Moin,
ich hatte auf dem letzten TATL-Flug einen kaputten C-Sitz (Rückenpolser ohne Luft). Nach mehreren Resetversuchen wurde auch von der Crew eingesehen, dass er defekt ist. Umsetzen ging auch nicht. Der Purser sagte mir zu, dass er es ins Bordbuch (?) einträgt. Meine Anfrage nach einer "angemessen Kompensation" wurde vom CR abgelehnt, da "man in unseren Systemen keine Einträge finden konnten"

.
Kann man das sinnvoll eskalieren? Beweise habe ich ja keine weiter...
Manchmal "zahlt" sich Hartnäckigkeit (und etwas Langeweile) aus.
1) Defekten Sitz übers Formular gemeldet
2) Wie bereits geschrieben, Ablehung, da nichts im System vermerkt
3) Rückmeldung, sollen doch bitte den Purser rausfinden und fragen
4) Ablehnung, geht nicht, Antwort "final". Darunter aber der Verweis, falls man nicht einverstanden ist, doch die Schlichtungsstelle einzuschalten
5) Formular der Schlichtungsstelle ausgefüllt und abgeschickt
6) Nach 14 Tagen Rückmeldung der Schlichtungsstelle, dass LH Schlichtung ablehnt, da nach Par. bla bla kein Fall für die Schlichtung
7) abgehakt (hätte ich irgendeinen Beweis, hätte ich sicherlich mal kexbox gefragt)
8) nach 1 Woche Mail von LH CR, man bedauert, dass der Fall nicht unter Schlichtung fällt, bla bla, bietet als Kompensation nun doch aus reiner Freundlichkeit 50 € an
9) Als völlig unzureichend abgewiesen. Auf Unterschied der Bepreisung C <--> PE/Y in Cash und Meilen hingewiesen. Bitte um "Rückzahlung" von 20 k Meilen wegen Teilstrecke und Unterschied.
10) Meilen werden angewiesen
Fazit: Ich habe zu viel Freizeit, bin (manchmal

) ein Streithansel und ob 50 € eine ersparte "Karusellfahrt" wert waren, kann ich vielleicht erst nach dem Wechsel zur DB bewerten

.