ANZEIGE
Nö. Habe ich nicht als Frust verstanden. Eher hat ein Kunde ganz einfach gesagt was er erwartet. 100% Leistung für 100%Geld. Mehr nicht...Jetzt ist der Frust raus und nun erst mal durchatmen!
Nö. Habe ich nicht als Frust verstanden. Eher hat ein Kunde ganz einfach gesagt was er erwartet. 100% Leistung für 100%Geld. Mehr nicht...Jetzt ist der Frust raus und nun erst mal durchatmen!
Jetzt ist der Frust raus und nun erst mal durchatmen!
Denn ganz unabhängig von "mimimi" sollte es nachvollziehbar sein, dass manche Services essenziell sind. Und vor allem sollte es klar sein, dass man sich selbst widerspricht, wenn man sich selbst wegen HEPA Filtern lobt und rühmt, dass alle 5 Minuten auf Abstandsregeln hingewiesen wird, aber man dann die Pax in den Bus quetscht.
Das „essentiell“ ist halt subjektiv. Limo-Transfer dürfte für die weitaus größte Mehrheit da nicht drunter fallen, nicht mal für die Mehrheit der HONs.
Und da hier immer von den vollgestopften Bussen die Rede ist: das sind die derzeit nicht. Vielleicht nicht so leer, wie mancher sich das wünschen würde, aber bei weitem nicht so vollgestopft wie vor Corona. Während Fastlanes an etlichen Flughäfen geöffnet sind.
Nichts gegen Kritik, Hinweise auf Probleme, Fragen usw. - dazu ist dieser Thread ja auch da: Nur ständig dieselben Argumente von Leuten, die derzeit offensichtlich nicht mal fliegen, also sich gar kein Bild davon machen können, wie das in der Praxis aussieht, bringen jetzt nicht wirklich weiter.
Und wenn man die Beiträge von Frau Mann liest, dann habe ich durchaus den Eindruck, dass man sich bei LH Gedanken macht. Und etwa bei den Lounges nach Möglichkeit auf Nachfrage reagiert. Vielleicht auch hier nicht immer so, wie man es als Kunde gerne hätte, nur so schlecht finde ich das, was die LH-Gruppe derzeit auf Flugreisen bietet, angesichts der Umstände jetzt nicht (Ticketerstattungen und Co. sind ein anderes Thema....).
Nehme an, es gibt auch viel weniger Bus-Fahrten als Vor Corona. Gestern ab ZRH geflogen. Habe leider nicht Richtung India und Hotel Standplätze schauen können, allerdings standen am B/D Dock ca. 7 Bombadiers von Swiss (die stehen normalerweise auf dem Vorfeld = BUS). Muss dann morgen bei der Ankunft mal schauen, ob in ZRH überhaupt Busse unterwegs sind![]()
Nehme an, es gibt auch viel weniger Bus-Fahrten als Vor Corona. Gestern ab ZRH geflogen. Habe leider nicht Richtung India und Hotel Standplätze schauen können, allerdings standen am B/D Dock ca. 7 Bombadiers von Swiss (die stehen normalerweise auf dem Vorfeld = BUS). Muss dann morgen bei der Ankunft mal schauen, ob in ZRH überhaupt Busse unterwegs sind![]()
Das „essentiell“ ist halt subjektiv. Limo-Transfer dürfte für die weitaus größte Mehrheit da nicht drunter fallen, nicht mal für die Mehrheit der HONs.
Und da hier immer von den vollgestopften Bussen die Rede ist: das sind die derzeit nicht. Vielleicht nicht so leer, wie mancher sich das wünschen würde, aber bei weitem nicht so vollgestopft wie vor Corona. Während Fastlanes an etlichen Flughäfen geöffnet sind.
Nichts gegen Kritik, Hinweise auf Probleme, Fragen usw. - dazu ist dieser Thread ja auch da: Nur ständig dieselben Argumente von Leuten, die derzeit offensichtlich nicht mal fliegen, also sich gar kein Bild davon machen können, wie das in der Praxis aussieht, bringen jetzt nicht wirklich weiter.
Und wenn man die Beiträge von Frau Mann liest, dann habe ich durchaus den Eindruck, dass man sich bei LH Gedanken macht. Und etwa bei den Lounges nach Möglichkeit auf Nachfrage reagiert. Vielleicht auch hier nicht immer so, wie man es als Kunde gerne hätte, nur so schlecht finde ich das, was die LH-Gruppe derzeit auf Flugreisen bietet, angesichts der Umstände jetzt nicht (Ticketerstattungen und Co. sind ein anderes Thema....).
Es sind in ZRH Busse unterwegs, nur keine Business-Busse bei Ankunft, zumindest letzten Sonntag bei Ankunft aus LIS hat der gefehlt.
Es sind in ZRH Busse unterwegs, nur keine Business-Busse bei Ankunft, zumindest letzten Sonntag bei Ankunft aus LIS hat der gefehlt.
Es sind in ZRH Busse unterwegs, nur keine Business-Busse bei Ankunft, zumindest letzten Sonntag bei Ankunft aus LIS hat der gefehlt.
Das „essentiell“ ist halt subjektiv. Limo-Transfer dürfte für die weitaus größte Mehrheit da nicht drunter fallen, nicht mal für die Mehrheit der HONs.
Und da hier immer von den vollgestopften Bussen die Rede ist: das sind die derzeit nicht. Vielleicht nicht so leer, wie mancher sich das wünschen würde, aber bei weitem nicht so vollgestopft wie vor Corona. Während Fastlanes an etlichen Flughäfen geöffnet sind.
Nichts gegen Kritik, Hinweise auf Probleme, Fragen usw. - dazu ist dieser Thread ja auch da: Nur ständig dieselben Argumente von Leuten, die derzeit offensichtlich nicht mal fliegen, also sich gar kein Bild davon machen können, wie das in der Praxis aussieht, bringen jetzt nicht wirklich weiter.
Und wenn man die Beiträge von Frau Mann liest, dann habe ich durchaus den Eindruck, dass man sich bei LH Gedanken macht. Und etwa bei den Lounges nach Möglichkeit auf Nachfrage reagiert. Vielleicht auch hier nicht immer so, wie man es als Kunde gerne hätte, nur so schlecht finde ich das, was die LH-Gruppe derzeit auf Flugreisen bietet, angesichts der Umstände jetzt nicht (Ticketerstattungen und Co. sind ein anderes Thema....).
Man kann die selbe Zahl Passagiere in einen A319 oder in einen A321N mit freien Mittelsitzen packen. Wer traegt denn dann die hoeheren Kosten fuer zwei zusaetzliche Stewardessen und 10 % Mehrverbrauch?
Ich stimme Dir eigentlich in allem zu, finde auch Du hast hier im Forum eine ganz gute ruhige Art die Dinge möglichst neutral zu beschreiben, ich versuche das auch immer soweit möglich
Es kristallisiert sich bei mir halt heraus, dass die Bedürfnisse der Leute hier weit auseinander gehen und ich versuche das weitestgehend zu akzeptieren, auch wenn für jemanden die Limo ein KO Kriterium ist, die es für mich nicht wäre, wenn ich HON wäre. Jeder wie er will und wie er sich wohlfühlt.
Ansonsten habe ist das von Dir geschriebene bzgl. Bussen und Flugerlebnis und Lounges als sehr abhängig von Tageszeit und Abflugort wahrgenommen. Ich hatte 12 Flüge die letzten 10 Tage mit der LHG, davon 10x C und 2x Y.
Wenn Du in FRA zur richtigen Uhrzeit startest, in ZRH zur richtigen Uhrzeit umsteigst und beide Segmente in C hast, ist die Welt weitgehend in Ordnung.
Wenn Du in VCE startest ohne Lounge, dann in einen vollgestopften Bus steigst (es standen 2 Busse bereit, der erste wurde schön voll gemacht, dann die Türen geschlossen und dann kam Surprisebus 2, Du dann in VIE ankommst und mit langem Anstehen in die vollgestopfte Skylounge gehst und dann in einem 100% ausgelasteten Flugzeug in Eco sitzt sieht das anders aus.
Drum bin ich auch sehr froh wenn hier einige versuchen diese differenzierten Bilder der Erlebnisse zu schildern (es ist sicher nicht alles schlecht) und dass sich Frau Mann nach besten Kräften den Themen annimmt. Das kann nur helfen in der derzeitigen Situation.
Wer trägt die Kosten einer Corona-Infektion und Verdienstausfälle von quarantänisierten Kontaktpersonen? Am Ende auch die Leute, die diszipliniert Masken tragen und auf Ihre Urlaube und Dienstreisen verzichten.
Und wer ist dafür verantwortlich, dass total viele Leute anlasslos "quarantänisiert", oder wie ich sage, inhaftiert, werden? Richtig, die Regierung, die beleidigt ist, dass wir tatsächlich die Frechheit besitzen, von unseren Grundrechten Gebrauch zu machen. Und den Leuten, die jetzt tatsächlich auf ihren Urlaub verzichten und dann ganz stolz sind, dass sie was zum Allgemeinwohl beigetragen haben, wobei ihnen ehrlicherweise wahrscheinlich nur Geld und/oder Urlaubstage ausgegangen sind, ist doch eh nicht mehr zu helfen.
Und wer ist dafür verantwortlich, dass total viele Leute anlasslos "quarantänisiert", oder wie ich sage, inhaftiert, werden? Richtig, die Regierung, die beleidigt ist, dass wir tatsächlich die Frechheit besitzen, von unseren Grundrechten Gebrauch zu machen. Und den Leuten, die jetzt tatsächlich auf ihren Urlaub verzichten und dann ganz stolz sind, dass sie was zum Allgemeinwohl beigetragen haben, wobei ihnen ehrlicherweise wahrscheinlich nur Geld und/oder Urlaubstage ausgegangen sind, ist doch eh nicht mehr zu helfen.
Wir sind uns aber schon einig, daß selbst der A321neo bei neutralisierten Mittelsitzen nur 143 Plätze bietet?Man kann die selbe Zahl Passagiere in einen A319 oder in einen A321N mit freien Mittelsitzen packen. Wer traegt denn dann die hoeheren Kosten fuer zwei zusaetzliche Stewardessen und 10 % Mehrverbrauch?
Servicewüste Deutschland? Jetzt auch Cleaning de-bundled? Kein #Aufschrei? Dürfen diese Leute nicht 100% Leistung erwarten? Lieber das kommende Siechtum mit einem letzten Gläschen Krug begießen, oder? Risikogruppen wissen: dessen Ethanolgehalt ist nicht RKI-konform.Also man sieht jetzt durchaus Leute, die mit FFP3-Maske plus Brille oder Visier und Handschuhen fliegen und im Flieger gleich mal als erstes ihren Sitz mit Desinfektionsmittel reinigen.
Hygienedebatten anno 2017? Keep'em coming, bro.Krank ist nur noch die Panikmache.![]()
Wir sind uns aber schon einig, daß selbst der A321neo bei neutralisierten Mittelsitzen nur 143 Plätze bietet?
Da stimme ich Dir ja völlig zu, ich kann nur nicht verstehen, warum ausgerechnet der Limotransfer so wichtig ist, dass man ohne Limo sämtliche Flugreisen absagt. Anstatt halt den VIP-Service zu buchen - und Geld scheint ja nicht das Problem zu sein, wenn man stattdessen eine noch teurere Alternative wählt. Das kommt für mich einfach etwas nach „aus Prinzip fliege ich erst wieder, wenn LH die Limo zahlt“ rüber. Aber gut, jeder hat halt andere Kriterien….
der wie ich sage, inhaftiert, werden? Richtig, die Regierung, die beleidigt ist, dass wir tatsächlich die Frechheit besitzen, von unseren Grundrechten Gebrauch zu machen.
Aber wo siehst Du die fünf FB?Ja. Und der volle 319 eben 138. It's a match!
Aber wo siehst Du die fünf FB?
Aber wo siehst Du die fünf FB?
Aber was ist denn daran so schwer zu verstehen? Ich bin ja scheinbar nicht der einzige Kunde hier, dem es so geht. Und wenn man dem HON Circle Service glaubt, scheint es dort ja das mit Abstand größte Thema zu sein, was ständig genannt wird von Kunden!
Stell dir mal vor zu wohnst als HON an einem Flughafen, wo aktuell nur Embraer oder CJ geflogen wird, wie Bremen oder Graz, und es sind ja noch einige weitere. Dann hast du auf jeder Reise mindestens 2 Busfahrten...