Lufthansa annulliert Flüge wegen Nicht Rückmeldung

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.213
4.161
ANZEIGE
Ja, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Sollte die Diskussion mit der SEN Hotline bis EOB heute nicht zielführend sein, würde ich eine solche Umbuchung dann in Betracht ziehen. Aktuell hoffe ich noch drauf, dass die ursprünglichen Flugtickets wieder hergestellt werden.
Das ist natürlich deine Entscheidung. Ich würde in dem Fall aber eher das nehmen, was ich sicher habe (die Tickets über Montreal) als das, was es vielleicht (wieder) geben könnte.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt und marco50

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.519
1.039
DUS, AMS, FRA
Klar, da hast du natürlich Recht. Gleichzeitig versuche ich natürlich auch die evtl. zusätzlich anfallenden Kosten im Rahmen zu halten.

Aktueller Status. Habe eine kompetente Mitarbeiterin an der Hotline erreicht. Die konnte nach Absprache mit dem Supervisor die Tickets für den Hinflug wieder einbuchen. Rückflug ist noch offen. Warteliste ab MCO wurde angefragt, zeitgleich Anfrage für F ab MIA. Laut Aussage des Supervisors ist Tickiting in FRA aber dran das ursprüngliche Ticket für den Rückflug ab MCO auch wieder herzustellen. Anscheinend wurden unsere Plätze aber direkt nach Annullierung schon wieder verkauft. Ist also etwas mehr Aufwand als auf dem Hinflug.

Auslöser des ganzen Dramas war laut Aussage des Supervisors wirklich ein Computerproblem. Unsere telefonische Bestätigung des verspäteten Rückfluges wurde im System hinterlegt, trotzdem wurden die Tickets aber annulliert. Was natürlich nicht hätte passieren dürfen.

Das Drama zeigt wieder, wie unterschiedlich engagiert und gut ausgebildet die unterschiedlichen Mitarbeiter beim SEN Service sind.

Jetzt heisst es Daumen drücken, dass für den Rückflug auch alles klappt ohne dass rechtliche Schritte notwendig werden.
 

rallie69

Reguläres Mitglied
14.09.2011
81
8
ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelesen, aber innerhalb von 24 Stunden kann die Buchung wieder hergestellt werden.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
652
920
"Aus Kulanz" auf dem Rückflug nach FRA die Family in Eco und du in F? ;)
 
  • Haha
Reaktionen: tnbt

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.213
4.161
Ganz alte Masche. Auch dran denken, die Ausgleichsleistung für Hin und Rückflug mitzunehmen.
Mein Kalender muss kaputt sein, denn nach dem liegen zwischen heute und der für den 4. Apri angedachten Reise mehr als 14 Tage.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Flug wurde trotzdem annulliert.
Aber mehr als 14 Tage im Voraus ;-)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
652
920
Hm... Wenn ein Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annuliert wird, ich aber mit einer Alternative (vielleicht sogar am selben Tag) zufrieden bin und diese annehme, habe ich dennoch Anspruch auf eine weitere Ausgleichsleistung?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.213
4.161
Hm... Wenn ein Flug weniger als 14 Tage vor Abflug annuliert wird, ich aber mit einer Alternative (vielleicht sogar am selben Tag) zufrieden bin und diese annehme, habe ich dennoch Anspruch auf eine weitere Ausgleichsleistung?
Klassische Antwort: Kommt darauf an.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.999
1.062
Wieviele Tage vor Ablauf wurde die eMail zugestellt? Frage für einen Freund (war in der Pampa ohne Netz)
Die Möglichkeit, dass man die email nicht erhalten kann bzw. nicht erhält, ist ja nur einer der vielen Gründe, warum letztlich auch die Gerichte (siehe den weiter oben verlinkten blog-Beitrag bei Dr. Böse) klar sagen, dass so eine komische email ganz sicher keine Berechtigung zur einseitigen Vertragsauflösung durch die airline darstellt.

Wenn die Buchung storniert wird, Airline zur Behebung des Problems auffordern. Wenn nichts passiert, selber Ersatzbeförderung buchen und Kosten einklagen. Mehr kann man da nicht zu sagen.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.519
1.039
DUS, AMS, FRA
Wieviele Tage vor Ablauf wurde die eMail zugestellt? Frage für einen Freund (war in der Pampa ohne Netz)

In meinem Fall kam die Email mit Betreff "Änderungen an Ihrem Reiseplan" am 24.02. Die Annullierung erfolgte heute, 14.03, mit einer Email die um 00:19 in meiner Inbox ankam.
 

mastermind90

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
357
50
DRS
Ich bekomme diese Reiseänderungen bei BA oder AA auch ständig und habe mir angewöhnt, wenn es nicht gravierendes (meist sind es 5-30 Minuten) ist, 4 Wochen vorher anzurufen und alles durchzugehen. Manche Buchungen mit mehreren Legs haben 6-7 Änderungen, da werde ich ja nie fertig wenn ich immer anrufen würde.
Die Hotline sieht das genauso und da ja ohnehin alle überlastet sind, hat sie dies auch für sinnvoll befunden.

Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen das aufgrund dessen mein Flug storniert werden könnte.
Zumal eine einfache Mail, ja auch einfach mal im Spam landen kann oder sonst wo verschwinden kann.
Wir werden häufig auch vom Auftraggeber gebucht, so das dieser seine Mail Adresse hinterlegt.

Hier könnte man der Lufthansa durchaus schon fast betrügerisches Verhalten oder arglistige Täuschung vorwerfen.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
3.739
3.954
Die Möglichkeit, dass man die email nicht erhalten kann bzw. nicht erhält, ist ja nur einer der vielen Gründe, warum letztlich auch die Gerichte (siehe den weiter oben verlinkten blog-Beitrag bei Dr. Böse) klar sagen, dass so eine komische email ganz sicher keine Berechtigung zur einseitigen Vertragsauflösung durch die airline darstellt.

Wenn die Buchung storniert wird, Airline zur Behebung des Problems auffordern. Wenn nichts passiert, selber Ersatzbeförderung buchen und Kosten einklagen. Mehr kann man da nicht zu sagen.

Das Zauberwort hier ist "einseitig". Egal auf welchem Weg - ein verbindlicher Vertrag kann nicht einseitig gekündigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels und bugl

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Die tatsächliche Gefahr einer fehlenden Reaktion ist, dass man den “Goodwill” in Form der aktuellen IRROP-Handling-Regeln bei Fällen verliert, bei denen EU261 nicht hilft. LHG bucht regelmäßig auch bei 5 Minuten Abweichungen auf andere Termine und andere LHG-Airlines ohne Aufpreis um, was es nach EU261 und BGB nicht müsste.

Doch ein einseitiges Storno muss man ganz sicher nicht akzeptieren. Ich komme ja auch nicht damit durch, wenn ich der LHG schreibe, ich hätte gerne rückwirkend 90% Rabatt und wenn sie die mir nicht gewähren wollen, dann sollen sie mir innerhalb von vier Wochen Bescheid geben.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.519
1.039
DUS, AMS, FRA
Ich berichte hier einfach mal weiter - vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant und/oder hilfreich.

Status 8 Uhr, 15.03. Hinflug FRA-MCO wurde gestern wieder in meine Buchung aufgenommen und wird als bestätigt angeziegt. Rückflug MCO-FRA seit gestern auf der Warteliste und bis jetzt nicht bestätigt.

Um 9 Uhr heute ruft mich dann ein Supervisor von der SEN Hotline an. Sie hätten Schwierigkeiten das Ticket für den Rückflug bestätigt zu bekommen. Das liegt aber allein an Ticketing in FRA die abscheinend Probleme machen. Er fragt, ob für mich auch TPA oder MIA als Abflughafen in Frage kommen würde. Ich sage, dass ich darauf bestehe dass das Ticket ab Orlando wieder hergestellt wird und ich wenig Lust habe, nach einer Woche Urlaub auf dem Schiff mit den Stress antun zu müssen erst nach TPA oder MIA fahren zu müssen und mich dann auch noch um das ganze Thema Kompensation kümmern muss welches ja noch überhaupt gar nicht geklärt ist. Der Supervisor zeigt Verständniss und versichert alles dafür zu tun, dass das Ticket ab MCO wieder in meine Buchung kommt. Will sich später mit einem Status Update melden. Soweit so gut.

Um 10Uhr schaue ich in meine Buchungen und was sehe ich da? Eine bestätige Buchung (!) ab MIA. Wo kommt die jetzt her? Wie kann denn Ticketing selbstständig eine Buchung durchführen von einem Abflughafen der über 200 Meilen vom ursprünglichen Abflughafen entfernt ist?! Bin auf den Anruf vom Supervisor gespannt.

Randnotiz, egal wie das hier ausgeht, das Thema Kompensation muss definitiv am Ende des ganzen Vorgangs auf den Tisch. Ich hab jetzt nicht alles protokolliert, werde ich ab jetzt aber wohl machen, aber allein die ganzen Stunden die ich bereits in dieses Drama investiert habe muss Lufthansa in irgendeiner Weise kompensieren.