LH NEK - eure Erfahrungen

ANZEIGE

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
ANZEIGE
Ich habs nicht erfunden.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
Ach? Sind wir FA wirklich so dappig? Ich habe das in mehreren Jahren noch nicht gemacht, außer es gab eine Turbulenz in dem Moment wo ich das Getränk angereicht habe aber selbst da habe ich noch versucht, Schaden von der Kleidung des Passagiers abzuwenden und mich lieber selbst verbrüht am Kaffee/Tee aber schön mal wieder so eine Meinung zu hören, baut einen richtig auf.

Auwehzwick! Nimm es nicht persönlich. Ich habe (nachdem ich angewandte Murpyh-Forschung betreibe) immer das Gefühl, dass der Flug absolut ruhig ist bis ich Kaffee in der Tasse habe! Ich vermeide das halt, (ja, meine eingene Sau-Bär Eigenschaft) dadurch, dass ich mein Sakko in den Schrank hänge. Wenn es an den netten Knöpfen am Sitz hängt ist es durch mich, meinen Nebenmann und den FA, aber primär durch Kaffee, Saft und Essen sehr gefährdet. Außerdem hängt das Sakko (das manchmal soviel kostet, wie ein innerdeutscher Return in CFLEX) auf dem Bügel deutlich besser.
Wenn LH die wenigen Gründe reduziert C zu fliegen, wird das ja vielleicht doch Konsequenzen haben.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

monsieurZ

Reguläres Mitglied
02.02.2010
70
0
Es geht ja nicht nur um Sakkos, die kaum an den Sitzhaken wirklich Platz finden. Jetzt, da der Winter wieder naht, wird mit vermehrtem Jacken- und Mantelaufkommen rechnen zu sein. Auf die Gesichter der C/Cl-Gäste freue ich mich schon, wenn der Mink leider nicht mehr seinen gewohnten Platz in der Garderobe findet...
 

goesworld

Erfahrenes Mitglied
02.02.2010
410
0
Es werden ja die gleichen Sitze wie die Neuen der Austrian sein, richtig? Wenn ich mir dort deren Tisch angucke, bin ich echt schockiert, wie dort noch ein Laptop drauf Platz finden soll!
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.545
2.681
FRA
Welche Flieger werden denn zu erst umgerüstet? Hab nachdem 9.12 erstmal nur 735/733 im Programm.

Habe gestern aufgeschnappt, dass die erste komplett umgerüstete Maschine für den heutigen NEK-Start wohl die "D-ABIM" (735) sein soll.

Bin mal gespannt, wann auf der LH Homepage die Seatmaps aktualisiert werden, da ja zusätzliche Reihen eingebaut werden.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ab heute gilt auch der neue Service. Ich bin gespannt was ihr sagt, denn ich fliege bis Februar keine Kurzstrecke mehr - leider.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Es wird auch einigen Strecken in Y auch einen warmen Snack geben bzw. innerdeutsch soll es auch eine Kleinigkeit für die Eco geben (Schoko- oder Müsliriegel). Nur auf wirklich ganz kurzen Hüpfern gibts nichts für Y also z.B. FRA-Dus oder FRA-STR. Es wird ab heute auch versucht die Gäste zu sensibilisieren, weniger Handgepäck mitzunehmen usw.
 
  • Like
Reaktionen: jp83

jp83

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
519
0
MUC
Ach so, das mit dem Snack hatte ich gelesen, ja. Bin ja mal gespannt, inwiefern die Handgepäck-Geschichte angewandt wird.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.758
606
INN
Es wird ab heute auch versucht die Gäste zu sensibilisieren, weniger Handgepäck mitzunehmen usw.

Wie schauts eigentlich mit den Overhead-Bins ueberm Notausgang aus? Es waere schoen wenn man die irgendwie fuer die dortigen Gaeste freihalten koennte. Bin letze Woche FRA-LHR in einem komplett vollen A320 geflogen, und als ich dann geborded bin waeren garkeine Overhead-Bins mehr frei. Eigentlich egal, mein kleiner Laptop-Rucksack passt auch unter den Vordersitz. Aber ich sass leider in der Notausgangreihe wo das nicht geht. Also hateine FA den ganz hinten in der Galley untergrebrach. Ihn dann wiederzukriegen war ein mittleres desaster da inzwischen drei Trolleys zwischen mir und dem Rucksack waren. Bei der Landung hab ichs dann auch nicht geschaft einen FA auf den Rucksack aufmerksam zu machen und hab ihn dann kurz vor Touchdown wenigsten aus der Position halb im Gang unterm Sitz verstaut (wo er ehrlich gesagt bei einer Evakuierung auch nicht im Weg gewesen waere..)
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Ja, es ist schon klug das Bin freizuhalten für die dort sitzenden Passagiere. Zumindest versuche ich das immer wenn ich merke, dass da Leute ihr Zeug verstauen wollen die woanders sitzen.
 

monsieurZ

Reguläres Mitglied
02.02.2010
70
0
Das versuche ich auch immer - vor dem Boadring Bins über den Exit-Rows zumachen. Der Effekt ist aber: Die Gäste machen das Bin auf, legen das Gepäck rein und machen das Bin pflichtbewusst wieder zu. ;)
Habe schon vor einiger Zeit mal angeregt, diese Bins abschließbar zu machen. Dann könnte man nach dem Boarding diese Bins öffnen und käme mit dem Gepäck der Notausgangsreihen nicht in die Bredouille. Wäre auch für die ersten Reihen denkbar.
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.015
410
CGN
Vielleicht hilft es auch auf den Bin drauf zu schreiben. Ich meine bei Swiss stand da "Exit Seat Row Baggage only". Kann mich aber jetzt auch irren.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
Vielen Dank an die FBs die ein Auge darauf halten. Leider scheitert man da immer am Egoismus der netten Mitreisenden. Ich hasse es, wenn ich in eine leere Reihe komme und alle Bins über einem sind schon vollgestopft. Ich kann dann mein (konformes) Handgepäck nicht unterbringen... Für mich der einzige Grund möglichst schnell an Bord zu sein.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Genauso wie an den Toilettentüren "Push" steht. Egal wie groß es da drauf steht, es wird erstmal der Aschenbecher aufgemacht, der daneben ist oder minutenlang überlegt wie denn diese Tür zu öffnen sei.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Genauso wie an den Toilettentüren "Push" steht. Egal wie groß es da drauf steht, es wird erstmal der Aschenbecher aufgemacht, der daneben ist oder minutenlang überlegt wie denn diese Tür zu öffnen sei.

Vielleicht wäre es ja sinnvoll, bei einer deutschen Fluglinie mit deutschen Kunden die Anleitung auf DEUTSCH zu formulieren.
 
  • Like
Reaktionen: lancisti und Hopper

monsieurZ

Reguläres Mitglied
02.02.2010
70
0
Vielleicht hilft es auch auf den Bin drauf zu schreiben. Ich meine bei Swiss stand da "Exit Seat Row Baggage only". Kann mich aber jetzt auch irren.

Das gab es schon mal. Die ersten Bins auf der B737 waren mit einem Sticker gekennzeichnet "nur für Senatoren - for Senators only". Daran halten sich - wie sich jeder vorstellen kann - nicht alle Gäste daran bzw. zeigen Einsicht.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2 und flysurfer

monsieurZ

Reguläres Mitglied
02.02.2010
70
0
Genauso wie an den Toilettentüren "Push" steht. Egal wie groß es da drauf steht, es wird erstmal der Aschenbecher aufgemacht, der daneben ist oder minutenlang überlegt wie denn diese Tür zu öffnen sei.

Liegt aber auch daran, dass es am Boden i.d.R. keine Türen gibt, die in der Mitte gebrochen sind und "eingedrückt" werden müssen. Vermutlich liegt das aber auch an der für viele Fluggäste ungewohnten Umgebung, die schwer differenzieren lässt, wo und wie sich eine Tür öffnen lässt. Zumindest auf der B737 fällt mir das hinten oft auf. Dort haben die Türen Klinken und dennoch stehen viele ratlos davor.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.681
655
Bayern & Tirol
ANZEIGE
300x250
Das gab es schon mal. Die ersten Bins auf der B737 waren mit einem Sticker gekennzeichnet "nur für Senatoren - for Senators only". Daran halten sich - wie sich jeder vorstellen kann - nicht alle Gäste daran bzw. zeigen Einsicht.

Wobei ich das bei LX gut finde. Die Bins in der C sind zu und es steht "Business Class Luggage Only" drauf. Dafür steht auch noch ein freundlicher FB da und setzt dies alleine schon aufgrund seiner Anwesenheit durch. Mir tun auch die FBs leid, die dann immer noch einen Platz für das Gepäck finden müssen.

Aber um wieder OT zu kommen: Ohne Garderobe wird das noch lustiger!