ANZEIGE
Oder deren beauftragter Dienstleister. Finde es immer noch gewöhnungsbedürftig, wenn neben dem Gepäckband im Flughafen X drei verschiedene "Entladungsanbieter" ihre Schalter haben und man bei fehlendem Gepäckstück zuerst mal rausfinden muss, welche Firma den Flieger entladen hat oder man an den L+F Schalter neben dem Band geht und einem beschieden wird, dass dafür eine andere Firma zuständig sei und deren Schalter sei irgendwo den Gang entlang im anderen Terminal.Wäre mal an der Zeit dass es für verspätete Aufgabegepäckstücke es ebenfalls eine Kompenation geben müsste, z.B. ab 30 Minuten nach Ankunft jeweils für jede angebrochene halbe Stunde 50€. Auf einmal wird es lukrativ Gepäck aufzugeben bzw. auf einmal beeilen sich Airports/Airlines den Koffer auf das Ausgabeband zu werfen. Anders verstehen es die Airlines vermutlich nicht.