Kontrolliert werden aber nicht nur die Regelbrecher, sondern alle - und da gilt bitte (bis auf ganz offensichtliche Fälle) erstmal die Unschuldsvermutung.
Selbstverständlich. Wenn jemand mühsam seinen riesigen Trolley anschleppt, kann man vermuten der sei nur ein Scheinriese und würde bei näherkommen an das Gate zu einem 7kg Bordtrolley...
Was soll in so einem Falle der Stress und die Unfreundlichkeit?
Das ist nicht unfreundlich. Das ist deutsche Servicementalität...
Insbesondere bei einer Premiumairline die ja doch schon noch ein anderes Klientel und Standard hat.
Ich wage zu bezweifeln, dass sich unter der LH Premiumkundschaft weniger Optimierer befinden.
Ich hab ja immer schon bei meinem Lieblingsthema gesagt, anstatt die Sitzplatzstrafgebühr einzuführen hätte man besser den Trolley in Light aufpreispflichtig gemacht.
Am Ende kommt das alles auf die Quadratur des Kreises hinaus: Einen Tarif anbieten der so günstig ist, dass ihn jede Suchmaschine anzeigt aber so unattraktiv, dass ihn kein Kunde bucht, sondern freiwillig zum nächst teureren greift.
Ein feuchter Traum von Marketingexperten. Lockst du geiz ist geil Kundschaft an, ist die am Ende auch geizig, und kauft natürlich nicht alle möglichen Optionen noch on Top, sondern bucht gleich da, wo es einen vernünftig bepreisten Tarif gibt, der das schon bietet.
Man hätte besser Eco Eco sein lassen, und sich Light und Classic verkniffen.