Lufthansa annulliert Flüge wegen Nicht Rückmeldung

ANZEIGE

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.516
1.034
DUS, AMS, FRA
ANZEIGE
Wir hatten 3 Plätze auf FRA-MCO. Gebucht mir Meilen in C. Vor einiger Zeit kam eine Mail von Lufthansa bzgl. der Verspätung einer der Maschinen. An der Hotline angerufen und erfahren, dass sich lediglich der Abflug aus MCO um 5 Minuten nach hinten verschoben hat. Dies wurde von mir dann telefonisch bestätigt.

Heute nun kommt von der Hansa eine Mail, dass sämtliche Flüge aus der Buchung storniert wurden. Grund: Keine Rückmeldung auf die Mail.

Die SEN Hotline sagt, alle Plätze sind schon wieder vergeben. Können nur die Warteliste anfragen. Melden sich.

Kann doch nicht sein. Wir hatten bestätigte Plätze die anscheinend wegen einem IT Fehler nun storniert wurden.

Hat jemand sowas schon einmal gehabt oder hat Tips wie weiter vorzugehen ist um die Tickets wieder zurückzubekommen?
 

arail

Reguläres Mitglied
02.02.2011
54
22
DRS
Wir hatten 3 Plätze auf FRA-MCO. Gebucht mir Meilen in C. Vor einiger Zeit kam eine Mail von Lufthansa bzgl. der Verspätung einer der Maschinen. An der Hotline angerufen und erfahren, dass sich lediglich der Abflug aus MCO um 5 Minuten nach hinten verschoben hat. Dies wurde von mir dann telefonisch bestätigt.

Heute nun kommt von der Hansa eine Mail, dass sämtliche Flüge aus der Buchung storniert wurden. Grund: Keine Rückmeldung auf die Mail.

Die SEN Hotline sagt, alle Plätze sind schon wieder vergeben. Können nur die Warteliste anfragen. Melden sich.

Kann doch nicht sein. Wir hatten bestätigte Plätze die anscheinend wegen einem IT Fehler nun storniert wurden.

Hat jemand sowas schon einmal gehabt oder hat Tips wie weiter vorzugehen ist um die Tickets wieder zurückzubekommen?
Vielleicht hilft das: https://www.drboese.de/blog/ag-fran...gsmasche-der-lufthansa-bei-zeitenaenderungen/
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.167
4.117
IT-Fehler sehe ich hier keinen. Fraglich ist auch, ob es überhaupt die Möglichkeit zur telefonischen Bestätigung gegeben hätte.
In der Version der Mail, die ich kenne heißt es: "Antworten Sie bitte bis zum xxx, um eine Stornierung zu vermeiden. Für weitere Optionen, Hilfe oder Auskünfte können SIe sich gerne an ... wenden"

Es hätte nicht wehgetan, nochmal kurz auf "ich bestätige" zu klicken. Aber gut, hinterher ist man immer schlauer. Außer der Warteliste (oder anderen Reisedaten) sehe ich hier aber keine Option.

Ersatzbeförderung oder öhnliches müsste man sicher einklagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

titeur

Erfahrenes Mitglied
14.03.2016
290
146
TXL
IT-Fehler sehe ich hier keinen. Fraglich ist auch, ob es überhaupt die Möglichkeit zur telefonischen Bestätigung gegeben hätte.

Ich habe mich bisher (fast) immer auf diese Änderungsmails telefonisch zurückgemeldet (und i.d.R. die Änderung bestätigt). Hatte nie das Problem, dass die Buchung storniert wurde. Die Möglichkeit scheint es also durchaus zu geben, fraglich ist jedoch, ob der Hotline-MA das korrekt eingetragen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.167
4.117
Passt nicht zu 100%, damals ging es um die vollständige Erstattung des Tickets, aber man könnte das sicher als Basis für eine Argumentation nutzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

fraglich ist jedoch, ob der Hotline-MA das korrekt eingetragen hat...
Den Nachweis wirst du nicht führen können, so dass du dich fragen musst ob und wie weit du in Vorleistung für Kauftickets und/oder anwaltliche Unterstützung gehen möchtest.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.516
1.034
DUS, AMS, FRA
IT-Fehler sehe ich hier keinen. Fraglich ist auch, ob es überhaupt die Möglichkeit zur telefonischen Bestätigung gegeben hätte.
In der Version der Mail, die ich kenne heißt es: "Antworten Sie bitte bis zum xxx, um eine Stornierung zu vermeiden. Für weitere Optionen, Hilfe oder Auskünfte können SIe sich gerne an ... wenden"

Es hätte nicht wehgetan, nochmal kurz auf "ich bestätige" zu klicken. Aber gut, hinterher ist man immer schlauer. Außer der Warteliste (oder anderen Reisedaten) sehe ich hier aber keine Option.

In der Mail stand wörtlich:

"Bitte wenden Sie sich an unser Service Center, um umzubuchen oder wählen Sie eine der unten aufgeführten Optionen."

Die Optionen waren,"Rückerstattung beantragen", "Alternative Flüge finden" und "Ticket später verwenden".

Die Option direkt über die Mail zu bestätigen gab es nicht. Zumal in der Mail der betroffene Flug auch nur mit "Neue Zeit" markiert war und ich somit natürlich telefonisch in Erfahrung bringen wollte, um welche neue Zeit es denn konkret geht.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
891
692
HKG
In der Mail stand wörtlich:

"Bitte wenden Sie sich an unser Service Center, um umzubuchen oder wählen Sie eine der unten aufgeführten Optionen."

Die Optionen waren,"Rückerstattung beantragen", "Alternative Flüge finden" und "Ticket später verwenden".

Die Option direkt über die Mail zu bestätigen gab es nicht. Zumal in der Mail der betroffene Flug auch nur mit "Neue Zeit" markiert war und ich somit natürlich telefonisch in Erfahrung bringen wollte, um welche neue Zeit es denn konkret geht.
Soetwas aehnliches hatte ich auch schon mal.

DUS-FRA-HKG war gebucht, und dann wurde DUS-FRA gestrichen, auf QDU umgebucht, und ich bekam ebenfalls diese Nachricht, das Servicecenter dringend zu kontaktieren. Dort hatte ich dann angerufen, und ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob ich das muendlich angefragt hatte, oder man mir dort dann so kommuniziert hatte, dass neue Tickets ausgestellt werden muessen, und dies dann zwingend muendlich bestaetigt werden muesste.

In dem Fall hatte ich dann den frueheren Zug QDU-FRA angefragt, und direkt nach dem Telefonat hatte ich dann eine E-Mail mit neuem Ticket und einer neuen Ticketnummer, die naemlich aus der vorigen Nachricht und der Online-Buchungsuebersicht verschwunden war.

Falls also bei dir einer der Fluege eine neue Flugnummer hatte, oder kurzzeitig aus dem System verschwunden ist, koennte es sein, dass die Tickets damit weg waren und neu ausgestellt werden mussten.

Verbraucherfreundlich ist es aber nicht.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.516
1.034
DUS, AMS, FRA
Soetwas aehnliches hatte ich auch schon mal.

Ich hatte das auch schon öfters, aber in dem konkreten Fall geht es um eine Flugzeitänderung von 5min. Anders als in der ursprünglichen Mail behauptet, hãtte diese Änderung niemals dazu geführt, dass ich einen Anschlussflug verpasst hätte.

Ich bin gespannt was heute so passiert. SEN Hotline will sich innerhalb der nächsten 60Min melden.

An dem Flug hängt eine Kreuzfahrt ab MCO. Klar interessiert das die Lufthansa nicht, für uns sind mit dieser bisherigen Annullierung der Flüge aber schon größere Summen verbunden.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.177
5.239
Paralleluniversum
In der Mail stand wörtlich:

"Bitte wenden Sie sich an unser Service Center, um umzubuchen oder wählen Sie eine der unten aufgeführten Optionen."

Die Optionen waren,"Rückerstattung beantragen", "Alternative Flüge finden" und "Ticket später verwenden".

Die Option direkt über die Mail zu bestätigen gab es nicht. Zumal in der Mail der betroffene Flug auch nur mit "Neue Zeit" markiert war und ich somit natürlich telefonisch in Erfahrung bringen wollte, um welche neue Zeit es denn konkret geht.
Spannend, das es da unterschiedliche Mails gibt. Hatte neulich folgendes bekommen für eine Award-Buchung:

1678782748523.png

Dann weiter unten:
1678782863298.png

Bitte wählen Sie bis zum 21. Januar 2023 eine der folgenden Optionen aus oder kontaktieren Sie unser Service Center

Sehr spannend finde ich ja die dumme Ausrede "Covid"....... aber das ist ein anderes Thema....
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
891
692
HKG
Ich hatte das auch schon öfters, aber in dem konkreten Fall geht es um eine Flugzeitänderung von 5min. Anders als in der ursprünglichen Mail behauptet, hãtte diese Änderung niemals dazu geführt, dass ich einen Anschlussflug verpasst hätte.
Wenn es ein US-domestic Flug war, koennte es nicht ploetzlich eine andere Flugnummer etc. sein? Oder, auch wenn es nur 5 min sind, unter MCT gerutscht?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Hat jemand sowas schon einmal gehabt oder hat Tips wie weiter vorzugehen ist um die Tickets wieder zurückzubekommen?
Zunächst bist Du im Recht, was schon einmal eine gute Voraussetzung ist.

Mit dem richtigen Vorgehen ist es schwieriger, weil die LH uneinheitlich handelt.

Ich würde zunächst Deinen Weg der freundlichen Nachfrage fortführen und falls das bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nichts gebracht hat, mit anwaltlicher Hilfe den Weg der rechtlichen Auseinandersetzung einschlagen.

Bis dahin jedes Gespräch grob protokollieren.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.516
1.034
DUS, AMS, FRA
Wenn es ein US-domestic Flug war, koennte es nicht ploetzlich eine andere Flugnummer etc. sein? Oder, auch wenn es nur 5 min sind, unter MCT gerutscht?

Nein. Der verspätete Flug ist auf Eurowings Discover MCO-FRA.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zunächst bist Du im Recht, was schon einmal eine gute Voraussetzung ist.

Mit dem richtigen Vorgehen ist es schwieriger, weil die LH uneinheitlich handelt.

Ich würde zunächst Deinen Weg der freundlichen Nachfrage fortführen und falls das bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nichts gebracht hat, mit anwaltlicher Hilfe den Weg der rechtlichen Auseinandersetzung einschlagen.

Bis dahin jedes Gespräch grob protokollieren.

Klar. So würde ich das auch machen. Problem ist, geplanter Abflug am 04. April. Und da hängen Hotel, Disney World Tickets und eine NCL Kreuzfahrt mit bebuchter Haven Kabine dran. Wir reden hier also von ca. 20k Euro Kosten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.653
10.526
irdisch
Ich hatte so einen ähnlichen Ärger bei Swiss. Gekaufter Flug und es kam auch eine Flugzeitenänderung. Gleich mit einer Drohung, man soll reagieren, "um eine Stornierung zu vermeiden". Hatte nicht reagiert, bewusst eine Stornierung in Kauf nehmend. Der Flug fand dann mit Änderung plötzlich doch als gebucht statt, die Hotline (insgesamt freche Gangart) wollte nicht mit sich reden lassen. Sowas senkt meine Neigung, Swiss zu buchen. Die sollen einfach präzise sagen, was sie machen wollen und nicht leere Drohungen mit einseitigen Änderungen verknüpfen.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz und red_travels

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Klar. So würde ich das auch machen. Problem ist, geplanter Abflug am 04. April. Und da hängen Hotel, Disney World Tickets und eine NCL Kreuzfahrt mit bebuchter Haven Kabine dran. Wir reden hier also von ca. 20k Euro Kosten.
Dann sollte der Zeitpunkt, den rechtlichen Weg einzuschlagen, morgen oder übermorgen sein.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.492
9.371
HAM

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
414
165
STR/VIE/MEX
Sollte das Problem heute nicht gelöst werden können, kann mir jemand einen Anwalt empfehlen der sich um diesen Fall kümmern könnte?
Du solltest Dir zuvor klar sein, ob Du für neu zu buchende Tickets in Vorleistung gehen willst/kannst. Wenn Du der LH drohst, daß Du alternativ buchst, mußt Du das auch durchziehen können.
Das ist eine der Entscheidungsgrundlagen, die jeder gute RA in der Erstberatung abfragen wird.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.492
9.371
HAM
Du solltest Dir zuvor klar sein, ob Du für neu zu buchende Tickets in Vorleistung gehen willst/kannst. Wenn Du der LH drohst, daß Du alternativ buchst, mußt Du das auch durchziehen können.
Das ist eine der Entscheidungsgrundlagen, die jeder gute RA in der Erstberatung abfragen wird.
Das dürfte bei einer Verauslagung von 20K für die restlichen Reiseleistungen wohl das kleinere Übel sein. Im Übrigen ist ohnehin die Frage, wer Anspruchsgegner ist - vermutlich 4Y.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.516
1.034
DUS, AMS, FRA
Es ist der Wahnsinn. Jetzt sehe ich in meinem Account auf C Warteliste DUS-FRA-MCO mit Abflug am 14.04 (ursprünglicher Flug war am 04.04) und Rückflug am 15.04. Senatoren Hotline natürlich noch nicht gemeldet und auch mehrere Anrufe meinerseits enden im Nirvana - es klingelt, es tutet, dann nix mehr. Habe ich in letzter Zeit so schon öfters beobachtet.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
680
245
Mal pragmatisch betrachtet, auch wenn ihr im Recht seid, aber hauptsächlich wollt ihr doch pünktlich ans Ziel kommen. Wie wäre es sich auf eine derzeit verfügbare Verbindung umbuchen zu lassen. Aktuell wäre das für 3 Personen in C:

04.04.. FRA-YUL 14:20-16:05 LH478
04.04. YUL-MCO 20:00-23:23 AC1640 (Rouge)

Flug nach YUL dabei mit der bei LH noch recht neuen B789. Über irgendeine Entschädigung wg. unberechtigtem Storno könnt ihr dann immernoch verhandeln.
 
  • Like
Reaktionen: mucaari und tnbt

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.516
1.034
DUS, AMS, FRA
ANZEIGE
300x250
Mal pragmatisch betrachtet, auch wenn ihr im Recht seid, aber hauptsächlich wollt ihr doch pünktlich ans Ziel kommen. Wie wäre es sich auf eine derzeit verfügbare Verbindung umbuchen zu lassen. Aktuell wäre das für 3 Personen in C:

04.04.. FRA-YUL 14:20-16:05 LH478
04.04. YUL-MCO 20:00-23:23 AC1640 (Rouge)

Flug nach YUL dabei mit der bei LH noch recht neuen B789. Über irgendeine Entschädigung wg. unberechtigtem Storno könnt ihr dann immernoch verhandeln.
Ja, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Sollte die Diskussion mit der SEN Hotline bis EOB heute nicht zielführend sein, würde ich eine solche Umbuchung dann in Betracht ziehen. Aktuell hoffe ich noch drauf, dass die ursprünglichen Flugtickets wieder hergestellt werden.