ANZEIGE
Ich stimme ja weitestgehend zu und wollte schon ein Like vergeben, aber der letzte Satz reißt es dann doch runter!Ein Grund weshalb Berlin so viele LCC hat, ist, dass es einen großen Bedarf an Point-to-point Verbindungen von und nach Europa gibt.
Berlin hat international eine große Attraktivität, die dazu führt, dass die Bevölkerung jedes Jahr weiterhin stark wächst. Weshalb sollte der Italiener, der Spanier oder Engländer über Frankfurt fliegen, wenn er auch direkt fliegen kann? Das bieten die LCC nun mal perfekt an (und auch nicht immer billig)
Wer nach Berlin fliegt, möchte auch im Regelfall nach Berlin und steigt dort aus anstatt umzusteigen.
Frankfurt hingegen ist ein Umsteigeflughafen. Zum Leidwesen vieler Berliner kommt man auf der Langstrecke nicht drumherum umzusteigen, in Amsterdam, Paris, London, München oder Frankfurt beispielsweise. Es gibt rund 100 Flüge pro Woche von Berlin nach Frankfurt und München. Nicht weil so viele Leute zwischen den Städten hin und her reisen (dafür wird die Bahn deutlich mehr verwendet), sondern weil die Leute auf die Langstrecke verteilt werden, die nun mal von FRA und MUC aus startet.
Ich bin mir sicher, dass zumindest der BER noch weiter stark wachsen wird und nicht im Niedergang ist. Denn sind wir mal ehrlich, im Vergleich zu Berlin ist die Stadt Frankfurt Provinz![]()
