Ich hab mal an 1,2 Daten in der zweiten Aprilhälfte den 4Y Flug MCO-FRA gecheckt. Die Business ist da schon meistens gut gefüllt bzw. ausverkauft. Zudem scheint 4Y in dem Zeitraum auch die einzige non-stop Verbindung MCO-FRA anzubieten? (Das kann ich selbst kaum glauben). Ansonsten halt Umstieg in IAD oder so.du hast wohl einfach die falschen Ansprechpartner in der SEN Hotline erwischt. Bei jeder 5 min Änderung wurde bei mir auf meinen Wunschtermin auch inBK bis J umgebucht. Du hättest also einfach auf eine INVOL Umbuchung auf Deinen Wunschtermin bestehen sollen. In J wird doch wohl noch was frei sein in dem Flieger. Hört sich so an als suchen die nach I. Haben die Dir keine neue INVOL Einbuchung auf Deine Flüge angeboten. Ich würde drauf bestehen.
Zudem scheint 4Y in dem Zeitraum auch die einzige non-stop Verbindung MCO-FRA anzubieten?
Ist es eigentlich erlaubt Telefonate mit solchen Hotlines aufzunehmen um später bei etwaigen Ungereimtheiten auch was zu haben? Oder muss man sich die Genehmigung vom Gegenüber einholen?Randnotiz, egal wie das hier ausgeht, das Thema Kompensation muss definitiv am Ende des ganzen Vorgangs auf den Tisch. Ich hab jetzt nicht alles protokolliert, werde ich ab jetzt aber wohl machen, aber allein die ganzen Stunden die ich bereits in dieses Drama investiert habe muss Lufthansa in irgendeiner Weise kompensieren.
Ist es eigentlich erlaubt Telefonate mit solchen Hotlines aufzunehmen um später bei etwaigen Ungereimtheiten auch was zu haben? Oder muss man sich die Genehmigung vom Gegenüber einholen?
Ich bevorzuge daher immer den schriftlichen Weg um irgendwas in der Hand zu haben.
"Ich sitze gerade im Auto und telefoniere über Freisprechen, meine Frau sitzt nebenan auf dem Beifahrersitz. Um folgendes geht es ..."Ebenso im Übrigen auch das "auf laut"-Stellen über z.B. die Freisprechanlage, wenn dadurch andere Personen mithören können.
In der Mail stand wörtlich:
"Bitte wenden Sie sich an unser Service Center, um umzubuchen oder wählen Sie eine der unten aufgeführten Optionen."
Die Optionen waren,"Rückerstattung beantragen", "Alternative Flüge finden" und "Ticket später verwenden".
Die Option direkt über die Mail zu bestätigen gab es nicht. Zumal in der Mail der betroffene Flug auch nur mit "Neue Zeit" markiert war und ich somit natürlich telefonisch in Erfahrung bringen wollte, um welche neue Zeit es denn konkret geht.
Es gilt mMn weiterhin YMMV (your mileage may vary) Hatte heute z.B. exzellente Hilfe von der Hotline.Begann die Mail nicht mit den schon legendären Worten: Wir konnten Sie leider telefonisch nicht erreichen....? Es ist schon dreist wie sich die ehemaligst rennomierte Schrotthansa gegenüber ihren Kunden verhält.
Warum nicht? LH hat die Strecke an 4Y abgegeben. Für die US Airlines ist MCO-FRA eh kein Thema.
Seit 10 Uhr kein neuer Sachstand? Das kann es kein Drama mehr sein!
Bitte die Notes live hier im Thread eintragen...
Ich werde mich dort heute gegen 9 Uhr selbst noch einmal melden und dann hier berichten.
Dann ist auch direkt das Protokoll für den Rechtsstreit erstellt.Bitte die Notes live hier im Thread eintragen![]()
Anruf bei der SEN Hotline ohne konkrete Ergbenisse. Natürlich hatte ich "irgendeinen" MA am Telefon der selbtredent nicht im Thema war. Hat im Case einen Rückruf des Supervisors eintragen lassen.Dann ist auch direkt das Protokoll für den Rechtsstreit erstellt.![]()
Ist mir mit der Autofahrt zu heikel zusammen mit der Familie. Du weisst nie was passiert, daher würde ich gerne ab MCO fliegen.Abflug ab MIA oder TPA würde ich neben einem Meilengoodie eigentlich nur einwilligen, wenn die auch den Transfer dahin rückerstatten (also den Mietwagen).
Dass du auf die Fahrt keinen Bock hast, versteh ich sowieso.
Mein letztes Posting gelesen?Vorschlag: Proaktiv mal eine Verbindung ex MCO heraussuchen, die für Dich passen würde, bevorzugt natürlich auf *A-Metall, und dem Supervisor vorschlagen. Das würde die Autofahrt vermeiden.
Hilft ja erstmal nicht. Zunächst muss wieder ein Flug ab MCO her. Herausfinden, wer diesen Unfug verzapft hat, kann man hinterher immer noch.Also mir ist das komplett unverständlich:
gefragt, ob die spinnenden Römer (Asterix) wieder am Werk sind?
Genau das ist das Problem.Die Komplikation ist halt, dass in der kurzen Zeitspanne in der das Ticket weg war, genau diese "frei" gewordenen Sitze verkauft wurden und der Flieger in C jetzt voll is.
Wieder auf den Flug scheint @tnbt ja nur zu kommen, wenn LH drei(?) andere Tickets stornieren würde.
Soll einen als Betroffenen bzw tnbt erstmal nicht interessieren. Aber genau deswegen tut sich der Service halt gerade so schwer.
So siehts aus. Es ist eine absolute Frechheit was hier passiert. Natürlich würde ich den ganzen Vorgang jetzt gerne auch juristisch begleiten lassen.Dass 50k Meilen und ein anderer Abflugort zu dem man sich den Transfer selbst organisieren darf als SEN nicht ganz ernst gemeint sein können, sehe ich aber auch so.