "Online" seinerzeit rein die Angabe Kartennnumer und Laufzeit zur Zahlung aus.

Praktischerweise konnte man auch per Fax gültige KK-Zahlungen abschicken; Bestellung, Kartendaten drauf, Unterschrift dazu, fertich. Viele Urlaube so gebucht.

Was damals alles funktionierte...
pfff, von wegen „damals“. So gegen 2016 habe ich mal ein Taxi im Münchner Umland so bezahlt :D Ob der mittlerweile auf was mit NFC umgestiegen ist weiß ich allerdings nicht.
 
  • Haha
Reaktionen: Mastercard90210

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
1.341
1.367
Bei der Lounge im Prager Airport wurde die Diners Club vor ein paar Jahren noch so abgerechnet... die Abrechnung kam dann auch erst etliche Monate später...
 
  • Wow
Reaktionen: Reval

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.024
5.282
ANZEIGE
In der ersten Hälfte der 2000er letztmalig (war ein Taxi in Deutschland).