ANZEIGE
Im Vornamen fehlen 3 Buchstaben, also ist schon ein falscher NameWas bedeutet fehlerhaft?
Im Vornamen fehlen 3 Buchstaben, also ist schon ein falscher NameWas bedeutet fehlerhaft?
Grundsätzlich eher nicht, für div. Vfgutschriften wird es aufwendiger...aka...passagier nicht auf liste...+0,5 war aus irgendeinem grund mal "name" CHD gebucht....es war kein rankommen an die meilenIm Vornamen fehlen 3 Buchstaben, also ist schon ein falscher Name
Das ist egal. Hauptsache kann mitfliegen. Beim OLCI wird nicht nach Ausweisnummer gefragt, oder?Grundsätzlich eher nicht, für div. Vfgutschriften wird es aufwendiger...aka...passagier nicht auf liste...+0,5 war aus irgendeinem grund mal "name" CHD gebucht....es war kein rankommen an die meilen
Innerdeutsch Tendenz gegen 0, ich wage zu behaupten 0, und wenn es der Vornamen ist garantiert 0, olci nur nachname mit buchungscodeDas ist egal. Hauptsache kann mitfliegen. Beim OLCI wird nicht nach Ausweisnummer gefragt, oder?
Aber gut, Lufthansa wirbt mit so einigem, was sie dann doch nicht liefert...Bei Flügen mit der Lufthansa ist das Korrigieren eines Namens immer kostenfrei, so Pressesprecher Jörg Waber dem reisereporter: „Voraussetzung ist, dass die Person die gleiche bleibt.“ So könne im Falle einer Heirat oder einer Scheidung auch der komplette Nachname geändert werden.
Das machen die aber problemlosLufthansa wirbt explizit damit, Namensfehler kostenlos zu korrigieren.
Aber gut, Lufthansa wirbt mit so einigem, was sie dann doch nicht liefert...
Kontroliert wird der Name Ex Deutschland für den ganzen Schengenraum nicht. An das letzte mal UK (mit EW) kann ich mich nicht mehr genau erinnern.
Das Ryanair-Personal in CGN übrigens auch, obwohl FR offiziell eine enorme Gebührt dafür listet.Das machen die aber problemlos
Weiß jemand, warum bei den ganzen neueren Maschinen (A21N, A20N) die Vorhänge entfernt und stattdessen diese durchsichtigen Trenner über den Sitzen installiert wurden? Es gibt in manchen Maschinen (z.B D-AIEP) nicht mal mehr einen Vorhang für den Gang?!
Bis jetzt habe ich das nur bei Lufthansa City gesehen. Für mich eine totale Abwertung der Business Class.
Ja machen es. Besonders wenn es gut gemacht ist wie bei BT, hat man wirklich eine gut abgetrennte kleine Kabine in der man einfach mehr Ruhe hat. Bei LH war es schon immer durchwachsen, besonders da der Vorhang von der Crew teilweise garnicht geschlossen wurde. Diese Wimpel sind aber wirklich nur ein Witz und erinnern an die Teile die früher mal EW hingen.Es gibt auch Flüge ganz ohne Trenner. Ist übrigens bei diversen anderen Airlines inzwischen auch schon so.
Ob da 11mm Stoff den Unterschied machen?
Wurden denn wirklich welche umgebaut oder nur neue ohne Vorhang ausgeliefert?Weiß jemand, warum bei den ganzen neueren Maschinen (A21N, A20N) die Vorhänge entfernt und stattdessen diese durchsichtigen Trenner über den Sitzen installiert wurden? Es gibt in manchen Maschinen (z.B D-AIEP) nicht mal mehr einen Vorhang für den Gang?!
Bis jetzt habe ich das nur bei Lufthansa City gesehen. Für mich eine totale Abwertung der Business Class.
Ja machen es. Besonders wenn es gut gemacht ist wie bei BT, hat man wirklich eine gut abgetrennte kleine Kabine in der man einfach mehr Ruhe hat. Bei LH war es schon immer durchwachsen, besonders da der Vorhang von der Crew teilweise garnicht geschlossen wurde. Diese Wimpel sind aber wirklich nur ein Witz und erinnern an die Teile die früher mal EW hingen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wurden denn wirklich welche umgebaut oder nur neue ohne Vorhang ausgeliefert?
Die A320neo von Lufthansa City wurden meines Wissens nach bereits so ausgeliefert, weshalb ich dachte das dies eventuell nur bei Lufthansa City so gehandhabt wird.Ja machen es. Besonders wenn es gut gemacht ist wie bei BT, hat man wirklich eine gut abgetrennte kleine Kabine in der man einfach mehr Ruhe hat. Bei LH war es schon immer durchwachsen, besonders da der Vorhang von der Crew teilweise garnicht geschlossen wurde. Diese Wimpel sind aber wirklich nur ein Witz und erinnern an die Teile die früher mal EW hingen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wurden denn wirklich welche umgebaut oder nur neue ohne Vorhang ausgeliefert?
Klo ja, aber Ruhe. Naja. Gerade bei den teilweise kleinen C-Selektionen ist das gefühlt kein Unterschied. Aber ich habe ohnehin meist ANC im OhrBin auch großer Fan des Vorhangs. Der hält die meisten Toilettenbesucher ab und sorgt für Ruhe![]()
Ich finde besonders da beruhigt das alles etwas. Nicht nur bezüglich der Lautstärke aber auch vom allgemeinen Gefühl ist einfach mehr Ruhe drin.Klo ja, aber Ruhe. Naja. Gerade bei den teilweise kleinen C-Selektionen ist das gefühlt kein Unterschied. Aber ich habe ohnehin meist ANC im Ohr
Ich tippe mal, wenn nur hinten noch diese halbe neo-Klo-Galley ist, will man keinen Vorhang mehr, weil man mit dem Karren immer wieder umständlich vor und zurück muss?Die A320neo von Lufthansa City wurden meines Wissens nach bereits so ausgeliefert, weshalb ich dachte das dies eventuell nur bei Lufthansa City so gehandhabt wird.
Die A321neo von Lufthansa wurden alle mit Vorhang ausgeliefert. Jedenfalls hatte ich Anfang des Jahres einen Flug mit der D-AIEP. Hier war noch der Vorhang verbaut. Ebenso bei der D-AIEF.
Ich weiß nicht, wer sich den Mist jetzt ausgedacht hat.
Nicht das es bald wie bei Brussels, nämlich nur mit einem Schild endet…
Ich persönliche finde, dass man durch den Vorhang (wenn er auch richtig geschlossen wird) schon mehr Ruhe hat.
Was hat das mit dem Vorhang zwischen C und Y zu tun?Ich tippe mal, wenn nur hinten noch diese halbe neo-Klo-Galley ist, will man keinen Vorhang mehr, weil man mit dem Karren immer wieder umständlich vor und zurück muss?
Da die hauptgalley vorne ist, muss man um mit den trolley in die y zu kommen immer durch den vorhang zwischen c und y durch und dass ist wahrscheinlich zuviel des Guten, daher wurde der wegespohrt ...Was hat das mit dem Vorhang zwischen C und Y zu tun?
Was hat das mit dem Vorhang zwischen C und Y zu tun?