LH5689 ist "zu heiß" in Florenz: Es wird umgebucht....

ANZEIGE

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.717
877
ANZEIGE
und wenn sie privat bei den Großeltern waren, was ändert das an der Situation?

gar nix, aber es ist immer wieder erstaunlich wie Leute hier versuchen alle so zu drehen, dass Unternehmen schlecht dastehen..

Beim Reisen passiert halt immer mal was...das gehört zum "Berufsrisiko". Jetzt so ein Drama draus zu machen finde ich total unnötig
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.217
2.522
FRA
gar nix, aber es ist immer wieder erstaunlich wie Leute hier versuchen alle so zu drehen, dass Unternehmen schlecht dastehen..

Beim Reisen passiert halt immer mal was...das gehört zum "Berufsrisiko". Jetzt so ein Drama draus zu machen finde ich total unnötig
Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Einige wenige hier im Faden versuchen mit aller Macht, alles so zu drehen, dass das Unternehmen keine Schuld trifft. :doh:
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.304
777
HOQ/NUE/CGN
Was wären denn die Erwartungen, wenn ein Flughafen wegen Wetter mal 1,2 Tage zu ist und die Flüge gestrichen werden?
Wenn am ursprünglichen Abflugort (und hier an unsrem Beispiel bei einem Tagflug) der Flug ganz ausfällt, werden die Familien schon einen Notfallplan haben. Oder dann zumindest einen entwickeln können. Zum Beispiel könnte man dahin zurückkehren, wo man die Nacht vorher verbracht hat, egal ob das nun Freunde, Familie, Austauschfamilie etc. oder Hotel ist, denn bei diesem Hotel war ja das Einchecken der Minderjährigen zumindest schonmal geklärt.
Hier wurden aber die beiden Mädchen abends in einen Bus gesetzt und mitten in der Nacht in einer anderen Stadt rausgelassen. Dort können dann evtl. vorhandene Kontakte vom Abflugort leider nicht mehr helfen.

Ich verstehe aber ehrlich gesagt dieses reflexartige Beißen der Insassen hier nicht, die bloß keine Bevorzugung der Minderjährigen fordern. Was ist Euer Problem? Habt Ihr Angst, dass Ihr zu kurz kommen könntet?
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
735
1.344
BSL, ex-LEJ
ANZEIGE
300x250
ich komme grad nicht drauf, was die Einhaltung von Regularien und Gesetzen, gesunder Menschenverstand, Rücksicht auf "Schwächere" auch bei nicht direkt sichtbaren "Schwächen" mit einer Generationenstruktur, Boomern, Nicht-Boomern etc. zu tun hat.

Das hat was mit Erziehung, Werten, sozialer Kompetenz und emotionaler Intelligenz zu tun. Dass das Menschen aller Generationen fehlt, ist und war schon immer normal - nur ist das in der neueren Zeit generationenübergreifend eher defizitär und akzeptiert (bzw. "in") und dadurch auch sehr viel höufiger anzutreffen.
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur