LH Mitarbeiter: "Family Plus" - 75% statt 25% Rabatt auf Basefare

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.069
165
FRA
ANZEIGE
Ein PEP-Ticket ist ein der allgemeinen Öffentlichkeit NICHT zugänglicher Tarif und das ist die Grundvoraussetzung für die EU-Verordnung. Das ist auch der Knackpunkt weshalb die EU-Verordnung auch nicht für R1/R2 ID-Tickets gilt.

Für R1/F1 usw. gehen sie schon; ebenso wie auch DBC
 
  • Like
Reaktionen: TigerPaw

TigerPaw

Aktives Mitglied
03.10.2013
150
8
Für R1/F1 usw. gehen sie schon; ebenso wie auch DBC

Das gilt aber lediglich für ganz wenige spezielle Ausnahmen von gebuchten ID Tickets, wie Urlaubsflug und die von dir angesprochenen F1 Tickets: Jubiläum, etc - also mit Vollzahlerprio oder "no offload"-Garantie. Und auch hier denke ich ist das ganze eher ein freiwilliges "Geschenk" und beruht nicht auf einer gesetzlichen Verpflichtung oder der EU-Verordnung.

Es war vielleicht verwirrend ausgedrückt, da bei LH R1 ja der Urlaubsflug ist. Airlineübergreifend meinte ich mit R1 einfach "confirmed" vs R2 "space available". Darauf hat sich meine Aussage bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.069
165
FRA
LH Mitarbeiter: "Family Plus" - 75% statt 25% Rabatt auf Basefare

OK, war in der Tat verwirrend (R1/R2) - heißt ja auch in fast jedem Laden anders. Wobei „confirmed“ und „confirmed“ auch nochmal unterschiedlich gehandhabt wird (R1/F1 vs. R6 z.B.)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.628
München
ANZEIGE
300x250
Das stimmt übrigens nicht, PEP Tickets sind ebenso zu entschädigen nach EU-Verordnung wie Vollzahlertickets.
Ich denke, Du solltest Dir dann dringend einmal die AGBs der PEP Tickets durchlesen, bei denen der Anspruch auf DBC als auch OAL-Rerouting ganz klar ausgeschlossen ist. Nur das "right to care" ist definitiv eingeschlossen, wie auch in den AGBs angegeben und von TigerPaw bereits korrekt klargestellt.

Ich kann es nur nochmal betonen: Glück haben und eine Ausnahme von der Regel bekommen ist das eine, aber man kann halt auch Pech haben und mit jemandem zu tun haben, der die Regel exakt "by the book" anwendet. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich betonen.

Eigenes Erlebnis: PEP MUC-VIE gebucht, Flieger am Abflugtag gecancelled. Kein Anspruch auf Kompensation, und auf dem PEP-Ticket dann frühestmögliche Umbuchung auf den nächsten Tag da der nächste Flieger bereits überbucht war. In der Folge dann ein reguläres Ticket gekauft (da ich unbedingt noch am selben Tag nach VIE wollte) und dann als HON grade noch so von der Warteliste den Platz bekommen.