Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
B

Boeing736

Guest
ANZEIGE
Auf dem heutigen Flug Frankfurt-Berlin ist soeben das Prio Boarding mit Begründung "Corona" geopfert worden. Da will wohl jemand den Status und C Kunden einen der wenigen verbleibenden Gründe nehmen um noch LH zu fliegen.

Welcher "Premiumkunde" möchte denn in Corona Zeiten gerne freiwillig möglichst lange vorne im Flugzeug sitzen und beim Boarding alle anderen Passagiere vorbeiziehen lassen?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
Seit wann werden die Flieger denn wieder bis auf den letzten Platz besetzt, dass man nun wieder Angst um einen Platz haben muss?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.841
6.374
Hm, das war am Freitag aber noch nicht so, da gab es noch die ganz normalen 5 Boardinggruppen. Liegt das an dem Stichtag 15.6 oder woran könnte das sonst liegen?
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Der erste Flug der LH nach Malta nach 3.5 Monaten wird ein CRJ aus München sein.
Freu mich ja schon auf das Chaos mit dem Handgepäck bei der Abwicklung.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Man kann den Eindruck gewinnen, LH macht einen Großteil des Kurzstreckenverkehrs nur noch mit den 46 kleineren LH Cityline Maschinen.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.841
6.374
Allerdings fliegt mittlerweile auch wieder die Mainline Kurzstrecken ab MUC, mit einigen A319 und seit heute ist auch wieder ein A320 im Einsatz.

Ich bin übrigens über die Berichte der hohen Auslastung hier verwundert. Ich bin Freitag FRA-TXL und zurück geflogen und besonders der Rückflug war extrem leer. Ja, es war verlängertes Wochenende, aber teilweise waren 3 Reihen hintereinander komplett frei.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.561
1.913
MZ
Ich bin übrigens über die Berichte der hohen Auslastung hier verwundert. Ich bin Freitag FRA-TXL und zurück geflogen und besonders der Rückflug war extrem leer. Ja, es war verlängertes Wochenende, aber teilweise waren 3 Reihen hintereinander komplett frei.

Ich kann das für FRA-TXL (und zurück) tatsächlich auch bestätigen, dass die auf meinen Flügen ziemlich voll waren. Mittelsitze waren jedenfalls die letzten Male immer belegt.

Europäisch soll wohl LIS und LHR verhältnismäßig gut laufen. Bei den teils sehr niedrigen Frequenzen täuscht das aber IMHO nur über die katastrophale Nachfrage hinweg.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Ich kann das für FRA-TXL (und zurück) tatsächlich auch bestätigen, dass die auf meinen Flügen ziemlich voll waren. Mittelsitze waren jedenfalls die letzten Male immer belegt.

Europäisch soll wohl LIS und LHR verhältnismäßig gut laufen. Bei den teils sehr niedrigen Frequenzen täuscht das aber IMHO nur über die katastrophale Nachfrage hinweg.

LIS und OPO zumindest ab ZRH sehr gut gebucht, vergangenes Weekend sogar je einmal mit A330-300. Die Woche davor als ich nach OPO unterwegs war hin A321, zurück A320, jeweils sehr voll bei 2 Reihen C!
 
  • Like
Reaktionen: aib

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.844
23
ZRH
LIS und OPO zumindest ab ZRH sehr gut gebucht, vergangenes Weekend sogar je einmal mit A330-300. Die Woche davor als ich nach OPO unterwegs war hin A321, zurück A320, jeweils sehr voll bei 2 Reihen C!

Der A330 war ex Zürich sogar mit 3 Passagieren überbucht...
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.183
1.547
TXL
Meine Flüge (TXL-FRA-TXL) waren auch letzte Woche komplett ausgebucht bei voller C. FRA-AMS-FRA war hingegen nur mit max. 50% ausgelastet (bei einer E190).

Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass die Hub-Strategie jetzt in der Krise einen Vorteil gegenüber der P2P Strategie hat, da sich die Entwicklung der Nachfrage nicht so gut voraussagen lässt und man dementsprechend an den Hubs besser steuern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Boeing736

Guest
Der A330 war ex Zürich sogar mit 3 Passagieren überbucht...

LIS und OPO sind für LX typische VFR Strecken. Da wird auch um Weihnachten öfters mit Grossgerät geflogen. Die portugiesischstämmige Community in CH ist ja relativ gross.
Generell laufen die VFR Strecken wie erwartet gerade sehr gut und ich sehe hier auch viel Potenzial nach den Lockdowns.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.