ANZEIGE
Ja, hast Recht, da geht noch.
Zürich, Madrid und Barcelona hab ich nichts mehr gefunden (ich schau nach hnl)...
Als ich vor zwei Wochen gebucht hab war HNL ab AMS am günstigsten.
Ja, hast Recht, da geht noch.
Zürich, Madrid und Barcelona hab ich nichts mehr gefunden (ich schau nach hnl)...
Hallo zusammen,
es gibt derzeit bei Swiss ein F Special ab Budapest.
Da ich im April nach SFO fliegen muss, wäre das eine preisgünstige Möglichkeit.
Mit Swiss in der First Class:
03.04.2014 Budapest – Zürich 09:30 Uhr – 11:20 Uhr in Business Class
03.04.2014 Zürich – San Francisco 13:05 Uhr – 16:15 Uhr
14.04.2014 San Francisco – Zürich 19:25 Uhr – 15:40 Uhr
15.04.2014 Zürich – Budapest 17:30 Uhr – 19:10 Uhr in Business Class
Reisepreis: 3640.- €
Zzgl. Kreditkartengebühr 18.- €
Dann noch ZRH-BUD und BUD-ZRH in Eco dazubuchen und ich wäre bei ca. EUR 4.000,--
Kennt jemand eine günstigere oder kürzere Alternative? Sorry, bin noch nicht so versiert.
Wäre wie erwähnt mein erstes mal in der F, jedoch wegen den sonst hohen Preisen nur so möglich.
Danke für eure Einschätzung.
LG
Nein, musst Du nicht.
Okay, danke. Und wie schauts mit dem Gepäck aus? Kann ich an das überhaupt rankommen oder geht das sowieso nach BUD?
Vorsicht: Du hast beim Checkin es mit einem amerikanischen Agent zu tun.Einfach bei der Gepäckaufgabe darum bitten das es nur bis ZRH durchgecheckt wird.
Vorsicht: Du hast beim Checkin es mit einem amerikanischen Agent zu tun.
Für die ist jegliche Abweichung vom Standardprozess (auf allen Ebenen, also auch die Frage nach dem Checkin des Gepäcks zur bis zu einer Zwischenstation) eine "Major Challenge" - und dann kommt es zum Killerargument "geht nicht, da Government law"...
Kann man so nicht sagen - müssen würde er eigentlich schon - fliegt er die letzten leg's nicht ab droht theoretisch eine Tarifneuberechnung mit entsprechender Nachforderung.
Aber wie gesagt nur theoretisch - in den meisten Fällen wird wohl nichts passieren.
Mit der Behauptung wäre ich sehr vorsichtig. Nachberechnungen macht LH inzwischen selbst bei einem Großkunden wie einem Automobilhersteller in München
Wenn das in die Hose geht, kann der Pax mal eben nochmal ~4K€ nachlöhnen.
Vorsicht: Du hast beim Checkin es mit einem amerikanischen Agent zu tun.
Für die ist jegliche Abweichung vom Standardprozess (auf allen Ebenen, also auch die Frage nach dem Checkin des Gepäcks zur bis zu einer Zwischenstation) eine "Major Challenge" - und dann kommt es zum Killerargument "geht nicht, da Government law"...
Sensationell, Danke! Somit werde ich meinen ersten Flug in F buchen!![]()
Du musst die Legs ja nicht verfallen lassen. BUD ist zu einer anderen Zeit auch ein dankbares Ziel, zB. fuer ein WE-Trip.
Man kann sehr wohl einen Aufenthalt in BUD einbauen. Es sind ja zwei separate Tickets.Ohne Stopover....!![]()
Hab ich doch geschrieben, dass eine Nachberechnung erfolgen kann - muss also jeder selbst wissen.
Aus EIGENER Erfahrung kann ich sagen, dass ich mindestens 20 Mal ein Leg nicht abgeflogen bin - zu einer Nachforderung kam es nie!
Man kann sehr wohl einen Aufenthalt in BUD einbauen. Es sind ja zwei separate Tickets.![]()
Ja, aber nicht "zu einer anderen Zeit" als "WE-Trip". Es sei denn, man hängt seinen "WE-Trip" direkt an die Langstrecke.
![]()
Die Idee ist, das letzte Leg des US-Fluges in J mit dem Rueckflug des Positionierungsfluges (in guenstiger Y) zu kombinieren, idealerweise zu einem bereits jetzt planbaren Wochenende. Vorausgesetzt, der Tarif in die USA erlaubt einen Stopover in ZRH.
Ohne Stopover....!![]()