Laptop-Bann geht in die zweite Runde

ANZEIGE

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.219
683
HAM
ANZEIGE
Ich hatte mal noch die Theorie gehoert, dass die Luefter der Laptops zur Verbreitung von Kampf/Nervengas benutzt werden sollen.
Da ergibt das "in Hold" irgendwie mehr Sinn(?).
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Also ich habe das bis jetzt so verstanden, dass der Akku das Teil ist, wo man bei der Durchleuchtung nicht erkennen könne, ob manipuliert wurde/dort Sprengstoff eingebaut wurde.

So scheint das zu sein. Das war doch schon vor Jahren der Grund, dass man teilweise nicht mit leeren Akkus fliegen durfte und bei Notebooks, Kameras etc. eine Funktion nachweisen musste.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.256
5.439
Paralleluniversum
So scheint das zu sein. Das war doch schon vor Jahren der Grund, dass man teilweise nicht mit leeren Akkus fliegen durfte und bei Notebooks, Kameras etc. eine Funktion nachweisen musste.

Die prinzipielle Funktion des Gerätes sagt aber nicht im Umkehrschluß, dass da nichts manipuliert wurde. Kann ja auch ne kleine echte Batterie sein und die restlichen 90% des Akkus halt eben schädlicher Kram.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Heute entdeckt. Entschuldigung, falls das Wiederaufpoppen des Threads für Stresssymptome sorgt:

https://www.aclu.org/blog/free-future/new-tsa-policy-may-lead-increased-scrutiny-reading-material


The rationale for the policy change given by Kelly and the TSA is that the imposition of growing fees for checked baggage by the airlines has prompted passengers to more densely pack their carry-ons, and that this has made it harder for screeners to identify particular items amid the jumble of images appearing on their screens.

Dann wäre es doch an der Zeit dass die TSA den Airlines aus Sicherheitsgründen die Basic-/Light-/HBO-Tarife verbietet :idea:

;)
 
R

ruhei

Guest

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Gibt allerdings wirklich news:
Enhanced airport security in U.S. could end laptop ban - World - CBC News
Details wohl spaeter heute

UPDATE:
U.S. ENHANCED AIRLINE SECURITY MEASURES INCLUDE REQUIRING INCREASED EXPLOSIVE SCREENING AT ALL AIRPORTS TAKE EFFECT IN 21 DAYS: OFFICIALS

Eine quelle:
Once airlines have implemented these new requirements, the current ban on electronics will be removed. Yet if an airline fails to comply with the new rules, DHS will subject it to “additional security restrictions,” including an electronics ban in the cabin and cargo areas.

Wenn das so stimmt dann net mal ein laptop im Cargo, das ist schon quasi blackmail ...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Bei CNN steht etwas mehr:

One airline industry source told CNN the DHS aviation security measures will be "seen and unseen." The aviation source added the industry is expecting several things, including requiring better vetting of airline employees, better interviewing of passengers before boarding aircraft, increased use of K9 dogs and explosive trace detection equipment.
von: DHS to announce new aviation security measures - CNNPolitics.com

Heißt das, dass es dann zukünftig Interviews, wie es sie heute schon bei z.B. United-Flügen gibt, auch bei allen anderen Flügen in die USA geben wird? Oder werden stichprobenartig Passagiere vor dem Boarding beiseite genommen und befragt?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.047
9.430
Bei CNN steht etwas mehr:


von: DHS to announce new aviation security measures - CNNPolitics.com

Heißt das, dass es dann zukünftig Interviews, wie es sie heute schon bei z.B. United-Flügen gibt, auch bei allen anderen Flügen in die USA geben wird? Oder werden stichprobenartig Passagiere vor dem Boarding beiseite genommen und befragt?

Diese Interviews sind eh der größte Schwachsinn. Sagt da jemand nein wenn die Frage kommt ob man sein Handgepäck unbeaufsichtigt gelassen hat? Hoffentlich bleibt man davon auch weiterhin verschont wenn man nicht mit Paranoia Airlines fliegt...
Den Rest dürfen sie von mir aus gerne umsetzen wenn sie meinen, dass es der Sicherheit dient.
 
Zuletzt bearbeitet:

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Diese Interviews sind eh der größte Schwachsinn. Sagt da jemand nein wenn die Frage kommt ob man sein Handgepäck unbeaufsichtigt gelassen hat? Hoffentlich bleibt man davon auch weiterhin verschont wenn man nicht mit Paranoia Airlines fliegt...
Den Rest dürfen sie von mir aus gerne umsetzen wenn sie meinen, dass er der Sicherheit dient.

Passengers will be allowed to carry electronic devices larger than a cell phone onto U.S.-bound flight if they board an airline that complies with new U.S.-imposed security directives calling for more extensive passenger screening, increased use of bomb-sniffing dogs, and improved security measures.

Wenig Hoffnung den Interviews zu entgehen ...

Mir ist das Interviewen eher egal (das sollte ja am Gate passieren), aber das zusaetzliche Explosive screening gilt ja dann auch wenn ich FRA-HAM oder ähnliches fliege, da ja airport zustaendig ... Hoffe mal das gibts dann NUR für Laptops und net fuers Smartphone :)

Ok Noch mehr:
"It is time we raise the global baseline of global aviation security. We must put in place new measures across the board to keep the traveling public safe," said Kelly.

The measures, Kelly said "will include enhanced screening of electronic devices, more thorough passenger vetting and new measures designed to mitigate potential insider attacks." He added, "We send a clear message inaction is not an option."

Kelly said the measures, which will be phased in over time, will improve the security of U.S.-bound flights and is "hopeful other nations will follow suit."

"Unless we raise our security standards, terrorists will find a way to attack the weakest link. Today is just a starting point to reduce insider threats and identity suspicious passengers," added Kelly.

und

Kelly said some measure will be noticeable by passengers while others will be unseen. Measures will include enhanced screening of electronic devices and more thorough passenger vetting.

"We are telling passengers, for the most part right now, they may want prepare for a bit more extensive screening process," a senior DHS official said, adding that passengers will likely never see or notice a number of the measures TSA is implementing. The official also described the measures as "intensive."

DHS declined to detail exactly what the new security features will be — but said they are "intelligence based and threat driven."

und die blackmail option (kein folgen, keine Laptops irgendwo)

The Trump administration is threatening to expand its laptop ban to all U.S.-bound flights from anywhere in the world for airlines that fail to take additional security measures against concealed explosives, DHS plans to announce Wednesday.

The restrictions would also apply to checked luggage — not just to the carry-on bags targeted by a more limited ban the U.S. imposed for some Middle Eastern airports in March. That additional provision would make the ban considerably more onerous for business travelers, but would also avoid the dangers of stacking laptops and their flammable lithium batteries inside planes' cargo holds.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Diese Interviews sind eh der größte Schwachsinn. Sagt da jemand nein wenn die Frage kommt ob man sein Handgepäck unbeaufsichtigt gelassen hat? Hoffentlich bleibt man davon auch weiterhin verschont wenn man nicht mit Paranoia Airlines fliegt...
Den Rest dürfen sie von mir aus gerne umsetzen wenn sie meinen, dass es der Sicherheit dient.

Es geht bei diesen Interviews ja nicht darum, was man sagt, sondern wie man es sagt.
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Ach ja und natuerlich:

European airline groups said in a document reviewed by Reuters that if the threats are confirmed, the restrictions should be deployed to cover all EU departing flights, not just U.S.-bound flights.

War klar, ist verstaendlich aber macht mich sauer das die DHS der Welt vorschreibt was Sicherheit ist (US domestic gilts natuerlich nicht)
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Letzteres muss man mal abwarten. Letztlich sind mir bessere/strengere Checks am Boden lieber, als ohne Laptop reisen zu müssen.
Jeder hat seine Meinung ... halte die aktuellen schon fuer sinnlos: Ist aber ok, so kann ich langsam mal meine 100 Fluege im Jahr auf 0 runterfahren ... man will ja anscheinend nicht mehr daß man verreist ... schöne neue welt ... Pseudosicherheit ueber alles
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Ist aber ok, so kann ich langsam mal meine 100 Fluege im Jahr auf 0 runterfahren ... man will ja anscheinend nicht mehr daß man verreist ... schöne neue welt ...

Oh, das ist niedlich. Das Autofahren hast du sicher aufgegeben, als man anfing diese sinnlosen "Amplen" überall aufzustellen? Schöne neue Welt.
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Kurz offopic: Nein da ich kein Auto besitze ... ;) Wie gesagt meine Meinung oder muss ich deiner sein ?
Und die ist halt das ich nicht gerne stundenlang in ner Schlange am Airport stehe, die meine Sicherheit um 0,0% erhöht und die nur dazu dient anderen das Gefühl der 100% Sicherheit zu vermitteln, die es 1. nicht gibt und 2. angesichts der Tatsache das nur eines im Leben sicher ist auch völlig überflüssig wäre ... Aber bin damit zu 1000% in der absoluten Minderheit, daher beende ich dieses Offtopic Thema hiermit ... Sorry das ich damit angefangen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: darthvader

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
'More thorough passenger vetting' klingt jedenfalls stark nach deutlicher Verschärfung der Visa- & ESTA-Prozeße, die bereits diskutierte Social Media Offenlegung dürfte dann wohl zwingend und nicht mehr nur optional sein. Vielleicht darf man in ein paar Jahren nur noch in den Flieger steigen wenn man nach einem Rundum-Sicherheitscheck eine weltweite Known-Traveller-ID erhalten hat.
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
'More thorough passenger vetting' klingt jedenfalls stark nach deutlicher Verschärfung der Visa- & ESTA-Prozeße, die bereits diskutierte Social Media Offenlegung dürfte dann wohl zwingend und nicht mehr nur optional sein. Vielleicht darf man in ein paar Jahren nur noch in den Flieger steigen wenn man nach einem Rundum-Sicherheitscheck eine weltweite Known-Traveller-ID erhalten hat.
Ja ist auch meine Vermutung ... Bei der EU gibts ja auch einen entsprechenden Ansatz ...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
10
above and below the clouds
Die prinzipielle Funktion des Gerätes sagt aber nicht im Umkehrschluß, dass da nichts manipuliert wurde. Kann ja auch ne kleine echte Batterie sein und die restlichen 90% des Akkus halt eben schädlicher Kram.

Das ist natürlich richtig, das wissen du und ich. Als eine Maßnahme zur Erschwerung des Missbrauchs von Elektrogeräten wurde aber es eine Zeiit lang für effektiv gehalten, dass man die Funktion des Akkus nachweisen musste.

Wie bei allen Sicherheitsmaßnahmen geht es immer nur um Erschwerung des Missbrauchs, kompletter Ausschluss ist praktisch nicht realisierbar.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.047
9.430
Wegen dem Datenschutz!!!?!?

Meinst du den in den USA nicht-existenten? Hier laufen allen Ernstes Werbespots die versprechen, dass Privatfirmen das -Zitat - "Dark Web überwachen und Sie benachrichtigen sobald Ihre Daten irgendwo verwendet werden". Was für ein Schwachsinn! Erinnert mich irgendwie an Schutzgelderpressung...

Und auch in Deutschland ist der Datenschutz häufig nur noch ein Feigenblatt welches den Namen nicht (mehr) verdient.

Eine weltweite KTN würde ich übrigens auch begrüßen. Im Endeffekt ist es schon heute so, dass sehr viele Zugriff auf den PNR haben und - wenn sie wollten - Reiseprofile schon heute sehr einfach möglich wären.