Boah, eigentlich habe ich gar keine Lust mehr, hier was beizutragen. Aber abschließend:
Ich stimme im Grunde ja zu, dass die Zahlen keinerlei Aussagekraft haben und nicht mal als Anhalt dienen.
Auf meinem gestrigen Flug war 2h vor Abflug J9 C9. Laut Seatmap und laut der LH App gab es 10 Reihen Business, in der jeweils 1 Pax pro Seite saß, mit Ausnahme von 1AC und 2AC. Ich hab während des Fluges nicht wissenschaftlich gezählt, ob es nun 8, 9 oder 10 Reihen C waren, aber tatsächlich waren nur 1C und 2C belegt im Sinne von 2 Pax pro Reihenseite.
Im Gegensatz dazu war letzte Woche auf meinem Flug J1 C0 und die CR9 war in den 6 oder 7 Reihen komplett besetzt. Laut mehreren Durchsagen am Gate und im Flieger galt letzteres auch für den Bereich hinter dem Vorhang.
Demnächst fliege ich LX Langstrecke. Da ist F3 A0 und laut Seatmap und telefonischer Auskunft sind noch 3 Sitzplätze nicht vergeben. Stehe nämlich auf der Warteliste

ohne Chancen auf Erfolg. Und ja, selbstverständlich könnte ich selbst bei F0 eine Chance auf ein Upgrade, ggfs am Gate, haben, wenn Paxe nicht erscheinen (Anschluß, kurzfristig storniert etc). Aber die Chancen sind sicherlich höher, wenn am Abflugtag zB F8 herrscht.
Ich persönlich sehe diese Zahlen immer als Anhalt oder Indikator. Mit (wasweissich) 97%iger Wahrscheinlichkeit wird es bei einem Flug mit J9 C9 platzmäßig entspannt und Jx Cx, wobei x gegen Null geht, eher kuschelig. Die 3 Prozent können zB bei Irregs eintreten, wenn wie neulich am Gate eine Gruppe mit 10 Personen in Eco auftaucht, die aufgrund einer Verspätung des Zubringers gerne auf die fast volle FRA-STR wollten. Naja, dann ist das halt so, nicht alles ist planbar. Hab dann gerne meinen Platz aufgegeben und bin stattdessen mit dem Zügli nach ZWS gefahren. So what.
Ebenso kann man davon ausgehen, dass bei K9 noch preisgünstige Tickets erhältlich sind, bei Y2 eher nicht.