Wer soll sich warum etwas einfallen lassen? Aus Airline Sicht funktioniert das System doch gut. Wenn es dir als Kunde nicht passt im Voraus zu bezahlen bist du ja nicht gezwungen zu buchen. Vertragsfreiheit.
Findest Du nicht, dass Du mit dem Beitrag etwas über das Ziel hinaus geschossen bist?
Ich schätze Deine Meinung sehr, und offenbar kennst Du Dich im Airline Business ja auch wirklich gut aus.
Aber so einfach, wie Du es schreibst, ist es ja nicht. Die Situation ist ja nun in der Realität etwas komplexer als "Bist Du eben selbst schuld, wenn Du da buchst" oder "dann buch' doch woanders" oder wie auch immer.
Lufthansa ist für die deutsche Wirtschaft existenziell, und ebenso existenziell ist es, dass man sich auf einen Vertrag verlassen kann oder dass man für eine vorausbezahlte Leistung die Leistung erhält oder das Geld zurück bekommt, es sei denn, es ist etwas anderes geregelt.
Jeder, der bisher gebucht hat, hat sich auf bestimmte Rahmenbedingungen verlassen. Das gleiche gilt ja auch umgekehrt für die Lufthansa: Ich buche ein nicht flexibles Ticket, und wenn ich den Flug nicht in Anspruch nehme, muss ich trotzdem zahlen. Punkt. Lufthansa hätte einen ausgelacht, wenn man etwas anderes verlangt hätte.
Jetzt so zu tun, als ob es "normal" ist, dass Lufthansa die jahrelang geltenden Spielregeln (mittels derer Lufthansa viel Geld verdient hat) ja eigentlich gar nicht gelten, sondern im "umgekehrten Ausfall-Szenario" die Lufthansa natürlich das Geld ohne weiteres behalten kann, Flüge mangels Auslastung gestrichen werden,.... finde ich nicht so selbstverständlich, wie Du es offenbar findest.
Ich habe ja schon mehrmals geschrieben: Ich bin gerne bereit, der Lufthansa zu helfen, indem ich kein "cash out" mache. Aber dass Lufthansa mich nicht einmal danach fragt, sondern es einfach macht, ohne die genauen Regeln zu fixieren, Danke zu sagen, oder wie auch immer, finde ich absolut katastrophal. Es sendet ein komplett falsches Zeichen.
Ebenso übrigens auch, dass man z.B. sogar die persönlichen Ansprechpartner in Kurzarbeit schickt, von einem Tag auf den anderen. Da sind Fragen und Fälle offen, da gehen noch Flüge, und da sagt keiner "so HONs, wir machen aufgrund eines Notfalls eine Pause, wir schätzen eure Utnerstützung und sind bald wieder da, im Falle von xy wendet euch an yz". Sondern: Da werden einfach die Telefonnummern abgeschaltet. Kümmert euch selbst um eure Probleme. Wir sind dann mal weg.
Ich finde das so nicht richtig.