US Dividend Miles: Lufthansa bucht DM F Award vom A380 eigenmächtig um auf anderen Flug

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.471
871
ANZEIGE
schon mal dran gedacht dass der flug unter umständen gecancelt werden könnte? a380 triebwerkprobleme und so? da alles ausgenullt ist könnte das auch eine erklärung für die leere F-kabine sein. - nur mal so eine überlegung ...

die haben vielleicht erst mal alle F-passagiere umgebucht, nach und nach die sitze wieder freigegeben und danach wieder aus dem verkauf genommen. könnte das kurzfristige aufscheinen von sitzen erklären
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns und Wombert

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
schon mal dran gedacht dass der flug unter umständen gecancelt werden könnte? a380 triebwerkprobleme und so? da alles ausgenullt ist könnte das auch eine erklärung für die leere F-kabine sein. - nur mal so eine überlegung ...

Schon mal überlegt, dass der online check in noch nicht begonnen hat? Oder das man sich um so was nicht im Vorfeld kümmern möchte als F Gast. Weil man vielleicht die Stadt genießt oder Geschäfte macht, die wichtiger sind als ein Sitzplatz?
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
8
CPT
Zur Not koenntest Du ja auch versuchen auf LH7229 zu kommen. NH hat eine F, die auch nicht zu verachten ist. Sicherlich interessanter als LH eigenes Metall via MUC.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
624
53
Bodensee
schon mal dran gedacht dass der flug unter umständen gecancelt werden könnte? a380 triebwerkprobleme und so? da alles ausgenullt ist könnte das auch eine erklärung für die leere F-kabine sein. - nur mal so eine überlegung ...

die haben vielleicht erst mal alle F-passagiere umgebucht, nach und nach die sitze wieder freigegeben und danach wieder aus dem verkauf genommen. könnte das kurzfristige aufscheinen von sitzen erklären

Daran hatte ich auch gedacht, aber dann müsste doch auch der Hinflug am Sonntag von FRA nach NRT ausgebucht sein. Ist aber nicht so.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
Ich sehe am 15. November F-Verfügbarkeit auf NRT-ZRH mit LX, NRT-MUC und NRT-FRA auf NH und NRT-MUC auf LH. NRT-FRA hat sogar noch mindestens 4 Plätze frei, dieser Option würde ich jederzeit den Vorzug gegenüber dem LH 388 geben, ist letztlich doch noch einmal ein anderes Service-Niveau als bei der "besten First Class der Welt".
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.471
871
Wie wäre es mit einem Zitat, anstatt hier so einen Kindergarten zu veranstalten.

hallo thebusychris, falls du es noch nicht bemerkt haben solltest. hier ist ein ganz grosser kindergarten ... und der sorgt für jede menge unterhaltung. gern beschmeisst man sich gegenseitig auch mal mit sand. und wenn es dann abendessen gibt und mami und papi die kinder nach hause rufen ist wieder vorbei. und am nächsten morgen werden dann gemeinsam wieder tolle sandburgen gebaut - bis dann einer wieder anfängt mit sand um sich zu werfen ;) und so grüsst täglich das murmeltier ...

eigentlich alles ganz easy ;)
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
5
Duisburg
Wie wäre es mit einem Zitat, anstatt hier so einen Kindergarten zu veranstalten.

Ah, ein "neuer". Für Dich erkläre ich es selbstverständlich:
Lies einfach mal genau die Aussagen des OP. Du wirst merken, dass er mit US Airways Meilen den Prämienflug auf LH gekauft hat. Diese Meilen wurden in zwei Aktionen billigst von US verscherbelt. Jetzt fliegt er also premium, wie es fast billiger nicht geht - und beschwert sich noch über Dinge, die eigentlich sowieso nicht hätten funktionieren dürfen. Und das noch an der falschen Adresse - nämlich bei LH statt bei US. Dafür droht er LH - zugegeben etwas verklausuliert - mit "Hochmut kommt vor dem Fall". Daher meine Frage an den OP, ob er wirklich damit meinen kann, dass LH traurig wäre, einen Billigstprämienflieger einer anderen Airline zu verlieren. Und wenn daraufhin ein "Schtingi" sagt:
Da siehst du aber mehr als ich ....!?
, dann frage ich mich allen Ernstes, ob dieser "Schtingi" lesen kann. Und die Claquere dazu nehme ich gleich in Sippenhaft.
PROST!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
...Lies einfach mal genau die Aussagen des OP. Du wirst merken, dass er mit US Airways Meilen den Prämienflug auf LH gekauft hat. Diese Meilen wurden in zwei Aktionen billigst von US verscherbelt. Jetzt fliegt er also premium, wie es fast billiger nicht geht - und beschwert sich noch über Dinge, die eigentlich sowieso nicht hätten funktionieren dürfen. Und das noch an der falschen Adresse - nämlich bei LH statt bei US. Dafür droht er LH - zugegeben etwas verklausuliert - mit "Hochmut kommt vor dem Fall". Daher meine Frage an den OP, ob er wirklich damit meinen kann, dass LH traurig wäre, einen Billigstprämienflieger einer anderen Airline zu verlieren. Und wenn daraufhin ein "Schtingi" sagt:
, dann frage ich mich allen Ernstes, ob dieser "Schtingi" lesen kann. Und die Claquere dazu nehme ich gleich in Sippenhaft.
PROST!

Ist es fuer LH nicht unerheblich ob der Buchende die US Meilen billigst gekauft oder muehsam erflogen hat? Deren Kompensation (auch wenn sie gering sein sollte) ist dieselbe. Ob das haette funktionieren 'sollen'... das muss sich die LH IT ans Bein binden wenn Buchungen auf A380 nicht direkt von Anfang geblockt wurden. Wer noch zu 747 Zeiten gebucht hat ist eben einfach im Glueck.

Habe den Satz vom OP weniger als Drohung verstanden. Es wird Lufthansa egal sein ob einzelne Personen erneut buchen oder nicht. Um die Zahlung einer IDB Kompensation werden sie aber nicht herumkommen sollte er morgen nicht auf NRT-FRA mitfliegen. Bin gespannt was passiert. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MLang2 und flysurfer

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Ah, ein "neuer". Für Dich erkläre ich es selbstverständlich:
Lies einfach mal genau die Aussagen des OP. Du wirst merken, dass er mit US Airways Meilen den Prämienflug auf LH gekauft hat. Diese Meilen wurden in zwei Aktionen billigst von US verscherbelt. Jetzt fliegt er also premium, wie es fast billiger nicht geht - und beschwert sich noch über Dinge, die eigentlich sowieso nicht hätten funktionieren dürfen. Und das noch an der falschen Adresse - nämlich bei LH statt bei US. Dafür droht er LH - zugegeben etwas verklausuliert - mit "Hochmut kommt vor dem Fall". Daher meine Frage an den OP, ob er wirklich damit meinen kann, dass LH traurig wäre, einen Billigstprämienflieger einer anderen Airline zu verlieren. Und wenn daraufhin ein "Schtingi" sagt:
, dann frage ich mich allen Ernstes, ob dieser "Schtingi" lesen kann. Und die Claquere dazu nehme ich gleich in Sippenhaft.
PROST!
Natürlich ist mir nicht entgangen, dass es sich um einen Prämienflug handelt. Du solltest nicht einfach nur lesen, du solltest auch versuchen das Gelesene zu verstehen. Vielleicht verstehst dann auch du was hier das Problem ist.(y)

Bin ebenfalls gespannt wie´s denn ausgeht. Hoffe doch gut für den OP.:D
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
36
www.vielfliegertreff.de
"Hochmut kommt vor dem Fall" ist keinesfalls eine Drohung, sondern die schlichte Feststellung eines wachen Beobachters, der bei einem "Mächtigen" Tendenzen erkennt, die das Fundament eben dieser Macht bröckeln lassen – was der Mächtige selbst im arroganten Rausch der eigenen Unfehlbarkeit jedoch so ziemlich als letzter erkennt, während es die Außenstehenden schon früher erkennen und sich nach und nach abwenden.

Jeder mit ein wenig Verstand, Sprachgefühl und Erfahrung weiß das natürlich auch, schließlich handelt es sich hier um ein bekanntes Sprichwort, über dessen Bedeutung man nicht zu diskutieren braucht – aber manchmal setzt der Verstand halt aus, wenn man vor lauter Schadenfreude nicht mehr so klar denken kann, wie es zum Verfassen sinnvoller Beiträge nötig wäre. ;)
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
5
Duisburg
"Hochmut kommt vor dem Fall" ist keinesfalls eine Drohung, sondern die schlichte Feststellung eines wachen Beobachters, der bei einem "Mächtigen" Tendenzen erkennt, die das Fundament eben dieser Macht bröckeln lassen – was der Mächtige selbst im arroganten Rausch der eigenen Unfehlbarkeit jedoch so ziemlich als letzter erkennt, während es die Außenstehenden schon früher erkennen und sich nach und nach abwenden.

Jeder mit ein wenig Verstand, Sprachgefühl und Erfahrung weiß das natürlich auch, schließlich handelt es sich hier um ein bekanntes Sprichwort, über dessen Bedeutung man nicht zu diskutieren braucht – aber manchmal setzt der Verstand halt aus, wenn man vor lauter Schadenfreude nicht mehr so klar denken kann, wie es zum Verfassen sinnvoller Beiträge nötig wäre. ;)

Jetzt hat es bei Dir aber völlig ausgesetzt. Auch Du kannst (willst?) nicht richtig lesen. Schade, weil ich gerade von Dir mehr erwartet hätte - aber letztlich auch egal.
Ein Forum ist ein Forum ist ein Forum ist ein Forum...
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.518
57
KN
Also meiner Meinung nach dürfen sich Super-Billig-USAir-F-Flieger nicht wundern, wenn sie nicht wie Vollzahler behandelt werden...

Trotzdem warte ich auch gespannt auf das nächste Posting von bitnapper :)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Also meiner Meinung nach dürfen sich Super-Billig-USAir-F-Flieger nicht wundern, wenn sie nicht wie Vollzahler behandelt werden...

Genau!
Vollkommen korrekt!

Ich bin auch dafür, daß zukünftig Passagiere auf Meilentickets grundsätzlich schlechter behandelt werden sollten! Das wäre die angemessene Reaktion, was bildet sich ein Meilensammler denn ein?
Außerdem sollte es im Rahmen der schlechteren Behandlung noch weitere Abstufungen abhängig von der Art der generierten Meilen geben. Per Zeitungsabo oder Telekomvertrag generierte Meilen dürfen sowieso nicht mehr für Awards auf LH angewendet werden, dafür ist die Airline viel zu hochklassig.

Manche Leute erwarten aber auch Dinge.....! :rolleyes:
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.518
57
KN
Genau!
Vollkommen korrekt!
Danke für die Zustimmung :)

Nein, ich habe natürlich die Ironie verstanden, aber ich habe mich nicht richtig ausgedrückt: Ich selber fliege hochklassig ja meistens auch nur mit Meilen, aber es ist nun mal Fakt, dass einige Star-Mitglieder sicher nicht happy über die fortwährenden US-Aktionen, sind oder?

Ich selber bin selber als Meilen-Flieger immer wieder sehr zufrieden mit dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Und ich wäre wirklich nur wenig enttäuscht, wenn ich mal nicht 100% wie ein Vollzahler behandelt würde.

Im übrigen reden wir nicht weder von Zeitungsabos oder Telekomvertrag und schon gar nicht von LH/MM-Awards, sondern für einen wahrscheinlich unrechtmässig (unwissender Agent?) ausgestellten US-Award.

Eine Frage an dich MLang2 und die Danke-Sager: Wie beurteilt ihr denn die US-Aktionen aus Sicht der anderen Star-Mitglieder???

EDIT: Und natürlich finde ich es völlig ok, dass LH die F-Plätze auf dem A380 für ihre Premium-Kunden freihält, ihr etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.434
78
Danke für die Zustimmung :)
Nein, ich habe natürlich die Ironie verstanden, aber ich habe mich nicht richtig ausgedrückt: Ich selber fliege hochklassig ja meistens auch nur mit Meilen, aber es ist nun mal Fakt, dass einige Star-Mitglieder sicher nicht happy über die fortwährenden US-Aktionen, sind oder?

Eine Frage an dich MLang2 und die Danke-Sager: Wie beurteilt ihr denn die US-Aktionen aus Sicht der anderen Star-Mitglieder???

Mag ja sein, dass die anderen *A Mitglieder nicht happy mit den von der US Airways angebotenen Aktionen bzw. den dadurch vermehrt auftretenden Buchungen von Prämienflügen in C und F sind.

Aber dann wäre wohl der richtige Weg, etwaige Unstimmigkeiten zwischen den Fluglinien direkt bzw. mit der US Airways abzuklären, aber doch sicher nicht auf dem Rücken der Passagiere.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.518
57
KN
Mag ja sein, dass die anderen *A Mitglieder nicht happy mit den von der US Airways angebotenen Aktionen bzw. den dadurch vermehrt auftretenden Buchungen von Prämienflügen in C und F sind.

Aber dann wäre wohl der richtige Weg, etwaige Unstimmigkeiten zwischen den Fluglinien direkt bzw. mit der US Airways abzuklären, aber doch sicher nicht auf dem Rücken der Passagiere.
Ich bin absolut einverstanden, bin aber sicher, da wird hinter der Kullissen bestimmt auch geredet. Nur, wenn als US-Meilen-Flieger ein US-Agent einen ungültigen Award bucht, trifft da sicher nicht LH die Schuld. Wäre ich LH, würde ich da auch ein anderes Routing suchen (auch wenn es natürlich nötig ist, den Passagier zuvor darüber in Kenntnis zu setzen - was hier ja leider nicht passiert sein soll).

Und generell ändert auch MLang2's Widerspruch nichts daran: Ich finde (und ich gehe da mit guten Beispiel voran), wenn ich mit Meilen (günstig) fliege, ist auch meine Erwartungshaltung entsprechend.

MLang2: Du bist bestimmt auch kein typischer Maximierer, zumindest lese ich oft sehr sinnvolle Beiträge von dir :) Aber ein US-Air-Flieger der die Erwartungshaltung hat, wie ein Vollzahler behandelt zu werden, ist ein Maximierer. Und ich mag Maximierer nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

blizzman

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
352
0
BKK, ZRH
Doch, es ist absolut ok dass LH solche Plätze für die eigenen Elites reserviert!

Aber darum geht es doch hier gar nicht! Bitnapper hatte das Glück, einen solchen Platz zu bekommen, was definitiv nicht sein Fehler ist.
Er hat, meines Wissens das Ticket bekommen, bevor LH die Beschränkung eingeführt hat. Nun ja, dass LH das einmal mehr nicht von Anfang an richtig hinbekommen hat dürfte hier niemanden überraschen, oder?

Was aber gar nicht geht, ist ihn dann ohne Kontaktaufnahme (und ich behaupte ohne rechtlich einwandfreien Grund, aber das mögen andere besser wissen) von diesem Flug kurzfristig runter zu schmeissen.

Ich selber möchte immer fair und anständig behandelt werden, egal ob als PAD, Meilen-Ferienflieger, Business-Kasper (oder über welche Gruppe man sich auch immer aufregen kann). Das scheint mir hier eindeutig nicht gegeben zu sein (n)
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.892
315
Nur, wenn als US-Meilen-Flieger ein US-Agent einen ungültigen Award bucht, trifft da sicher nicht LH die Schuld. Wäre ich LH, würde ich da auch ein anderes Routing suchen (auch wenn es natürlich nötig ist, den Passagier zuvor darüber in Kenntnis zu setzen - was hier ja leider nicht passiert sein soll).

Wie genau soll das eigentlich gehen? LH steuert zu 100% das für die Partner verfügbare Inventar an Prämientickets - US kann also dort nur einen Sitz reservieren, wenn LH diesen als verfügbar einstellt und dann auf die Buchungsanfrage der US auch bestätigt. Wo also genau liegt das das Verschulden der US? Es wird ein von LH als verfügbar angebotener Sitz angefragt, was LH freudestrahlend bestätigt hat. In sofern kann ich den Begriff "ungültiger Award" absolut nicht nachvollziehen...

Viele Grüße - Dirk
 
T

tosc

Guest
Aber ein US-Air-Flieger der die Erwartungshaltung hat, wie ein Vollzahler behandelt zu werden, ist ein Maximierer. Und ich mag Maximierer nicht.

Sehe ich gänzlich anders - wie ein Kunde an ein Ticket gekommen ist, ist völlig unerheblich. Wichtig ist einzig: Hat der Kunde ein für den Flug und die Klasse passendes Ticket - ja oder nein. Wenn ja ist er so zu behandeln, wie jeder andere Fluggast in der gleichen Service-Klasse auch (von Abweichungen bei eigenen Statuskunden mal ggf. abgesehen). Wenn das anders wäre - wo kämen wir dann hin? Oder: Was wäre der nächste Schritt? Vielleicht die Feststellung, dass jemand der ein Ticket nicht selbst bezahlt, sondern auf Kosten seines Arbeitgebers fliegt, doch bitte seine Erwartungen zurückfahren soll, weil auch er nur ein Maximierer ist?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.518
57
KN
Meine Aussage ist natürlich im Zusammenhang mit der "Nur für Elites"-Regelung der LH zu verstehen. Inwiefern US die Schuld trifft, ist da natürlich die Frage. Aber trotzdem :)
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.518
57
KN
Sehe ich gänzlich anders - wie ein Kunde an ein Ticket gekommen ist, ist völlig unerheblich. Wichtig ist einzig: Hat der Kunde ein für den Flug und die Klasse passendes Ticket - ja oder nein. Wenn ja ist er so zu behandeln, wie jeder andere Fluggast in der gleichen Service-Klasse auch (von Abweichungen bei eigenen Statuskunden mal ggf. abgesehen). Wenn das anders wäre - wo kämen wir dann hin?
Was ist denn der Sinn von verschiedenen Buchungsklassen?
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.434
78
Ich bin absolut einverstanden, bin aber sicher, da wird hinter der Kullissen bestimmt auch geredet. Nur, wenn als US-Meilen-Flieger ein US-Agent einen ungültigen Award bucht, trifft da sicher nicht LH die Schuld. Wäre ich LH, würde ich da auch ein anderes Routing suchen (auch wenn es natürlich nötig ist, den Passagier zuvor darüber in Kenntnis zu setzen - was hier ja leider nicht passiert sein soll).
Weiter oben steht sehr deutlich, dass der Prämienflug gebucht wurde, BEVOR Lufthansa die Beschrängkungen in der Verfügbarkeit der Prämienflüge auf der A380 für nicht-Statuskunden eingeführt hat. Was hat das also bitte damit zu tun, dass ein US Agent einen ungültigen Award gebucht hätte?

Wer lesen kann und diese gabe auch nutzt ist im Vorteil.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.518
57
KN
Weiter oben steht sehr deutlich, dass der Prämienflug gebucht wurde, BEVOR Lufthansa die Beschrängkungen in der Verfügbarkeit der Prämienflüge auf der A380 für nicht-Statuskunden eingeführt hat. Was hat das also bitte damit zu tun, dass ein US Agent einen ungültigen Award gebucht hätte?
Ich versetzte mich in solchen Situationen immer gern in die Rolle von LH. Und ja, ich hätte einen solchen US-Awards auch NACHHER neu geroutet (auch wenn mich jetzt wieder alle schlagen :) )

EDIT: Hast du schon einen Beleg für die Aussage "BEVOR" gesehen? Ich nicht...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.