LH Mitarbeiter: "Family Plus" - 75% statt 25% Rabatt auf Basefare

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
ANZEIGE
Also das ist so - viele bakannte bei der LH. Wer in Hauptreisezeiten am Ende noch mit Familie BKK, Mia, SFO, LA usw sucht- findet viel wartendes LH Staff vor Ort. Daher ist bei langjährigem Personal nicht unbedingt beliebt. Für mich als inzwischen Retired wird es in Zukunft einfacher, weil es egal ist wenn kein Flieger geht und man wird nicht zu deutschen Sommer und Winterferien reisen.
 

murre

Neues Mitglied
29.03.2010
15
0
Ich verstehe eigentlich nicht wirklich, wieso hier jetzt im speziellen Fall über die Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten diskutiert wird. Letztendlich entsprechen diese genau dem Tarif, den jeder auch hier auf Lufthansa.com abrufen kann und von Lufthansa allgemein publiziert wurden. Sprich gilt hier alles analog bezüglich möglichen Tarifdifferenzen bei der von LH bis Ende des Jahres angebotenen kostenlosen Umbuchungspolitik. Auch die Stornierungsbedingungen sind analog - bucht man einen teuren Tarif (minus 75% vom fare), dann ist auch dieser stornierbar, bucht man irgendein Discountangebot (mit -75% vom fare), dann ist dieses eben halt auch nicht stornierbar sondern nur umbuchbar.

@footballdreamer das ist einfach so in den Bedingungen festgeschrieben und es funktioniert auch nicht, trotz Revenue Buchungsklasse. Auch bei nem anderen Programm gutschreiben lassen (auch nachträglich) funktioniert nicht.

@Manal Ich würde eigentlich nicht sagen, dass es pauschal uninteressant ist, aber ich verstehe dein Argument ;) Hier werden ja auch fleißig gerne Prämienmeilen eingelöst, sprich wenn man jetzt mal rechnet - C-Class USA 112000 Meilen = 1120EUR (je nach persönlichem Faktor) plus ca. 450 EUR Steuern, dann ist man mit den 1100 EUR nach LAX schon deutlich besser unterwegs und das bei vermutlich größerer Verfügbarkeit in P im Vergleich zu I.



Wenn ich also das günstigste C Ticket kaufe und dann storniere bekommen ich den Tarif nicht zurück aber die Steuern und Gebühren, korrekt?

Danke
 

murre

Neues Mitglied
29.03.2010
15
0
Bei Neuausstellung des Tickets (z.B. wegen Streckenänderung) gilt der Rabatt nicht mehr.
Bei Datumsänderung gilt der Rabatt weiterhin, ggf. ebenfalls rabattierte Aufzahlung auf einen höheren Tarif erforderlich.
Stornierung möglich zu den Bedingungen der jeweiligen Buchungsklasse.
Mehr Infos habe ich auch nicht.

Das wäre ja absolut ok, wenn dem tatsächlich so ist...

Kann ich nach erfolgter Buchung und wenn dass Ticket ausgestellt wurde selbst umbuchen oder muss das wieder über den LH Mitarbeiter laufen?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.229
299
Dass ist ein ganz normales Ticket, ausser das Du keine Miles bekommst. Umbuchung online oder Servicecenter.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.069
165
FRA
LH Mitarbeiter: "Family Plus" - 75% statt 25% Rabatt auf Basefare

Ausnahmen bestätigen die Regel. zB einmal im Jahr als sg "Jahresurlaub" Flug. Hier im Forum steht viel Müll, über LH Staff der angeblich dutzende Male im Jahr in weite Ferne reist. Schon alleine um eine Stufe höher auf der Warteliste Prio zu kommen, kostet ein Staff Ticket in C von zB FRA lax mehr, als eines der Maximierer Tickets, die im OSL, AMS oder so starten..

Nur, dass eben ein C-Ticket nichts an der Priorität ändert, da das Einstellungsdatum dafür zählt. Ein 1980 eingestellter MA in Y ist immer vor einem 1990-er mit C-Ticket in der Priorität.
Aufpreis Y=>C liegt bei ca. € 200,— FRA LAX FRA
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.229
299
Nur, dass eben ein C-Ticket nichts an der Priorität ändert, da das Einstellungsdatum dafür zählt. Ein 1980 eingestellter MA in Y ist immer vor einem 1990-er mit C-Ticket in der Priorität.
Aufpreis Y=>C liegt bei ca. € 200,— FRA LAX FRA

Wüsste nicht wo in meinem Text steht, daß ein C Ticket die Prio erhöht. Ich habe geschrieben, ein C Ticket ID ist teurer, als ein Mixamiererticket, wenn man in der Prio höher will = Status WL zu Status "Gebucht" und da kauft man aktuell eher ein Family and Friends Ticket, auch als Staff, denn das hat keine WL, Lounge Zugang (ok, aktuell eh bescheiden) ist ohne Probleme umbuchbar und nicht die ständigen ebase Aktionen usw. Aber, jeder wie er will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
394
94
Wie würde sich solch ein Ticket bei einem Festpreisupgrade / Upgrade gegen Gebot verhalten? Weiterhin keine Meilen?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.069
165
FRA
LH Mitarbeiter: "Family Plus" - 75% statt 25% Rabatt auf Basefare

Wüsste nicht wo in meinem Text steht, daß ein C Ticket die Prio erhöht. Ich habe geschrieben, ein C Ticket ID ist teurer, als ein Mixamier.......,,,,,

Für mich war der Satz: „Schon allein um eine Stufe höher auf der Wartelistenprio zu kommen......“ derjenige, der das aussagt.
Aber egal, es ist auch für LH MA ne gute Möglichkeit recht günstig und fest gebucht zu fliegen
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
Nur für all diejenigen, die "Family Plus" fälschlicherweise als einen pauschalen Rabatt auf ein LH-Ticket sehen:

- Es handelt sich weiterhin um ein sog. Industry Discount (ID) Ticket, mit den entsprechenden von der Airline festgelegten Restriktionen.
- Fluggastrechte nach EU/261 sind auf ID-Tickets nur eingeschränkt anwendbar (bei einer Flugstreichung sollte man also auch am Airport am Abflugtag keine Umbuchung auf Fremdairlines wie bei einem Vollzahlerticket erwarten)
- Die Tickets sind fest gebucht, also per se kein Standby-Lotto - aber im Fall einer Überbuchung o.ä. kann einem (wenn es dumm kommt) dann trotzdem ein Offload ohne Kompensation (da ID-Ticket) passieren
- Wer meint, sich nicht an die Regeln bzgl. Miles&More halten zu müssen, sollte sich allein schon aus Fairness gegenüber dem Mitarbeiter aus dem Freundes- und Bekanntenkreis das noch einmal überlegen
Darüber hinaus sei angemerkt, dass die Aktion primär so gestrickt ist, die restriktiven und nicht stornierbaren Tickets an den Mann zu bringen (und somit definitiv das Geld dauerhaft im Konzern zu halten).
 

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Zitate aus den LH-internen Infos zu der Aktion:
"... Festbuchung ... und sind in der Annahmepriorität den Vollzahlern gleichgestellt"
"Sofern der Flug nicht wie geplant stattfinden kann, gelten natürlich wie für alle Vollzahler die (...) IRREG-Prozesse der Lufthansa Group, die eine Umbuchung auf eine alternative Verbindung ohne Aufzahlung (...) erlauben."

Also, kein expliziter Widerspruch zu den Infos von rcs, aber "klassische ID-Tickets" sind es anscheinend auch nicht.

Nur für all diejenigen, die "Family Plus" fälschlicherweise als einen pauschalen Rabatt auf ein LH-Ticket sehen:

- Es handelt sich weiterhin um ein sog. Industry Discount (ID) Ticket, mit den entsprechenden von der Airline festgelegten Restriktionen.
- Fluggastrechte nach EU/261 sind auf ID-Tickets nur eingeschränkt anwendbar (bei einer Flugstreichung sollte man also auch am Airport am Abflugtag keine Umbuchung auf Fremdairlines wie bei einem Vollzahlerticket erwarten)
- Die Tickets sind fest gebucht, also per se kein Standby-Lotto - aber im Fall einer Überbuchung o.ä. kann einem (wenn es dumm kommt) dann trotzdem ein Offload ohne Kompensation (da ID-Ticket) passieren
- Wer meint, sich nicht an die Regeln bzgl. Miles&More halten zu müssen, sollte sich allein schon aus Fairness gegenüber dem Mitarbeiter aus dem Freundes- und Bekanntenkreis das noch einmal überlegen
Darüber hinaus sei angemerkt, dass die Aktion primär so gestrickt ist, die restriktiven und nicht stornierbaren Tickets an den Mann zu bringen (und somit definitiv das Geld dauerhaft im Konzern zu halten).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Luftikus

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
ID-Ticket ist und bleibt ID-Ticket (=Industry Discount).

ID-Tickets gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen, mit unterschiedlicher Annahmepriorität. Hier gibt es alles von "Dead Head travel" mit allerhöchster Annahmepriorität (z.B. Piloten, die zu ihrem Flug kommen müssen und eine höhere Prio haben als jeder normale Passagier und keinesfalls abgeladen werden dürfen) bis hin zu "Standby Travel" ohne bestätigten Sitzplatz.

Festbuchung nimmt schon mal den Druck raus, den ID-Reisende mit einem Standby-Ticket haben, aber genauso wie man als regulär zahlender Gast bei einer Überbuchung nicht vor einem Denied Boarding geschützt ist, so ist man es auf einem ID-Ticket eben auch nicht. Und die Fluggastrechte nach der EU/261 treffen auf ein ID-Ticket (auch mit Festbuchung) eben nicht zu, d.h. es gibt keine Denied Boarding Compensation (DBC) falls man auf einem ID-Ticket dann wegen Überbuchung nicht auf dem eigentlich gebuchten Flug befördert werden kann.

Und zu einer Umbuchung/Rerouting auf OAL ist man eben auch nicht verpflichtet, die IRREG-Prozesse geben einem dann wenn eine alternative Verbindung auf den Lufthansa Group Airlines.
 

TigerPaw

Aktives Mitglied
03.10.2013
150
8
Ich denke hier muss man beide Seiten sehen. Sowohl rcs als auch peter28 haben durchaus Recht. Im Allgemeinen werden die Tickets mit einem aufgedruckten LHXX-Code auf der Bordkarte als klassische ID-Tickets vom Flughafenpersonal angesehen und entsprechend behandelt, was bei FamilyPlus nicht der Fall ist (auch wenn es in die gleiche ID Kategorie fällt). Dennoch kann es hier durchaus Restriktionen in der Buchung hinterlegt haben, wie beispielsweise "no miles" "only valid on LH", etc - das müsste man sich mal anschauen. Hier ist meine Erfahrung jedoch, dass hier bei mir noch niemand jeweils reingeschaut hat. Ich hatte schon etliche Flüge auf PEP-Tickets, welche auch eine Art festgebuchtes ID-Ticket (oder ist das bei Pep dann ein AD-Ticket?) in einer Revenue-Buchungsklasse waren und offiziell Umbuchung nur auf die gleiche Airline und keine Meilen - im Irregfall bin ich hier auch auf einem Zubringer einer Fremdairline gelandet.
Die interne Kommunikation bezüglich den Family&Friends-Tickets ist aber tatsächlich in der Form wie peter28 es beschreibt, hier wird sogar dem Mitarbeiter nahe gelegt es doch zu buchen wenn er größtmögliche Sicherheit in seiner eigenen Urlaubsreise will, da hier absolut die gleichen Vollzahlerrechte gelten "würden". Ich denke es ist am Ende vllt eine Grauzone. Rechtlich gesehen ist es natürlich kein Tarif, der der Öffentlichkeit zugänglich ist, weshalb die EU/261 nicht greift, dennoch bin ich mir aber zu 99% sicher dass es am Ende so gehandhabt wird. Solange da kein LH-Mitarbeitercode auf der Bordkarte ist, denkt der Mensch am Transferdesk oder Gate nicht an ein ID-Ticket - aber wie rcs es sagt darauf verlassen kann man sich nicht.
Unabhängig davon gibt es auch "normale" ID-Tickets für Mitarbeiter (Jubiläum, etc) für die es auch Kompensationen gibt im Falle von Offload, sprich wenn es auch da gewährt wird, dann hier sicher auch.
Ich hätte mir mal ein PassengerReceipt einer solchen Family&Friends Buchung anschauen gesollt und welcher Tarif als Code da am Ende genau hinterlegt ist, das wäre mal interessant zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Farinurlaub

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.069
165
FRA
rcs: es gibt sogar bei ID Tickets (R1; F1 etc) Kompensation-nur mal so an Rande bemerkt.
Und diese “Family plus “werden außer bei der Meilenvergabe analog “normaler” Vollzahler behandelt.
Es wird nicht überall belogen und betrogen [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Housefrau

Neues Mitglied
19.09.2020
2
0
Hallo zusammen,

da ich gerade im Urlaub bin, möchte ich gerade ungern die LH Hotline anrufen und hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten. :)

Ich habe im Februar Tickets gebucht von FRA nach JNB mit Sitzplatzreservierung (Reise findet im Januar 2021 statt).
Hinflug mit Lufthansa
Rückflug mit Swiss über Zürich

Nun überlege ich über eine Bekannte das Family+ Angebot in Anspruch zu nehmen.

Ich würde folgendermaßen vorgehen:

1. Mein bestehendes FRA-JNB Ticket in einen Flight Voucher umwandeln.
1.1. Wird meine Sitzplatzreservierung (100€ pro Strecke) auch mit umgewandelt oder verfallen diese und ich habe 200€ zum Fenster rausgeschmissen?

2. Meine Bekannte bucht dann die Strecke FRA-JNB erneut mit den 75% Rabatt über eBase.
2.2. Kann meine Bekannte dann meinen Flight Voucher einlösen zum Bezahlen?

3. Falls ich diesen Flug dann umbuchen müsste auf ein anderes Datum, bleibt der Rabatt dann erhalten oder muss ich kräftig draufzahlen, wenn ich z.B. Business mit 75% Rabatt gebucht habe?


Vielen Dank im Voraus und Grüße

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.282
438
Hey

gibt es hier einen netten LH Mitarbeiter der mir mal einen Preis für eine bestimmte Route rauszufinden kann? Meine LH Bekannte ist gerade im Urlaub und es eilt etwas... Gern pn! Danke!