Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
293
368
VIE
ANZEIGE
In den vergangenen Tagen gab es bei mir wieder vermehrt Handgepäckkontrollen, ist das sonst noch wem aufgefallen? Erlebt in ZRH, VIE (extrem unangenehm) und STR…
In VIE wirkt es im Moment tatsächlich so als würde das Personal eine Provision für abgenommene Trolleys bekommen. So motiviert wie die einem in den Weg springen. Generell stelle ich aber auch fest, dass das Personal in Wien, vor Allem an den Sikos, immer unfreundlicher wird. Und das hat mit Wiener Schmäh oder Grant nichts mehr zu tun. Wie da teilweise in gebrochenstem Englisch mit Passagieren umgesprungen wird, die kein Deutsch sprechen ist zum Genieren, um im Lokalkolorit zu bleiben.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.213
7.855
FRA / FMO
Man muss aber auch dazusagen, dass die Frequenz der langwierigen Diskussionen und Delays aufgrund von überzähligem und unverstaubarem Gerödel an Bord zunimmt.
Das rechtfertigt aber aus meiner Sicht keine unfreundlichen Kontrollen, besonders von Personal, dass weder wirklich Deutsch noch Englisch spricht.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.198
2.742
浪人
Auf der Strecke schaffst du es schneller als 1:36 ins Bett… Auch wenn du es unverletzt an den Ausgangsort schaffst, bei dem Verkehr bleibst du es nicht lange, so ganz ohne Fußgängerweg. Du darfst nur beim Hospital nicht wählerisch sein…

Ich hab einmal versucht, vom Besucherhügel ins Airbräu zu gehen. Letztlich führte der Weg über die S-Bahn ab Besucherpark, die natürlich auf dem Gelände des Flughafens nicht kostenlos ist.
Fehlt also eindeutig der Transrapid. Tada! :)
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.600
2.108
In den vergangenen Tagen gab es bei mir wieder vermehrt Handgepäckkontrollen, ist das sonst noch wem aufgefallen? Erlebt in ZRH, VIE (extrem unangenehm) und STR…
Das ist nur Benchmark. Ich verwette 10 Sparbrötchen und einen Tasting Heimat Apfel, dass wir schon bald neben der Sitzplatzgebühr auch zusätzlich das große Handgepäck zahlen dürfen :(

Wär ja schön wenn im Gegenzug die Sitzplatzreservierung während OLCI wieder frei wäre. Träumen wird man dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.244
2.375
ZRH/STR
In VIE wirkt es im Moment tatsächlich so als würde das Personal eine Provision für abgenommene Trolleys bekommen.
Ja, das war echt unprofessionell da. Ich stand ca. 10 Meter vor der Siko neben dem OS Check in am Rand rum, und war am telefonieren, weil ich vor dem Abflug noch etwas übergeben wollte und die betreffende Person den OS Check in als Treffpunkt nicht finden konnte. Ich war nicht mal im Begriff durch die Security zu gehen o.ä. Wurde dann von einer OS MA angesprochen, wobei ich akustisch nicht verstand was sie wollte und machte ihr nonverbal deutlich dass ich am telefonieren bin, was sie offenbar nicht interessiere, da sie hartnäckig weiter auf mich einredete. Ich ging ein paar Meter auf die Seite und sie folgte mir, woraufhin ich meinte: „Bitte lassen Sie mich in Ruhe, ich bin am telefonieren“. „Fliegen Sie mit OS?“ „Ja, aber ich brauche keine Hilfe danke, ich bin beschäftigt.“ „Ich muss ihr Handgepäck wiegen.“ „Nein, das geht gerade nicht.“ „Doch!“…
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.213
7.855
FRA / FMO
Ja, das war echt unprofessionell da. Ich stand ca. 10 Meter vor der Siko neben dem OS Check in am Rand rum, und war am telefonieren, weil ich vor dem Abflug noch etwas übergeben wollte und die betreffende Person den OS Check in als Treffpunkt nicht finden konnte. Ich war nicht mal im Begriff durch die Security zu gehen o.ä. Wurde dann von einer OS MA angesprochen, wobei ich akustisch nicht verstand was sie wollte und machte ihr nonverbal deutlich dass ich am telefonieren bin, was sie offenbar nicht interessiere, da sie hartnäckig weiter auf mich einredete. Ich ging ein paar Meter auf die Seite und sie folgte mir, woraufhin ich meinte: „Bitte lassen Sie mich in Ruhe, ich bin am telefonieren“. „Fliegen Sie mit OS?“ „Ja, aber ich brauche keine Hilfe danke, ich bin beschäftigt.“ „Ich muss ihr Handgepäck wiegen.“ „Nein, das geht gerade nicht.“ „Doch!“…
Das ist ja echt dermaßen unterschiedlich/unverschämt und weit weg von Premium oder irgendwas. Sicher, dass es ein OS Mitarbeiter war? Ich würde eher von Dienstleister ausgehen. Das machts nicht besser aber klingt mir passender.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.244
2.375
ZRH/STR
Das ist ja echt dermaßen unterschiedlich/unverschämt und weit weg von Premium oder irgendwas. Sicher, dass es ein OS Mitarbeiter war? Ich würde eher von Dienstleister ausgehen. Das machts nicht besser aber klingt mir passender.
Ich gehe von OS aus, weil sie so angezogen war. Ganz sicher bin ich mir nicht. Ich stellte dann meinen Trolley in diesen Kontrollkasten da, und er war etwas über den 8kg. Währenddessen wurde ich von der betreffenden Person gefunden und begrüsst, und gleichzeitig von der Seite mit irgendwas belehrt von wegen ich müsse den Aufgeben usw.
Die Lösung bot dann der 20 Meter Umweg via Priority Check in Bereich direkt in die Priority Schlange…
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.344
2.112
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich dachte diese Höllenhunde am VIE hätte die Pandemie hinweggerafft :unsure: . Immerhin hat man den Pilotversuch vom Prio-CI kommend vor Jahren nach einigen Tagen abgebrochen weil die Mailboxen an Beschwerdemails übergegangen sind.

Und ja, sie sind von OS selbst und tendieren zur Verbreitung von hanebüchenem Unsinn ("die 8kg sind behördlich vorgeschrieben", "das ist eine *A-weite Regelung", ...).
 

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
293
368
VIE
Und ja, sie sind von OS selbst und tendieren zur Verbreitung von hanebüchenem Unsinn ("die 8kg sind behördlich vorgeschrieben", "das ist eine *A-weite Regelung", ...).
Bin gestern auch von so einem Kollegen quasi angesprungen worden. Habe die Frage nach OS Flug verneint und ihm wahrheitsgemäß gesagt, dass ich EW fliege. Genau da kam er mit dem *A Argument um die Ecke. Nachdem ich ihm erklärt habe, dass mich die *A Gepäckregeln auf einem EW Flug genau so lange nicht tangieren, wie mein *G bei EW keinen Menschen interessiert, war dann Ruhe - wobei ich mir zugegebenermaßen sicher war, dass Kabinentrolley unter 8kg und Laptoptasche nicht zu groß.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.857
465
GVA
meine Erfahrung vom letzten Freitag mit Umstieg in MUC nach ZRH. Zubringermaschine kommt eine Stunde zu spät an, da es in MUC an Beladern mangelt, was natürlich meinen Umstiegszeit nahezu verunmöglicht hat. Wir landen dennoch ca 15 Minuten vor Abflug des Weiterflugs, bleiben jedoch auf dem Vorfeld und es dauert 20 Minuten bis die Busse da sind. Somit ist der Anschluss verpasst

Umgebuchte Verbindung ist verspätet. Nach hin und her zum Gate wird aufgrund eines Technicals ca 20.20 annulliert. Der letzte Flieger geht um 21:00 nach ZRH. Man fährt aber lieber aufs Rollfeld und will über Busse deboarden lassen. Jedoch dauert es auch hier wieder 20 Minuten bis Busse kommen. Der letzte Flieger des Tages also auch weg.

Am Service Schalter, wie erwartet eine Riesenschlange. Daher gehe ich in die SEN-Lounge, wo ich auf diverse Mitstreiter treffe. Einen Mietwagen für 3 Paxe gewährt man nicht. Es wurde das Hampton by Hilton in Hallbergmoos. Die Mitarbeiterin meinte, es wäre direkt ums Eck und fussläufig erreichbar, bis sich jemand einschaltete, dass es 10 Minuten Autofahrt seien. Es würde Dinner geben, was mich bei einem Hampton stutzig machte. Habe daher nochmals nachgefragt, und es wurde uns versichert. Im Hotel warteten dann lauwarme Tortellini mit irgendwelchen Saucen.

Ach ja, es gab jeweils eine SMS über einen 10 EUR Voucher oder die Möglichkeit als Statusgast in eine Premiumlounge zu gehen. Das Wort Premium und dann die Verbindung zum Hampton hat bei mir schallendes Gelächter hervorgerufen

Ganz wertfrei, aber ich denke das passt in diesen Thread.
was mir noch einfiel und oben vergessen wurde. Habe einen Kollegen FTL mit in die SEN-Lounge wegen Umbuchung genommen. Da meinte die Mitarbeiterin, er seie ja nur FTL, da wisse sie nicht, ob man ihm auch das Hampton geben können.
Habe dann nur die Vermutung geäussert, dass statuslose Passagiere in solch einem Fall wohl unter der Brücke schlafen müssen.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.204
3.182
ZRH
Ja, das war echt unprofessionell da. Ich stand ca. 10 Meter vor der Siko neben dem OS Check in am Rand rum, und war am telefonieren, weil ich vor dem Abflug noch etwas übergeben wollte und die betreffende Person den OS Check in als Treffpunkt nicht finden konnte. Ich war nicht mal im Begriff durch die Security zu gehen o.ä. Wurde dann von einer OS MA angesprochen, wobei ich akustisch nicht verstand was sie wollte und machte ihr nonverbal deutlich dass ich am telefonieren bin, was sie offenbar nicht interessiere, da sie hartnäckig weiter auf mich einredete. Ich ging ein paar Meter auf die Seite und sie folgte mir, woraufhin ich meinte: „Bitte lassen Sie mich in Ruhe, ich bin am telefonieren“. „Fliegen Sie mit OS?“ „Ja, aber ich brauche keine Hilfe danke, ich bin beschäftigt.“ „Ich muss ihr Handgepäck wiegen.“ „Nein, das geht gerade nicht.“ „Doch!“…
Bei dieser vorgelagerten Gepäck-Stasi antworte ich in der Regel freundlich, dass es diese Person nichts angehen würde, wohin und mit welcher Gesellschaft ich fliegen würde. Bisher ging das gut. Geht aber am Gate natürlich nicht :D
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.222
11.624
In den vergangenen Tagen gab es bei mir wieder vermehrt Handgepäckkontrollen, ist das sonst noch wem aufgefallen?

In VIE wirkt es im Moment tatsächlich so als würde das Personal eine Provision für abgenommene Trolleys bekommen.

Das ist nur Benchmark. Ich verwette 10 Sparbrötchen und einen Tasting Heimat Apfel, dass wir schon bald neben der Sitzplatzgebühr auch zusätzlich das große Handgepäck zahlen dürfen

Ganz ehrlich? Also ich finde das wirklich mal gut, würde mir das aber auch mal für Frankfurt wünschen. Wenn ich dran denke was die letzte Zeit alles in die Maschinen geschleppt worden ist und es dadurch zu deutlichen Verspätungen gekommen ist.

Die Art und Weise wie es hier geschildert wird ist natürlich nicht so toll, kommt aber wahrscheinlich auch so vor wie man in den Wald ruft. Leider wird der Umgang miteinander von beiden Seiten immer mieser.
 
Zuletzt bearbeitet:

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
293
368
VIE
Ganz ehrlich? Also ich finde das wirklich mal gut, würde mir das aber auch mal für Frankfurt wünschen. Wenn ich dran denke was die letzte Zeit alles in die Maschinen geschleppt worden ist und es dadurch zu deutlichen Verspätungen gekommen ist.

Die Art und Weise wie es hier geschildert wir ist natürlich nicht so toll, kommt aber wahrscheinlich auch so vor wie man in den Wald ruft. Leider wird der Umgang miteinander von beiden Seiten immer mieser.
Das Enforcement von bestehenden Regeln ist an sich schon gut und richtig. Die Art und Weise, wie die Kontrollen durchgeführt bzw. wie unterschiedlich die Tarife (vgl. EW und OS) innerhalb der selben Gruppe!) gestaltet sind, geben Anlass zur Kritik.

Zwei Ansatzpunkte um die leidige Thematik ewas zu entschärfen:

- mehr NEOs in der LHG, die bieten mehr Stauraum weil man die Trolleys auch hochkant rein stellen kann - kapiert aber auch wieder nur ein Bruchteil der PAXe trotz schönem Piktogramm im Bin
- endlich diese besch... Light Tarife anpassen - wenn ich bei EW Basic buche, habe ich nur ein personal Item (iSv Laptoptasche oder Handtasche), bei OS/LH/LX Light 1x Trolley und 1x personal Item

Und dann gerne flächendeckend kontrollieren. Momentan kommt man sich dezent verarscht vor, wenn man über 50g zuviel diskutieren muss und dann am Gate sieht, was so alles in die Maschine verfrachtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.960
3.179
FRA
Ganz ehrlich? Also ich finde das wirklich mal gut, würde mir das aber auch mal für Frankfurt wünschen.
Das ist ein zusaetzliches Servicemodul fuers Bodenpersonal. Steht bisher sicher net im Vertrag. Kommt dann nach der Schlichtung mit entsprechender Gehaltsanpassung fuer diese Arbeit. Einfach Mal was zusaetzlich machen ist bei den Gewerkschaften net vorgesehen. Wo kaemen wir dahin. Ist jetzt abgewandelte Vermutung. Die Antwort von LH auf die Frage warum es bei Discover Cookies zwischendrin gibt und bei Lh so etwas nicht war naemlich das waer ein zusaetzliches Servicemodul und tariflich nicht vorgesehen und deshalb nicht machbar.WC sauber halten bestimmt das Gleiche. Tata…..
 
Zuletzt bearbeitet:

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
850
591
Saarbrücken
Die Art und Weise wie es hier geschildert wird ist natürlich nicht so toll, kommt aber wahrscheinlich auch so vor wie man in den Wald ruft. Leider wird der Umgang miteinander von beiden Seiten immer mieser.

Daran wird es liegen. Ich will nicht wissen was da manchem Mitarbeiter tagtäglich von Seiten der Passagiere an den Kopf geschmissen wird.

Irgendwann platzt jede Hutschnur ;-)
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.222
11.624
Daran wird es liegen. Ich will nicht wissen was da manchem Mitarbeiter tagtäglich von Seiten der Passagiere an den Kopf geschmissen wird.

Irgendwann platzt jede Hutschnur ;-)
Das auf jeden Fall (obwohl das auch keine Entschuldigung ist).

Aber leider ist viel Personal auch nicht mehr serviceorientiert und motiviert, bzw. nutzt die mit dem Job verbundene "Macht" auch leider oft als Ventil.

Es gibt A-Lxcher wohl auf beiden Seiten.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.791
9.565
Das rechtfertigt aber aus meiner Sicht keine unfreundlichen Kontrollen,
Nun gut, Leute die bewusst und absichtlich Regeln brechen muss man nicht auch noch loben und verwöhnen...

Aber leider ist viel Personal auch nicht mehr serviceorientiert und motiviert,
Eine sehr vorsichtige Umschreibung der aktuellen Stimmungslage.
Sie sind aber auch nicht mehr gut ausgebildet und bezahlt.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.099
2.983
Nun gut, Leute die bewusst und absichtlich Regeln brechen muss man nicht auch noch loben und verwöhnen...
Kontrolliert werden aber nicht nur die Regelbrecher, sondern alle - und da gilt bitte (bis auf ganz offensichtliche Fälle) erstmal die Unschuldsvermutung. Und die große Kunst im Service ist es eben, auch noch in schwierigen Situationen höflich und professionell zu bleiben (und erst recht beim nächsten Kunden, der nichts dafür kann). Wer dazu keine Lust hat, kann sicher auch beim Koffer ausladen helfen, auch da sollte es genug Arbeit geben.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.244
2.375
ZRH/STR
Kontrolliert werden aber nicht nur die Regelbrecher, sondern alle - und da gilt bitte (bis auf ganz offensichtliche Fälle) erstmal die Unschuldsvermutung. Und die große Kunst im Service ist es eben, auch noch in schwierigen Situationen höflich und professionell zu bleiben (und erst recht beim nächsten Kunden, der nichts dafür kann). Wer dazu keine Lust hat, kann sicher auch beim Koffer ausladen helfen, auch da sollte es genug Arbeit geben.
Exakt.
Und zwischen zu gross und zu viel (was tatsächlich zu Verzögerungen führt) und erlaubte Grösse aber etwas zu schwer (was zu keinen Verzögerungen führt und auf quasi jeden Alu Trolley da draussen zutreffen dürfte) liegt halt noch ein unterschied.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.600
2.108
- endlich diese besch... Light Tarife anpassen - wenn ich bei EW Basic buche, habe ich nur ein personal Item (iSv Laptoptasche oder Handtasche), bei OS/LH/LX Light 1x Trolley und 1x personal Item
Wobei man fairerweise sagen muss, dass ich bei LH nicht gerade die Light-Tarife im Verdacht habe, es mit dem Handgepäck oft zu übertreiben. Ich hab ja immer schon bei meinem Lieblingsthema gesagt, anstatt die Sitzplatzstrafgebühr einzuführen hätte man besser den Trolley in Light aufpreispflichtig gemacht. Win-Win und so. Glaube aber das da (und auch immer noch) die heilige Kuh der drölf Boardinggruppen und damit die kontrollierbarkeit ein Showstopper ist.


Daran wird es liegen. Ich will nicht wissen was da manchem Mitarbeiter tagtäglich von Seiten der Passagiere an den Kopf geschmissen wird.

Irgendwann platzt jede Hutschnur ;-)
Habe selber vor vielen Jahren in meiner Ausbildung auch mal ein paar Wochen im ÖPNV-Kundenservice (was ja vom potenziellen Frustfaktor vergleichbar, wenn nicht sogar noch rauer ist) gearbeitet und bin auch bis letztes Jahr ab und zu am Wochenende als Aushilfe gefahren. Weiß also wovon ich spreche.

Natürlich platzt einem bei einem Härtefall von Kunden die Hutschnur, nichts desto trotz muss ich so professionell sein und beim nächsten Kunden wieder resetten und diesen zuvorkommend und freundlich behandeln. Insbesondere bei einer Premiumairline die ja doch schon noch ein anderes Klientel und Standard hat.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.887
742
INN
Kontrolliert werden aber nicht nur die Regelbrecher, sondern alle - und da gilt bitte (bis auf ganz offensichtliche Fälle) erstmal die Unschuldsvermutung. Und die große Kunst im Service ist es eben, auch noch in schwierigen Situationen höflich und professionell zu bleiben (und erst recht beim nächsten Kunden, der nichts dafür kann). Wer dazu keine Lust hat, kann sicher auch beim Koffer ausladen helfen, auch da sollte es genug Arbeit geben.

Das hat man aber leider verlernt. Erinnert mich an einen Flug über VIE mit kurzem Anschluss letztes Jahr, wo ich mit meinem üblichen Flotten Schritt zum Gate bin, aber nicht gerannt bin da ich es noch locker ein paar Minuten vor dem 15 Minuten Cutoff schaffen würde. Die GA schreit mich an "Nach Heathrow, beeilen!". Darauf ich: mein Anschlussflug war verspätet, ich lasse mich jetzt nicht stressen. Darauf hin sie: Ach, Umsteiger ist eh ok.

War dann zwar einer aber bei weitem nicht der letzte und im Jetway war noch eine riesige Schlange inklusive 15 Minuten Wartezeit. Was soll in so einem Falle der Stress und die Unfreundlichkeit?