(...) wenn eine fällige Forderung nicht in einem Zahlungstrom mündet?
Was meint denn die Influencer/Social Media Division des LAC dazu? Gibt es ein neues Wording Konzept?
Tolle Vorschläge bislang:
"We take your buck where it belongs"
Ich möchte dem geneigten Publikum meinen persönlichen Vorschlag nicht vorenthalten:
"its called Lufthansa FlightVoucher,
and its
pronounced
'haha fuck you'"
Irgendwie klappt das mit der "feinen" Sprache in diesem Kontext noch nicht so gut...
Sachlich / fachlich ganz spannend heute früh, dass Air France / KLM 6 Milliarden brauchen. Auch diese Zahl scheint gering im Vergleich zu den Summen die im LAC kommuniziert werden.
Gibt es denn neue Erkenntnisse was die echten Zahlen / Einschätzungen angeht bei der Lufthansa?
Ich habe im Kopf
4 Milliarden liquide Mittel (schon seit letztem Jahr so die Meldungen / Äußerungen)
davon dem Anschein nach aber ~ 2 Milliarden eigentlich gar nicht der Lufthansa gehörend (weil Kundengelder)
seit dem 21.4. "verliert die Lufthansa 1 Mio Euro pro Stunde" (wir wissen immernoch nicht was das bedeutet, oder?)
das wären also aktuell
21 Tage * 24 Stunden = 1/2 Milliarde weg
Der Quartalsbericht Q1 sprach von 1,2 Milliarden Verlust (und der Erwartung dass dieser Verlust in Q2 deutlich groesser ausfiele)
Von den Subunternehmen liest man
Swiss
1,4 Milliarden Euro bewilligte Staatshilfe
interessanter Artikel dazu heute in der
TA
Brussels Airlines
290 Mio Euro Kapitalbedarf um die aktuelle Krise zu überwinden
Quelle
Austrian Airlines
767 Mio Euro Staatshilfe beantragt (die Zahl ist gut zu merken)