Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.510
879
ANZEIGE
Ich verweise auf



und als Reaktion darauf



von heute (27.05.2020 / 06:47h)


Erstattung nach Klage ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Vielleicht hätte ich "Erstattung Tickets ohne Klage" dazuschreiben sollen, damit man hier nicht die einzelne Erbse zählt.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.510
879
Was erwartet ihr eigentlich von den Flugplanern?
Sollen die alle Flüge bis Ende 20XX streichen und nur noch im 2-4 Wochen-Rhythmus echt buchbare Flüge einpflegen?
Es weiss niemand, wann wirklich wieder wohin geflogen werden kann, noch weiss man, wer das dann tun will. Für die 2. frage hilft aber die Buchungsmöglichkeit der Flüge, die dann leider ca. 1 Monat davor zusammengestrichen werden muss. Für die erste Frage hülfe nur eine Tablette gegen die vom Corona-Virus verursachten Hirn-Nebenwirkungen in den Köpfen der Regierungen!
Gerücht: Es könnte sein, dass diese Tablette gestern im Schweizer Bundeshaus gefunden wurde, dort steht die Tendenz nämlich seit neustem nicht mehr auf dem Panik-ist-geil-Modus!


Erwartungshaltung ist, dass sämtliche definitiv nicht stattfindenden Flüge auch nicht mehr buchbar sind. zB Südafrika lässt internationale Flüge erst wieder nächstes Jahr zu. Somit sind keine Flüge nach CPT/JNB möglich. Aber buchbar.
Erwartungshaltung ist weiterhin, dass man vielleicht einen etwas größeren Planungshorizont als 2 Wochen hat. "Fahren auf Sicht" ist das nicht. Das ist eher gar nicht fahren. Andere Airlines schaffen es ja auch, einen "Plan" zu veröffentlichen. Dass dieser ggf. dann nochmals feingetuned werden muss, wird sicherlich auch passieren (müssen). Aber das hat ja Anonyma schon schön beschrieben.
100% anbieten und 3 oder 5% fliegen hat leider den Beigeschmack, dass LH nach Möglichkeit jeden Euro für Buchungen entgegennimmt aber dann keine Gegenleistung bietet. Aus meiner Sicht ist das kein seriöses Geschäftsgebahren.
Aus Kundensicht sind Buchungen bei LH somit mit hohem Risiko behaftet.
Immerhin lässt sich anhand Routesonline abschätzen, welche Strecken überhaupt in naher Zukunft mit welchem Gerät bedient werden. Meiner Erwartung würde entsprechen, dass ich nur diese Flüge dann auch in der Buchungsmaske finde. Und nicht 100% des Flugplanes, der laut LH erst 2023 wieder den selben Umfang wie Winter 19/20 haben wird.
YMMV.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Erstattung nach Klage ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Vielleicht hätte ich "Erstattung Tickets ohne Klage" dazuschreiben sollen, damit man hier nicht die einzelne Erbse zählt.

Kein Grund angefasst zu sein - ich bin ein Guter :yes:

Du hättest im Sinne eines "smarten" Forums und dem Niveau tatsächlich besser "Erstattung ohne Klage" schreiben sollen - so übel das ist, den Normalfall kenntlich machen zu müssen.

Jetzt ist es ja geklärt.
 
  • Like
Reaktionen: Travel_Lurch

Isapapa

Reguläres Mitglied
30.03.2015
31
0
Heute die Annulierung für einen Gabelflug am 22. April hin VIE-MUC-SFO retour BNA-ORD-VIE gebucht Anfang Dez 2019 direkt bei LH.com in der LH App mitbekommen. Premium Economy mit Cash Upgrade Business.

2 Minuten in der Warteschleife, die Annulierung geschildert, nochmal ca. 5 Minuten gewartet und danach die Bestätigung über den Refund bekommen. Dauert ca 14. Werktage. Mail Bestätigung nach 2 min da. Voucher wurde nicht angesprochen. Sehr freundliche Dame am Telefon.

Das Geld kam Mitte Mai über eine Amex Reklamation. Eingereicht Ende April. Von LH kam nichts mehr, auch auf Nachfragen bzw. Fristsetzungen hin nicht.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Was reicht ihr beim Chargeback als Beleg ein, dass LH im Moment keine Erstattungen vornimmt? Sie beteuern ja immer, sie würden. Meine Bank hätte dazu jetzt nämlich gern alle Dokumente
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Nachdem es ein Wiedereröffnungsdatum für den Malteser Flughafen gibt, ran an die HON Circle Hotline um Tickets umbuchen zu lassen.

Ticket 1:
Zur Erstattung eingereicht, kam Montag eine Mail, dass ich das noch umbuchen kann, wenn ich will.
Gut, nehmen wir halt das zum Start, auf der LH Seite Flüge rausgesucht.
"Nee, am 1. Juli, gibt es nichts, nur am 2. Juli." Hä?
Dann halt 2. - 7. Juli
Berechnung. Ah nee, das haben sie ja zur Erstattung eingereicht.
"Ja, da kam letzte Woche eine Mail, dass ich trotzdem umbuchen kann"
"Nee, das ist im System vorgemerkt, da komm ich nicht mehr ran..."

Kein Problem.
Ticket 2:
Woche nach Ostern Malta - Hamburg - Malta, starb schon Ende März einen automatisieren Umbuchungstod.
"Nee, das ist schon ins Archiv, das kann ich nicht mehr nutzen"
"Wie, ins Archiv gewandet?"
"Ja, das wird dann auch erstattet"
... Irgendwann...

Ticket 3:
Für eine Woche nach Ticket 2 gebucht. Starb den gleichen traurigen automatisieren Umbuchungstod wie sein Vorgänger.
Da funktionierte es dann. Da gingen auch Flüge am 1.7.
"Ich lasse das jetzt berechnen"
"Ja, also das ist eine Differenz von 13 Cent, Kreditkarte oder Lastschrift?"
ERNSTHAFT? :censored:
 

Isapapa

Reguläres Mitglied
30.03.2015
31
0
Den Stornobeleg von LH und meine Emails an Lufthansa mit den entsprechenden Zahlungsfristen. Dürfte gereicht haben nachdem es ohne Rückfragen zum Chargeback kam.
 

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
640
63
Bodensee
Nachdem es ein Wiedereröffnungsdatum für den Malteser Flughafen gibt, ran an die HON Circle Hotline um Tickets umbuchen zu lassen.

Ticket 1:
Zur Erstattung eingereicht, kam Montag eine Mail, dass ich das noch umbuchen kann, wenn ich will.
Gut, nehmen wir halt das zum Start, auf der LH Seite Flüge rausgesucht.
"Nee, am 1. Juli, gibt es nichts, nur am 2. Juli." Hä?
Dann halt 2. - 7. Juli
Berechnung. Ah nee, das haben sie ja zur Erstattung eingereicht.
"Ja, da kam letzte Woche eine Mail, dass ich trotzdem umbuchen kann"
"Nee, das ist im System vorgemerkt, da komm ich nicht mehr ran..."

Kein Problem.
Ticket 2:
Woche nach Ostern Malta - Hamburg - Malta, starb schon Ende März einen automatisieren Umbuchungstod.
"Nee, das ist schon ins Archiv, das kann ich nicht mehr nutzen"
"Wie, ins Archiv gewandet?"
"Ja, das wird dann auch erstattet"
... Irgendwann...

Ticket 3:
Für eine Woche nach Ticket 2 gebucht. Starb den gleichen traurigen automatisieren Umbuchungstod wie sein Vorgänger.
Da funktionierte es dann. Da gingen auch Flüge am 1.7.
"Ich lasse das jetzt berechnen"
"Ja, also das ist eine Differenz von 13 Cent, Kreditkarte oder Lastschrift?"
ERNSTHAFT? :censored:

Hättest Du diese Tickets alle erstatten lassen wollen? Ansonsten bucht LH doch mit/ohne Differenz einfach um.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ticket 1 hatte ich Mitte März gesagt, dass sie es erstatten sollen. Warte ich heute noch drauf.
Ticket 2 will ich gar nicht erstattet bekommen, passierte aber anscheinend von alleine und war nicht mich aufrufbar für die Dame am Telefon...
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.192
1.580
TXL
Nachdem es ein Wiedereröffnungsdatum für den Malteser Flughafen gibt, ran an die HON Circle Hotline um Tickets umbuchen zu lassen.

Ticket 1:
Zur Erstattung eingereicht, kam Montag eine Mail, dass ich das noch umbuchen kann, wenn ich will.
Gut, nehmen wir halt das zum Start, auf der LH Seite Flüge rausgesucht.
"Nee, am 1. Juli, gibt es nichts, nur am 2. Juli." Hä?
Dann halt 2. - 7. Juli
Berechnung. Ah nee, das haben sie ja zur Erstattung eingereicht.
"Ja, da kam letzte Woche eine Mail, dass ich trotzdem umbuchen kann"
"Nee, das ist im System vorgemerkt, da komm ich nicht mehr ran..."

Kein Problem.
Ticket 2:
Woche nach Ostern Malta - Hamburg - Malta, starb schon Ende März einen automatisieren Umbuchungstod.
"Nee, das ist schon ins Archiv, das kann ich nicht mehr nutzen"
"Wie, ins Archiv gewandet?"
"Ja, das wird dann auch erstattet"
... Irgendwann...

Ticket 3:
Für eine Woche nach Ticket 2 gebucht. Starb den gleichen traurigen automatisieren Umbuchungstod wie sein Vorgänger.
Da funktionierte es dann. Da gingen auch Flüge am 1.7.
"Ich lasse das jetzt berechnen"
"Ja, also das ist eine Differenz von 13 Cent, Kreditkarte oder Lastschrift?"
ERNSTHAFT? :censored:

Für eine Umbuchung wollte LH auch 7€ Tarifdifferenz haben, allerdings wurden die 7€ bis heute nicht belastet.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Buchungsbestätigung kam jetzt, es sind eigentlich 13 Cent weniger. Nicht mehr...
Fühle mich nun um 26 Cent betrogen. :D
 

netorsa

Reguläres Mitglied
08.02.2017
28
58
Flug Anfang April mit WK (LX-Codeshare) ZRH-HKT und zurück HKT-SIN (Stayover)-ZRH.

Alle Flüge storniert, daher versucht, eine Rückerstattung zu erhalten, was aber gemäss Auskunft ewig gedauert hätte. Da wir in SIN die Familie von +1 besuchen wollten (das erste Mal seit der Hochzeit), haben wir den Vorschlag zur Gratisumbuchung auf Juli akzeptiert, Routing via BKK, da WK im Sommer nicht fliegt.

Leider kam ein Rückruf, dass die Partnerairline (THAI Smile) den Flug BKK-HKT nicht bestätigt hat, und daher der Flug nicht eingebucht werden könne. Wir haben dann auf diesen Flug verzichtet und separat via Vietjet (absoluter Billigstflug) BKK - HKT und mit SQ HKT-SIN gebucht.

Das Hotel für den Sommer ist mittlerweile geschlossen, der SQ-Flug gestrichen.

Die Swiss besteht aber nun auf die Umbuchungsgebühr für eine weitere Umbuchung, da wir ja die Gratisumbuchung auf unseren Wunsch schon genutzt hätten, da ja durch uns eine Routenänderung gewählt wurde. Ich war der Meinung, diese Umbuchung hätte uns aufgrund des Stornos zugestanden.

Wahrscheinlich ist Swiss im Recht, trotzdem finde ich das Kundenunfreundlich. Diskussion an der Hotline und per Facebook liefen ins leere. Evtl. muss ich mal am Ticketschalter vorbei.

Komischerweise ist der Flug ZRH-DBX-ZRH umgebucht vom Sommer in den Herbst, problemlos nochmals umbuchbar.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

restless

Reguläres Mitglied
05.02.2019
96
0
Obwohl das alles schon mal erwähnt wurde teile ich auch mein aktuelles Gespräch mit der Swiss-Hotline. Die Details in der Kommunikation ändern sich ja ständig und vielleicht erspart sich Jemand dadurch ja die 30-60 Minuten Wartezeit.

Ich habe den Voucher beantragt aber noch nicht erhalten. Anhand meiner Buchungs-Referenz hat die freundliche Kollegin auch die nötigen Infos gefunden. 245€ + 50€ Voucher aus dem stornierten Flug von A nach B, Ticketklasse V gebucht in ECO Light.
"Kann ich den Voucher denn schon nutzen für einen anderen Flug in der Lufthansa-Gruppe?" - "Ja klar, kein Problem"
"Ich würde gerne umbuchen für den Flug A nach C. Auf der Lufthansa Seite kostet der Flug 180€, was passiert den mit den restlichen 115€?" - "Der Restbetrag verfällt. Soll ich die Buchung trotzdem vornehmen?" - "Ja, gerne."

20 Minuten später

"Hören Sie, Herr restless.. die Preise die das System ausspuckt sind so hoch, die muss ich Ihnen gar nicht erst nennen." - "Wie kann das denn sein? Auf der Lufthansa Seite sehe ich nur günstige Flüge in diesem Zeitraum." (Sogar die Plätze in C wären fast durch den Voucher gedeckt gewesen)

20 Minuten später

"Also das ist folgendermassen: Ich kann sie nur umbuchen auf ein Ticket in Economy Light mit der gleichen oder höheren Ticketklasse. Ein Downgrade ist nicht möglich, dass schreibt die IATA so vor." (Ach so, die IATA ist schuld)
"Ich gehe davon aus eine Stornierung ist auch nicht möglich" - "Doch, das ist kein Problem! ..einen Moment, bitte ...Oh, wie ich sehe haben Sie über einen OTA gebucht, dann können Sie leider nicht über uns stornieren." (Das wäre ja auch zu einfach gewesen)

Schlussendlich wurde mir gesagt dass ich ohne Aufpreis auf einen anderen Flug mit der gleichen Strecke fliegen kann, was dann wohl die einfachste Variante sein wird.
Buchungszeitraum bis Januar 2021 und Nutzungszeitraum bis Dezember 2021 (Das hatte ich mal restriktiver in Erinnerung). Alternativ könnte ich das Ticket via OTA zu stornieren versuchen.. jetzt muss ich aber erst mal KLM anrufen..

PS: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nach Flügen mit einer bestimmten Ticket-Klasse zu suchen oder bleibt da nur die Telefon-Hotline?

Grüsse
restless
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.507
9.731
BRU
Tja, am Montag teils andere Infos erhalten. Ähnlicher Sachverhalt, „offen gelassenes Ticket“ (alle Flüge gestrichen), war ein Business Saver in Buchungsklasse D. Wollte mit dem Wert dieses Tickets eine andere Strecke buchen, Verfügbarkeit in P gegeben. Ich wollte P flex buchen, wäre preislich in etwa gleich gewesen.

Zuerst nannte man mir an der Hotline auch einen sehr hohen Preis (vermute D-Klasse). Auf meine explizite Bemerkung, dass für den gewünschten Flug doch die P-Klasse verfügbar sei, meint sie, da müsse sie beim Ticketing nachfragen.

Antwort war am Ende, ich könnte damit das Ticket wie gewünscht in P flex buchen. Problem aber, dass ich – sollte ich stornieren wollen (und genau deswegen wollte ich ja flex buchen) – nicht alles erstattet bekommen würde, weil der ursprüngliche Tarif nicht stornierbar war.

Daran würde auch die Tatsache nichts ändern, dass ich mir das ursprüngliche Saver-Ticket vollständig erstatten lassen könnte (auch jetzt noch), da ja alle Flüge gestrichen.

Und ja, ich denke auch: Sinnvollste Einsatzmöglichkeit ist die Buchung der gleichen Strecke zu einem anderen Datum. Da kann man im Zweifelsfall etliches sparen, wenn am neuen Datum nur mehr höhere Buchungsklassen verfügbar. Insofern werde ich bei günstigen Tickets auf Strecken, die ich regelmäßig fliege, weiterhin die Tickets offen lassen. Dagegen bei Tickets, wo ich nicht weiß, ob ich die Strecke innerhalb des Gültigkeitszeitraums fliegen werde, eher Erstattung verlangen. Dafür, dass man vielleicht die 50 Euro Discount mitnehmen kann, sind bei Nutzung für die Umbuchung auf andere Strecken die Einschränkungen zu groß.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi und restless

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Tja, am Montag teils andere Infos erhalten. Ähnlicher Sachverhalt, „offen gelassenes Ticket“ (alle Flüge gestrichen), war ein Business Saver in Buchungsklasse D. Wollte mit dem Wert dieses Tickets eine andere Strecke buchen, Verfügbarkeit in P gegeben. Ich wollte P flex buchen, wäre preislich in etwa gleich gewesen.

Zuerst nannte man mir an der Hotline auch einen sehr hohen Preis (vermute D-Klasse). Auf meine explizite Bemerkung, dass für den gewünschten Flug doch die P-Klasse verfügbar sei, meint sie, da müsse sie beim Ticketing nachfragen.

Antwort war am Ende, ich könnte damit das Ticket wie gewünscht in P flex buchen. Problem aber, dass ich – sollte ich stornieren wollen (und genau deswegen wollte ich ja flex buchen) – nicht alles erstattet bekommen würde, weil der ursprüngliche Tarif nicht stornierbar war (...)

Ratlosigkeit...

Wirklich verblüffend was die Hotline einer Airline über ihr eigenes Tarifsystem so "loslässt" - irgendwie so nicht nachvollziehbar.

Ein Wechsel der Tarifoption (also Business Saver -> Business Flex, oder auch Economy Light -> Economy Flex) ist so nicht möglich afaik.

Die Tarifoption hängt nicht an einer spezifischen Buchungsklasse, vielmehr sind jeder Buchungsklasse mehrere Tarifoptionen zugeordnet.

Ich habe das System bislang so verstanden, dass immer wenn es eine Buchungsklasse "verfuegbar" gibt, automatisch auch alle assoziierten Tarifoptionen "buchbar" werden.

Sprich: Auf dem neuen Flug gibt Verfuegbarkeiten in der Buchungsklasse P, dann auch immer

P Saver ODER P Business (eben die Tarifoptionen)

anderes Beispiel Economy

Wenn es Verfuegbarkeiten in der Buchungsklasse S gibt, dann immer in allen 3 Tarifoptionen, also

S als

Flex
Classic
Light

Im Zuge einer Umbuchung kann die Tarifoption nicht verändert werden. Grundsätzlich bleiben (wie beschrieben) die Tarifbestimmungen des ursprünglich ausgestellten Tarifs gueltig / geltend.
 

teggers

Aktives Mitglied
20.07.2013
156
50
Neues von der Hotline.

Hatte ein internationales Ticket Europa. Buchung in Voucher umgewandelt. Wollte gestern dann die Buchung nehmen um wieder was in Europa zu buchen. Ursprungsticket eco light return!

Frage an die Hotline wie das mit dem Voucher ist, da ich gerne auf dem Rückflug in Eco Classic upgraden würde und sich dadurch ja der Flugpreis auch erhöht um auf die mindest 50€ Flugpreis zu kommen.

Ja ich versuche das, mhh der gesamtwert ist so gering (beachte wir reden nicht mehr über den Flugpreis an sich ohne Steuern!). Ja wenn ich sie jetzt auf Eco Classic buche wirds teurer aber auch nicht 50€. Okay. Wir machen das so, ich buche sie auf eco Classic nur für den Rückflug das würde dann 28€ mehr kosten als der Gesamtwert des Gutscheins, geben sie mir ihre Kreditkarten Daten, dann schreibe ich noch die 22€ gut.

Wollte exakt das Selbe für eine andere Buchung machen, da ging es auf keinen Fall, überhaupt nicht, nie im Leben von Eco light auf Classic um zu buchen.

Jetzt hin auf light, zurück auf Classic und das Geld noch gut geschrieben.

In der Summe super, aber warum hat jeder Mensch an der Hotline gefühlt andere Regelen wie man das umsetzt?

Btw der Flug ist gebucht und liegt im Profil, das Geld kommt bestimmt die nächsten Tage =)
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Hast Du der zweiten HOtlineperson die Referenznummer des erfolgreich umgebuchten Fluges angegeben?
Im Sinne von “schauen sie bitte die Buchung XXXXXX an, da ging es. Erklären sie mir bitte den Unterschied”.
Wenn dann nichts sinnvolles kommt, dann HUACA.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.507
9.731
BRU
Ratlosigkeit...

Wirklich verblüffend was die Hotline einer Airline über ihr eigenes Tarifsystem so "loslässt" - irgendwie so nicht nachvollziehbar.

Ein Wechsel der Tarifoption (also Business Saver -> Business Flex, oder auch Economy Light -> Economy Flex) ist so nicht möglich afaik.

Die Tarifoption hängt nicht an einer spezifischen Buchungsklasse, vielmehr sind jeder Buchungsklasse mehrere Tarifoptionen zugeordnet.

Ich habe das System bislang so verstanden, dass immer wenn es eine Buchungsklasse "verfuegbar" gibt, automatisch auch alle assoziierten Tarifoptionen "buchbar" werden.

Sprich: Auf dem neuen Flug gibt Verfuegbarkeiten in der Buchungsklasse P, dann auch immer

P Saver ODER P Business (eben die Tarifoptionen)

anderes Beispiel Economy

Wenn es Verfuegbarkeiten in der Buchungsklasse S gibt, dann immer in allen 3 Tarifoptionen, also

S als

Flex
Classic
Light

Im Zuge einer Umbuchung kann die Tarifoption nicht verändert werden. Grundsätzlich bleiben (wie beschrieben) die Tarifbestimmungen des ursprünglich ausgestellten Tarifs gueltig / geltend.

Also bei Umbuchungen ist es wohl so, wie Du es beschreibst. Nur bei einer Umbuchung im eigentlichen Sinne kannst Du auch nicht A-B-A auf C-A-C „umbuchen“ o.ä. Hier geht es doch nicht mehr um Umbuchung, sondern um eine neue Buchung.

Ich habe das mit den „Vouchers“ / „offenen Tickets“ daher so verstanden, dass Dir de facto der Wert der gestrichenen Flüge gutgeschrieben wird, Du für diesen Wert ein neues Ticket buchen kannst bzw. Dir "das Guthaben" auf den neuen Preis anrechnen lassen kannst.

Denn spätestens, wenn Du einen „Voucher“ eines Europa-Flugs für einen Interkont-Flug verwendest, würden ja auch die Kategorien light / classic / flex bzw. Saver / flex so nicht vorhanden sein, da Interkont andere Logik des Tarifsystems.

Aber offensichtlich wissen die auch intern nicht so genau, wie das gedacht ist….
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
ANZEIGE
300x250
Gibts das eigentlich, dass P noch offen ist, Z und D aber nicht mehr?

Auf HAM-MUC war es zwischen Dezember und Februar häufiger so, dass LH mir P0 Z9 D0 C9 J9 ausspuckte (via ExpertFlyer als auch angefragt über ein Reisebüro). Woran das lag, weiß ich nicht, aber es blieb einige Wochen so. Dann verschwand die Z-Verfügbarkeit wieder...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.