LH: Medical, Hilfe & kein "Danke"?

ANZEIGE

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
ANZEIGE
Ja, ausserdem hat denke ich eh jeder praktizierende Arzt eine Haftpflichtversicherung.

Die für deutsche Fälle wohl ausreichend gedeckt ist, aber wenn man an einen klagewütigen Ami gerät ... ;)

Aber ich glaube für diesen Fall hat die Airline auch vorgesorgt.

Oliver
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
Da Menschen im wesentlichen auch nur große Säugetiere sind, wäre mir ein Tierarzt im Zweifel lieber als gar kein Arzt oder einer, der völlig außer Übung ist.

(gez. ein Tierarztsohn)

*grins* - da war da noch der Tierarzt hier vor Ort. Der sagte zu seiner Tochter: In diese Pricing-Bude gehst du mir nicht, die ist viel zu unsauber. Da mach ich dir das Pircing lieber selber.
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Die für deutsche Fälle wohl ausreichend gedeckt ist, aber wenn man an einen klagewütigen Ami gerät ... ;)

Aber ich glaube für diesen Fall hat die Airline auch vorgesorgt.

Oliver

Ja auch dass. Aber an Bord von LH gilt deutsches Recht! Die Amis haben aber auch das Good Samaritan Law. Good Samaritans Law & Legal Definition
Teilweise ist ja auch schon die Abwehr von geltend gemachten vermeintlichen Ansprüchen mit Kosten verbunden (und Ärger)
 

gallus002

Aktives Mitglied
30.12.2009
146
0
ZRH
Ein upgrade nach C gab es bei mir noch nie, dafür werde ich immer persönlich begrüsst (Langstrecke) und man teilte mir die Anzahl der Kollegen an Board mit - nett.
Für LH bin ich noch nie tätig geworden, dafür aber für Emirates. Die brachten mir doch tatsächlich einen etwas grösseren Verbandskasten (!), ein Stethoskop und ein Blutdruckmessgerät. Das wars. Ging gut aus, zum Abschluss gab es viel Schokolade für meine Kids, ein Dankesschreiben und 10.000 Meilen
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
6.834
5.654
In einem mir bekannten (Einzel-)Fall hat der tätig gewordene Arzt der Fluggesellschaft nach dem Vorfall an Bord eine Abrechnung mit der Bitte um Weiterleitung an den Patienten geschickt.
 

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO
Das soll öfter vorkommen als man denkt. Ich habe von solchen Rechnungsstellungen schon öfter gehört, zumindest Gerüchteweise.

Im Übrigen vielen Dank für den Link zur "Arzt an Bord"-Registrierung, ich habe meine Freundin dort direkt mal angemeldet! Gibt es sowas btw. eigentlich auch für medizinisches Assistenzpersonal?
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Das soll öfter vorkommen als man denkt. Ich habe von solchen Rechnungsstellungen schon öfter gehört, zumindest Gerüchteweise.

Im Übrigen vielen Dank für den Link zur "Arzt an Bord"-Registrierung, ich habe meine Freundin dort direkt mal angemeldet! Gibt es sowas btw. eigentlich auch für medizinisches Assistenzpersonal?

Hast du deine Freundin auch gefragt, ob sie da überhaupt angemeldet sein will?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Im Übrigen vielen Dank für den Link zur "Arzt an Bord"-Registrierung, ich habe meine Freundin dort direkt mal angemeldet! Gibt es sowas btw. eigentlich auch für medizinisches Assistenzpersonal?

Ich hoffe, Du hast ihr auch davon erzählt ;)

Gibt es sowas btw. eigentlich auch für medizinisches Assistenzpersonal?

Nein, aktuell seitens der LH nur für approbierte Ärzte. Im Doc on Board Programm (Kooperation mit OS) gibt es hingegen zwei Stufen inkl. zwei unterschiedlicher Karten, die es jeweils nach dem Abschluss des Lehrgangs gibt:

1. "Doc on Board Card" für Ärzte
2. "Doc On Board Paramedic Card" für Notfallsanitäter

Mir der Doc on Board Card gibt übrigens auch Loungezugang zur OS C Lounge in VIE.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
10
EDLE 07
:) Wenn das stimmen würde, würden wahrscheinlich gefühlte 120% der Mitglieder dieses Forums noch schnell ein Medizinstudium hinlegen... ;)
Ach wozu Studium?
135% der User würde es doch genügen wenn sie den richtigen Eintrag im PNR hätten und die Meilen einsacken können. :rolleyes:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-2
In einem mir bekannten (Einzel-)Fall hat der tätig gewordene Arzt der Fluggesellschaft nach dem Vorfall an Bord eine Abrechnung mit der Bitte um Weiterleitung an den Patienten geschickt.

Absolut Verständlich!

Bei der Berufseinstellung will wahrscheinlich der Ghostwriter auch noch refinanziert werden. Diagnosen auch mal gerne zum Wohle der Praxis ausfallen. :rolleyes:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Wow! Unglaublich, was man in ein paar Stunden hier so an Antworten / Posts erhalten kann. (y)

Danke an alle Ärzte, die ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Der Tenor ist dann ja doch mehrheitlich, daß sich die Airline bedankt. Schön zu hören. (y)
 

redguy

Neues Mitglied
05.04.2010
10
0
Zwar nicht LH, aber damals ja schon fast zur Familie gehörend:
OS im Jahr 2008 JFK-VIE, Nachtflug.

Über Kanada wird einer jungen Frau schlecht, dehydriert mit Bauchkrämpfen und Durchfällen kurz vor dem Kollabieren. Kein Arzt an Bord. Meine Kollegin (Intensiv-Krankenschwester) überwacht die Vitalparameter, verabreicht i.v. eine Elektrolytlösung aus dem Vorrat der Airline und führt die Passagierin/Patientin als der Kreislauf stabiler war alle paar Minuten auf die Toilette und assistiert auch dort.
Captain fragt sie vor der Atlanktiküberquerung, ob die Maschine jetzt landen muss, oder ob es noch 5-6 Stunden so weitergeht. Es ging weiter. Crew war sehr dankbar und hat unterstützt wie es ging. Am Ende alles gut. Abtransport ins Krankenhaus beim Ausstieg.

Die Kollegin hat keinen "Eid" geleistet, war selbst zahlende Passagierin, hat statt selbst zu schlafen einen unfreiwilligen "Nachtdienst" absolviert und wurde von OS entsprechend "entschädigt": ....40 Euro für die nächste Flugbuchung.
Natürlich kann man sagen - Mitmenschen helfen ist selbstverständlich. Allerdings wurde hier professionelle Unterstützung geleistet, die der Airline tatsächlich eine Menge Ärger und Kosten erspart hat. Ein Nobelpreis ist wohl nicht nötig dafür - den 40 Euro Gutschein aber hat sie jedenfalls weniger als Geste, denn als Verarsche empfunden.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-2
Wo ist das problem? Der Arzt erbringt eine Leistung. Der ADAC stellt ja auch eine Rechnung, wenn man auf der Autobahn liegen bleibt!

Wo das Problem ist? In Deutschland sind wir an einem Punkt angekommen, wo sich das Amt des Gesundheitsministers nicht mehr mit dem eines Parteifurzenden verträgt. Er deswegen lieber eines der Beiden abgibt. Und dieses sogar als ausgebildeter Mediziner mit Blick auf die Wähler!

Muss sich also wirklich um ein schmutziges Business handeln. Dass der Wähler oder das mit der Gesundheit. :rolleyes:
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
6.834
5.654
Dann könnte man auch einer Oma fürs Über-die-Straße-helfen eine Rechnung erteilen, ist ja auch eine Leistung.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
5
HAM
Wo das Problem ist? In Deutschland sind wir an einem Punkt angekommen, wo sich das Amt des Gesundheitsministers nicht mehr mit dem eines Parteifurzenden verträgt. Er deswegen lieber eines der Beiden abgibt. Und dieses sogar als ausgebildeter Mediziner mit Blick auf die Wähler!

Muss sich also wirklich um ein schmutziges Business handeln. Dass der Wähler oder das mit der Gesundheit. :rolleyes:

Es steht dir ja immerhin frei, das Geschäft mit der Gesundheit nicht in Anspruch zu nehmen und auf Selbstheilung zu setzen.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.973
6
Wien
Man könnte ja noch weitere Berufsgruppen erfassen und "ausnutzen":
Polizisten/Soldaten, Köche/Kellner, Kindergärtner/Hebammen/Pädagogen/Animateure, Pfarrer, Piloten, Flugzeug-/Flugzeugsitzmechaniker, Meteorologen, seemännisches Personal (Notwasserung).

Da würde ich aufjedenfall ausgebildete Flugbegleiter registrieren. (von der Konkurrenz oder Jobwechsel)
Um bei Arbeitszeitüberschreitung die Maschine doch noch nachhause zu bringen. Dürfen dann Lebenslang kostenlos am Jumpseat mitfliegen.


Sent from my iPhone 3G (ohne S)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Alle, die den Ersthelferschein haben, sind ebenfals verpflichtet zu helfen. So wurde uns das im Kurs jedenfals gesagt.
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Für LH bin ich noch nie tätig geworden, dafür aber für Emirates. Die brachten mir doch tatsächlich einen etwas grösseren Verbandskasten (!), ein Stethoskop und ein Blutdruckmessgerät. Das wars.

Das wird gar nicht ins Emirates Verstaendnis von Einigen Postern passen, wo doch die Sitze so bequem sind...
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.069
165
FRA
ANZEIGE
300x250
Ein upgrade nach C gab es bei mir noch nie, dafür werde ich immer persönlich begrüsst (Langstrecke) und man teilte mir die Anzahl der Kollegen an Board mit - nett.
Für LH bin ich noch nie tätig geworden, dafür aber für Emirates. Die brachten mir doch tatsächlich einen etwas grösseren Verbandskasten (!), ein Stethoskop und ein Blutdruckmessgerät. Das wars. Ging gut aus, zum Abschluss gab es viel Schokolade für meine Kids, ein Dankesschreiben und 10.000 Meilen
Standard

Zitat Zitat von Trifon_Ivanov Beitrag anzeigen
gab mehrere Wochen später ein Dankesschreiben und 10.000 Meilen aufs Konto.
TIL für LH hat ein Menschenleben den Gegenwert von 12 Wochen FAZ.



womit LH genauso gut ist wie Emirates!