LH5689 ist "zu heiß" in Florenz: Es wird umgebucht....

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.156
2.778
Europa
Es sind keine UM, sondern alleinreisende Minderjährige.
Dies ändert aber nichts, bleiben Minderjährige
Hatte letztes Jahr in Juli, auch Problemen mit EN, die aus GOA, einige Std später abgeflogen sind und meine Kids (damals 16 und 9), wurden so umgebucht, dass die in MUC fast 7 Std Wartezeit hatten, weil EN oder LH die nicht auf VL umbuchen wollten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wofür steht denn die Abkürzung UM und was ist die entsprechende deutsche Übersetzung? ;)
unaccompanied minors (alleinreisende Kinder oder Minderjährige)
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
Unbegleitete Minderjährige. Ein voranzumeldender Passagierstatus für Kinder, die alleine reisen. Und das klappt. Die werden dann ständig betreut und begleitet und dann am Zielort an die vorher angemeldeten Erziehungsberechtigten übergeben.

Etwas zu viel Drama für meinen Geschmack hier. Mit 16 darf man heiraten, mit 14 Segelflugzeuge alleine fliegen.
Wenn die lieben Kleinen noch etwas Unterstützung und Aufsicht brauchen, bucht man das mit.
 
  • Like
Reaktionen: wasserkraft

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.156
2.778
Europa
Etwas zu viel Drama für meinen Geschmack hier. Mit 16 darf man heiraten, mit 14 Segelflugzeuge alleine fliegen.
Wenn die lieben Kleinen noch etwas Unterstützung und Aufsicht brauchen, bucht man das mit.

finde ich nicht
Es sind und bleiben minderjährigen und sollen so behandelt werden

wenn ich mein Kind , egal ob 12,15 oder 17, es der Lufthansa es anvertraue und dort ein Beförderungsvertrag von HAM nach FLR via FRA oder MUC abschließe, warum sollen die mit den Bus nach LIN fahren und dort sogar übernachten ?

EN ist in dieser Hinsicht recht eine Katastrophe und rede aus Erfahrung
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
Dann muss man das Kind als UM anmelden und dann klappt es auch. Es gibt auch sehr selbständige Heranwachsende, die würden sich beleidigt fühlen und genießen ein wenig Abenteuer und Eigenständigkeit. Entweder Helikopter-Eltern oder eben nicht.
Bei uns war die goldene Regel zuhause wenn man als Teenie vereist war, man meldet sich bei Bedarf bei eventuellen Problemen, ansonsten gehen alle davon aus, dass man ne super Reise hat.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.156
2.778
Europa
Dann muss man das Kind als UM anmelden und dann klappt es auch. Es gibt auch sehr selbständige Heranwachsende, die würden sich beleidigt fühlen und genießen ein wenig Abenteuer und Eigenständigkeit. Entweder Helikopter-Eltern oder eben nicht.
Bei uns war die goldene Regel zuhause wenn man als Teenie vereist war, man meldet sich bei Bedarf bei eventuellen Problemen, ansonsten gehen alle davon aus, dass man ne super Reise hat.
Nein.
UM ist eigentlich nur, dass das Kind nicht unbegleitet am Flughafen ist, sonst ändert sich nicht
Man kann UM nicht auf Strecken mit EN buchen

Du kannst die heutige Zeit nicht mit früher vergleichen, wir waren anderes und heute die Kids sind anders
Als ich 1992 für 3 Wochen mit der Ev. Kirche in Chalkidiki war, habe mich nur einmal gemeldet, auf der Rückreise
Heute ist man vernetzt und wir Eltern können unsere Heranwachsende besser begleiten
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.721
18.521
NUE/FMO
www.red-travels.com
Man kann UM nicht auf Strecken mit EN buchen

schreiben sie aber anders, aber wahrscheinlich liegt's hier an Codeshare, wenn's nicht unter EN-Nummer gebucht ist, hauptsache der LH Code ist überall drauf, wenn's dann nicht klappt ist es ja nicht ihr Problem ;)

Der Betreuungsdienst für unbegleitete Minderjährige (UMNR) muss daher für Minderjährige zwischen 5 und 11 Jahren (bzw. 5-14 Jahren, wenn sie die italienische Staatsangehörigkeit besitzen) beantragt werden.

Für alleinreisende Minderjährige im Alter zwischen 12 und 17 Jahren (bzw. zwischen 14 und 17 Jahren bei alleinreisenden italienischen Minderjährigen) ist der Betreuungsdienst nicht obligatorisch, sondern wahlfrei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sales Center.

BUCHUNG DES BETREUUNGSDIENSTES FÜR MINDERJÄHRIGE:

Flugtickets für unbegleitete Minderjährige können nicht online gebucht werden, sondern nur über das Service Center oder in einem Reisebüro. Näheres kann beim Service Center erfragt werden.

Um den UMNR-Service zu beantragen, muss das UMNR-Formular hier
external-link.77c3fc9e.svg
spätestens 24 Stunden vor dem Abflug ausgefüllt werden; der Vordruck enthält die wichtigsten Informationen für Reisen von Minderjährigen.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.300
14.564
IAH & HAM
\
\Etwas zu viel Drama für meinen Geschmack hier. Mit 16 darf man heiraten, mit 14 Segelflugzeuge alleine fliegen.
Wenn die lieben Kleinen noch etwas Unterstützung und Aufsicht brauchen, bucht man das mit.
Schoen, dasss ich nicht der Einzige bin, der das denkt. Ich bin mit 16 mit einem Kumpel von Hamburg nach Südspanien mit dem Zug gefahren (48 Stunden mit Umstieg in Paris, Irun, Madrid) und es war ein tolles Erlebnis..... Die "Kleinen" werden es überleben und es hilf vielleicht etwas Resistenz zu entwickeln....
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.156
2.778
Europa
schreiben sie aber anders, aber wahrscheinlich liegt's hier an Codeshare, wenn's nicht unter EN-Nummer gebucht ist, hauptsache der LH Code ist überall drauf, wenn's dann nicht klappt ist es ja nicht ihr Problem ;)
Wir wollten jetzt in Juli, mein kleiner der 10 Jahre ist, zu meine Eltern nach Liguria schicken
Von CGN flog nur EW nach NCE und bei EW kann man erst ab 12 buchen und war nicht möglich
Einzige Möglichkeit mit AF, mit LH ging es nicht, weil EN kein UM (laut LH callcenter)

am Ende waren meine Eltern hier und ist mit den nach NCE geflogen und habe ihn selber abgeholt
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.713
874
Na es sind Kinder, einfach mal kurz nachdenken und jedem werden mindestens drei Situationen einfallen in denen man mangels Erfahrung auch nicht wusste was zu tun ist. Und wer es bisher immer wusste: einfach mal bauen. Mit dem Unterschied, dass ich als Bauunternehmer keine Minderjährige übervorteile.
wir hatten damals auch keine Smartphones
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
Das gehört doch zur Vorbereitung und Planung, sich für Unregelmäßigkeit zu wappnen? Gerade Vielflieger kennen ja, was es so alles gibt. Sagen wir Streik. Da kann man das Vorgehen ja mit den Kinderchen besprechen und denen einen Notgroschen geben oder so.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.081
1.668
Bayern & Tirol
Unbegleitete Minderjährige. Ein voranzumeldender Passagierstatus für Kinder, die alleine reisen. Und das klappt. Die werden dann ständig betreut und begleitet und dann am Zielort an die vorher angemeldeten Erziehungsberechtigten übergeben.

Etwas zu viel Drama für meinen Geschmack hier. Mit 16 darf man heiraten, mit 14 Segelflugzeuge alleine fliegen.
Wenn die lieben Kleinen noch etwas Unterstützung und Aufsicht brauchen, bucht man das mit.

Einchecken in ein Hotel in Italien darfst Du nur mit 18. Entweder wird der Meldeschein nicht angeschaut oder bewusst ignoriert. Im Zweifel gibt das richtig Ärger für den Hotelier. Anbei die Infos der Deutschen Botschaft in Italien. Da laufen dann nämlich solche Fälle auf…


Meine kleine fährt in Österreich schon mit 17 alleine Auto, darf aber in Italien trotzdem nicht in ein Hotel einchecken, geschweige irgendwo ein Auto mieten. Jugendschutz ist national bzw. regional (z.B. in AT) geregelt. Zu meinen Kinderzeiten war Kinder verhauen in Deutschland noch üblich in Schweden verboten. In den USA kannst Du mit 17 zum Tode verurteilt werden, darfst aber kein Alkohol trinken. Nur dass man irgendwo das eine darf ist es wo anders nicht automatisch erlaubt. Und probier mal irgendwo gegen den Jugendschutz zu verstoßen. Das ist nirgends Spaßig!
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.302
765
HOQ/NUE/CGN
Ja, natürlich ist gute Vorbereitung das A und O und ohne Notgroschen oder voll aufgeladene Prepaid-Kreditkarte würde ich die Kinder auch nicht losschicken.
Aber wenn aus einem Flug mit Umsteigen am Tag in FRA plötzlich ein Abladen einer 14jährigen aus dem Bus nachts um halb 12 in einer anderen Stadt wird inkl. Übernachtung wird, wäre sogar ich sehr unentspannt. Es ist ja nicht so, dass der Flug ausgefallen ist! EN hätte das problemlos vermeiden können, denn man sieht ja spätestens am Check In oder Gate, dass da Minderjährige vor einem stehen.

Nochmal, es geht nicht darum, dass man in dem Alter nicht schon alleine reisen kann. Gibt es dann Verspätung oder Umsteigen in MUC statt FRA.... alles kein Thema. Aber daraus eine nächtliche Busfahrt mit Abladen in was weiß ich für einem Hotel zu machen, geht gar nicht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
Das entscheidet man doch vorher mit UM oder nicht? Manche Kinder wachsen auch an solchen Herausforderungen und profitieren davon in der Entwicklung. Das Wissen, eben auch mit unbekannten Situationen zurechtzukommen. Irre Axtmörder gibt es unter Umständen auch zu Hause in der Fußgängerzone. So schlimm ist reisen nicht.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.748
1.930
Einchecken in ein Hotel in Italien darfst Du nur mit 18. Entweder wird der Meldeschein nicht angeschaut oder bewusst ignoriert. Im Zweifel gibt das richtig Ärger für den Hotelier. Anbei die Infos der Deutschen Botschaft in Italien. Da laufen dann nämlich solche Fälle auf…
Wenn das so ist ( ich habe das nicht kontrolliert und will deine Aussage nicht anzweifeln), wieso war dann beim Check in kein Erwachsener anwesend? Der hätte dann ja dem Herrn oder der Dame mal Dampf machen können. Neben dem unglücklichen Vorgehen von EN sehe ich in der Geschichte eben auch, dass die Erziehungsberechtigten auch net so durchdacht gehandelt haben.
Ich bin auch alleine mit 17 mit einem Staffticket nach WIen geflogen. Das war weit vor der Zeit von Handys etc. Ich wurde von meinem Vater zum Flughafen begleitet und der musste dann nach Hause, bevor der Flug physisch in der Luft war, weil wir viel Verspätung hatten um den telefonanruf meiner Mutter entgegenzunehmen und die voraussichtliche Verspätung zu melden. Da war eben vorher klar abgesprochen, ob ich alleine in die Stadt finde und auch auf mögliche Fallstricke hingewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.302
765
HOQ/NUE/CGN
Das entscheidet man doch vorher mit UM oder nicht?
Ich denke, dass man für 14 und 16 jährige keinen UM-Service buchen muss, die können nämlich schon für sich alleine sprechen. Und ich bin überzeugt, dass auch der mit der Betreuung beauftragte Mitarbeiter (der die Kinder eigentlich nur zum Gate begleitet) das Abladen auch nicht hätte retten können. Denn wenn EN dazu bereit gewesen wäre, hätten sie es gemacht, als die Mädels dort vorgesprochen haben.
An den UM-Service werden, glaube ich, zu hohe Erwartungen gestellt. Die können auch nichts machen. Also ich fand das ganz fein, als die Kinder wirklich noch klein waren, weil sie den Weg zum Gate nicht alleine gefunden hätten. Das war es dann aber auch schon.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
Zu meiner Zeit wurde man auch an Bord von einer Flugbegleiterin beaufsichtigt und am Ziel wieder direkt an jemanden übergeben, der einen durch den Flughafen gelotst hat. Bin mal, als ganz kleiner (vielleicht 4 oder 5?) alleine von Berlin nach Hannover geflogen und wurde dann wegen Nebels abends nach Bremen umgeleitet. Die haben mich so lange betuddelt bis mein Onkel aus Hannover in Bremen ankam, um mich abzuholen. Klappte bestens und war auch nicht stressig für mich.
 

BER2022

Aktives Mitglied
24.05.2017
159
233
ANZEIGE
300x250
Mal abgesehen davon, dass ich und zahlreiche andere auch als Erwachsene schon Situationen beim Reisen erlebt haben, die einen an mentale und körperliche Grenzen gebracht haben und uns natürlich allen bewusst ist, dass die Zahl an gottgleichen, allwissenden Tausendsassas in diesen Forum überproportional hoch ist, würde mich interessieren, ob die Odysee gut ausgegangen ist und der Nachwuchs mittlerweile wohl zu Hause angekommen ist?
Dass das Verhalten von Dolomiti in diesem Fall nicht in Ordnung war, ist wohl unumstritten.