Ich berichte hier einfach mal weiter - vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant und/oder hilfreich.
Status 8 Uhr, 15.03. Hinflug FRA-MCO wurde gestern wieder in meine Buchung aufgenommen und wird als bestätigt angeziegt. Rückflug MCO-FRA seit gestern auf der Warteliste und bis jetzt nicht bestätigt.
Um 9 Uhr heute ruft mich dann ein Supervisor von der SEN Hotline an. Sie hätten Schwierigkeiten das Ticket für den Rückflug bestätigt zu bekommen. Das liegt aber allein an Ticketing in FRA die abscheinend Probleme machen. Er fragt, ob für mich auch TPA oder MIA als Abflughafen in Frage kommen würde. Ich sage, dass ich darauf bestehe dass das Ticket ab Orlando wieder hergestellt wird und ich wenig Lust habe, nach einer Woche Urlaub auf dem Schiff mit den Stress antun zu müssen erst nach TPA oder MIA fahren zu müssen und mich dann auch noch um das ganze Thema Kompensation kümmern muss welches ja noch überhaupt gar nicht geklärt ist. Der Supervisor zeigt Verständniss und versichert alles dafür zu tun, dass das Ticket ab MCO wieder in meine Buchung kommt. Will sich später mit einem Status Update melden. Soweit so gut.
Um 10Uhr schaue ich in meine Buchungen und was sehe ich da? Eine bestätige Buchung (!) ab MIA. Wo kommt die jetzt her? Wie kann denn Ticketing selbstständig eine Buchung durchführen von einem Abflughafen der über 200 Meilen vom ursprünglichen Abflughafen entfernt ist?! Bin auf den Anruf vom Supervisor gespannt.
Randnotiz, egal wie das hier ausgeht, das Thema Kompensation muss definitiv am Ende des ganzen Vorgangs auf den Tisch. Ich hab jetzt nicht alles protokolliert, werde ich ab jetzt aber wohl machen, aber allein die ganzen Stunden die ich bereits in dieses Drama investiert habe muss Lufthansa in irgendeiner Weise kompensieren.