Lh vergibt bis Jahresende Extrapunkte

ANZEIGE

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.521
4.028
Frankfurt, Genf, London
ANZEIGE
Irgendwie kann ich das nicht glauben. Letztes Jahr gabs ja auch hunderte von Punkte geschenkt wegen den Streiks im Frühjahr und dieses Jahr gibts halt irgendwie auch wieder vermehrt Aktionen gegen Ende Jahr. Das spricht ja eher dafür, dass es aus Sicht der LH-Group noch Potenzial gibt für mehr Mitglieder.

Subjektiv empfinde ich aber schon, dass es in vielen Lounges mittlerweile immer voller und voller wird...
Die Frage ist aber, durch wen? Vielleicht sind es ja zu viele Fremd *G …
 
  • Like
Reaktionen: Dönertier

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
916
794
An volle Lounges habe ich mich mittlerweile auch gewöhnt.
Vor zwei Wochen war ich in Katowice, dort war gefühlt der ganze Airport in der kleinen PP Lounge, sowas finde ich dann doch unangenehm.
Zu LH: Das Programm wurde ja gerade erst vor 2 Jahren reformiert. Für mich fühlen sich die neusten "Promos" ein wenig nach umsatzbasierung an. Du erkaufst dir (Q)Points.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.827
15.104
IAH & HAM
Irgendwie kann ich das nicht glauben. Letztes Jahr gabs ja auch hunderte von Punkte geschenkt wegen den Streiks im Frühjahr und dieses Jahr gibts halt irgendwie auch wieder vermehrt Aktionen gegen Ende Jahr. Das spricht ja eher dafür, dass es aus Sicht der LH-Group noch Potenzial gibt für mehr Mitglieder.

Subjektiv empfinde ich aber schon, dass es in vielen Lounges mittlerweile immer voller und voller wird...

Ich sehe das hier ganz anders. Während in der Vergangenheit Punkte relativ breit gestreut wurden, um die Qualifikation zu erleichtern, gibt es hier scheinbar ganz gezielt Extrapunkte in den Problembereichen, in denen vermutlich mit hinter dem Plan zurückliegender Auslastung / Yields gekämpft wird:

Kontinentale C
Nordamerikastrecken in C

Keine Zuatzpunkte in Y oder F, keine Zusatzpunkte Richtung Osten.....
 

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
916
794
ANZEIGE
300x250
Ich sehe das hier ganz anders. Während in der Vergangenheit Punkte relativ breit gestreut wurden, um die Qualifikation zu erleichtern, gibt es hier scheinbar ganz gezielt Extrapunkte in den Problembereichen, in denen vermutlich mit hinter dem Plan zurückliegender Auslastung / Yields gekämpft wird:

Kontinentale C
Nordamerikastrecken in C

Keine Zuatzpunkte in Y oder F, keine Zusatzpunkte Richtung Osten.....
Aber wir sind uns einig, dass der größte Hebel die Co2 Kompensation ist, oder?