N
niemals_in_new_york
Guest
ANZEIGE
Aber vermutlich sehe ich gerade deswegen Dinge wie den Limo-Transfer etwas relativierter. Und es hat auch nicht jeder HON seine Basis in FRA – wo es immerhin schon wieder eine FCL gibt und LH bereits wieder deutlich mehr bietet als anderswo.
Siehst du
Meine Base ist aktuell Bremen und Graz (mit vielen Aufenthalten in FRA), da gibts keine Lounge, und es gibt dort für Flüge von/nach FRA seit langem praktisch nur Vorfeld. Da verschiebt sich die Perspektive also
Jetzt war ich eine Zeit in FRA, da gibts zwar Lounge, aber wenn man eben auf Strecken unterwegs ist, wo es quasi nur Busgates gibt, dann bringt es mir nichts, wenn es auf anderen Strecken eben nur selten welche gibt....
Ich denke halt, dass der Lufthansa kein Zacken aus der Krone brechen würde, wenn man hier verbessern würde. Ich sage explizit "verbessern", weil es ja auch Zwischenlösungen gibt. Schon ein Business-Bus in der Übergangszeit würde ja viel bringen, nach BRE und GRZ sind es meist nur ganz wenige Gäste. Komfort und Abstand wären also schon mit einem Business Bus merklich anders.
Gestern hatten wir ein Treffen mit einem Label in Berlin, da sind auch zwei HONs dabei gewesen und man sucht jetzt nach Alternativen auch für die Künstler. Die Leute da waren extrem sauer auf Lufthansa, weil einfach bei Kunden, die eben nicht hier im Forum aktiv sind, praktisch überhaupt nichts ankommt bisher (egal ob FTL oder HON). Das gefühlte Servicelevel ist eben immer noch extrem eingeschränkt, egal ob man sich die Schlangen in TXL anschaut, die Busse in FRA, das Essen in der Lounge (falls diese überhaupt geöffnet ist), die Sauberkeit, die Wartezeit am Checkin (ganz übel aktuell in FRA und auch anderen Destinationen), und so weiter.
Der Hebel, wo ein Kunde eine Veränderung besonders spürt, ist natürlich für jeden Kunden(-kreis) anders. Ich selbst würde es am Business-Bus oder der Limousine merken. Alles andere betrifft mich nicht großartig, ich habe kein Problem, irgendwo zu übernachten, wenn ich dafür fliegen kann. Ich habe kein Problem, mir essen mitzunehmen, und so weiter.
Aber bei den Busfahrten merke ich es extrem.
Wenn die Limo nicht bald kommen kann, könnte Frau Mann ja Business Busse organisieren, einen merklichen Discount für den VIP Service, o.ä. Aber immer nur verweisen auf "ist alle kompliziert" ist eben meiner Meinung nach zu wenig, und das gilt umso mehr für die Kunden, die nicht hier im Forum aktiv sind, die fühlen sich noch mehr im Stich gelassen und ignoriert. Traurig aber wahr. Für die ist die Lufthansa seit 4 Monaten von der Bildfläche verschwunden. Ich meine: Die haben es nicht einmal geschafft, für die Kunden, die bis 02/22 verlängert haben, die Packages zu verschicken!