Klar, mit plumpem Antiamerikanismus kann man in Deutschland immer bei ein paar Leuten punkten.Unglaublich. Ich hab bald keine Lust mehr auf dieses Land.
Hier habe ich aufgehört weiterzulesen.Der Unterschied ist, dass es einen in der USA selbst betrifft und die Gängelei schon vor der Staatsgrenze anfängt. Ich denke, jeder Staat hat so seine Leichen im Keller, aber dieser Sicherheits-Rundumschlag trifft nun mal alle
Es gibt mal wieder neue Gerüchte:
Die einfachste Umsetzung wäre an vielen Flughäfen und in den USA auch innerhalb vieler Terminals, wenn gar keine Laptops usw. mehr erlaubt wären für ALLE Flüge. Nach Zielorten zu sortieren heisst Terminalbereiche abtrennen, Siko beim Umsteigen etc. etc.Meine Sorge ist eher, dass sich andere Regierungen dem anschliessen könnten, und von heute auf morgen ihre SiKo Standards ändern - wie immer auf dem Rücken der Paxe.
Wie sähe es eigentlich aus, wenn ich mit Notebook ohne Akku reise? Vor Ort bräuchte ich dann zwar immer eine Steckdose in der Nähe, hätte aber wenigstens meinen Rechner und meine Daten griffbereit.
Die einfachste Umsetzung wäre an vielen Flughäfen und in den USA auch innerhalb vieler Terminals, wenn gar keine Laptops usw. mehr erlaubt wären für ALLE Flüge. Nach Zielorten zu sortieren heisst Terminalbereiche abtrennen, Siko beim Umsteigen etc. etc.
Innerhalb der USA natürlich nur dann, wenn wie oben erwähnt alle internationalen Flüge nach und von den USA betroffen wären.
Die einfachste Umsetzung wäre an vielen Flughäfen und in den USA auch innerhalb vieler Terminals, wenn gar keine Laptops usw. mehr erlaubt wären für ALLE Flüge.
Da würde ich privatreisend das Laptop zuhause lassen.
Klar, mit plumpem Antiamerikanismus kann man in Deutschland immer bei ein paar Leuten punkten.
Wie sähe es eigentlich aus, wenn ich mit Notebook ohne Akku reise? Vor Ort bräuchte ich dann zwar immer eine Steckdose in der Nähe, hätte aber wenigstens meinen Rechner und meine Daten griffbereit.
Wäre imho auch verboten. Auch die Bezeichnung "Laptop- Ban" ist eigentlich völlig irreführend. Es geht um praktisch alle elektronischen Geräte, egal ob mit Akku oder ohne.
Was ist denn eigentlich mit Laptops deren Akku fest verbaut ist? Wohin sollen die dann kommen?
Die Vereinigten Staaten wollen Laptops auf Flugverbindungen mit Europa weiterhin erlauben. Eine entsprechende Ankündigung machten US-Vertreter am Dienstag in einer Telefonkonferenz mit der EU-Kommission, wie die Deutsche Presse-Agentur in Brüssel erfuhr. Zuerst hatte die Informationsseite «Politico» darüber berichtet.
Hier wird das jetzt wieder dementiert. Verwirrung um Laptop-Verbot: Jetzt dementiert US-Ministerium Bericht aus Brüssel - FOCUS Online