Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
ANZEIGE
Wäre mal an der Zeit dass es für verspätete Aufgabegepäckstücke es ebenfalls eine Kompenation geben müsste, z.B. ab 30 Minuten nach Ankunft jeweils für jede angebrochene halbe Stunde 50€. Auf einmal wird es lukrativ Gepäck aufzugeben bzw. auf einmal beeilen sich Airports/Airlines den Koffer auf das Ausgabeband zu werfen. Anders verstehen es die Airlines vermutlich nicht.
Oder deren beauftragter Dienstleister. Finde es immer noch gewöhnungsbedürftig, wenn neben dem Gepäckband im Flughafen X drei verschiedene "Entladungsanbieter" ihre Schalter haben und man bei fehlendem Gepäckstück zuerst mal rausfinden muss, welche Firma den Flieger entladen hat oder man an den L+F Schalter neben dem Band geht und einem beschieden wird, dass dafür eine andere Firma zuständig sei und deren Schalter sei irgendwo den Gang entlang im anderen Terminal.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.879
10.200
Dahoam
Da soll sich brav die Airline unter deren Flugnummer man gebucht hat (also auch kein Codesharemist) drum kümmern wer verantwortlich ist. Es sollte nicht der geschädigte Kunde erstmal herumlaufen. Es muss halt vorgeschrieben sein, dass ein direkter Vertreter der Airline die geflogen ist im Gepäckbereich anwesend sein muss für Probleme.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Ich frage mich ja immer, ob die 8kg Regel nicht auch LH selbst schadet? Wer kauft noch ein LH Rimova Trolley? In der Kabinenversion wiegt so ein Teil ca. 3.8kg.
Ansonsten behauptet der Swiss Kundenservice: " there should be a free of charge seat option during check-in as all the seats become free of charge during check-in 23 hours before your flight regardless of the booking class. I hope this is clear"
Ich kann das nicht bestaetigen. In Eco Light kann ich den Sitzplatz waehrend des checkins nicht frei wählen und auch nicht kostenlos.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Du findest also 2 Stunden Waertezeit auf das Gepäck für angemessen?
Nein. Wo habe ich das geschrieben?

Zwei Punkte hierzu, ich habe am 21.10 2 Stunden auf mein Gepäck gewartet. Dass war vor weniger als 4 Wochen…..

Und so wird die Statistik geschönt. Bei allen Flügen die in den 2 Stunden angekommen sind, inklusive unserem, wurden nach ca 45 ein bis fuenf Koffer ausgegeben, damit hat die Ausgabe begonnen. Bei uns lagen zwischen dem ersten und zweiten Koffer des Fluges 70 Minuten….
Und das soll nun der Beweis sein, dass sich seit dem Chaos-Sommer nichts verbessert hat?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.289
13.592
IAH & HAM
Und das soll nun der Beweis sein, dass sich seit dem Chaos-Sommer nichts verbessert hat?
Nein, das ist nur ein persönliches Erlebnis. Bezüglich der generellen Situation verlasse ich mich auf die Aussage des Mitarbeiters des LH Gepaeckservices in Frankfurt, der das mir gegenüber genau so geaeussert hat. Er ist für mich ‚more credible‘ bei dem Thema, als irgendein blasses Persönchen in einem Internetforum, das alles was Lufthansa macht glorreich findet.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Nein, das ist nur ein persönliches Erlebnis. Bezüglich der generellen Situation verlasse ich mich auf die Aussage des Mitarbeiters des LH Gepaeckservices in Frankfurt, der das mir gegenüber genau so geaeussert hat. Er ist für mich ‚more credible‘ bei dem Thema, als irgendein blasses Persönchen in einem Internetforum, das alles was Lufthansa macht glorreich findet.
Du bist mir schon ein kleiner Clown. Vorher hattest Du noch behauptet, Du hättest Die Mitarbeiter befragt, also alle. Nun war es nur einer.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.289
13.592
IAH & HAM
Du bist mir schon ein kleiner Clown. Vorher hattest Du noch behauptet, Du hättest Die Mitarbeiter befragt, also alle. Nun war es nur einer.
Ich habe nie behauptet dass ich alle Mitarbeiter befragt habe, ich habe besseres zu tun. Ich habe mich mit einen der anwesenden Mitarbeiter ueber das Thema unterhalten, ein Zweiter stand daneben und stimmte zu.

und ich bin ja nicht der Einzige hier der immer noch von langen Wartezeiten berichtet…
 

High5

Reguläres Mitglied
21.10.2018
31
10
Ich habe nie behauptet dass ich alle Mitarbeiter befragt habe, ich habe besseres zu tun.
Besseres zu tun? Muss aber neu sein, denn warst Du nicht der, der immer diensteifrig Beschwerdemails an die LH geschrieben hat, um irgendein Cabin Crew Mitglied anzuschwaerzen. Das sorgte doch hier im Forum ueber lange Zeit fuer grosse Erheiterung.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Ich muss gestehen, dass ich die Definition von Whataboutism gerade ein klein wenig erweitern muss... :rolleyes:
Manche gehen über Eure kleinen, mittleren und großen Lügen hinweg, andere eben nicht. 15kg IT-Equipment im Handgepäck, Notebooks für viele Kunden, alle 16“ und unter 64GB kannst Du nicht arbeiten… :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.137
3.039
Ich habe häufig problematische Situationen mit schweren Handgepäck erlebt. Sicherlich wäre es genau genommen richtig, wenn man - neben den Bin-Beschränkungen - das Gewicht des Handgepäcks in Relation zur Kraft des Passagiers setzt. Das ist aber kaum umsetzbar und würde auch Proteste geben.
Eigentlich ganz einfach, und von vielen Fluggesellschaften so auch praktiziert (oder zumindest kommuniziert): Entweder man kann das Gepäckstück selbständig ins Bin heben, oder es muss unter den Vordersitz passen.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.867
474
GVA
Akzeptiert, wenn bei Dir Quantitaet vor Qualitaet geht. Mein Anspruch ist das nicht. Aber fuehl Dich da wohl wo Du meinst.
wenn ich mir das letzte Drittel Deiner Beiträge so ansehe. ist ja (Gott sei Dank) noch übersichtlich, kann ich von Deiner postulierten Selbsteinschätzung leider gar nichts erkennen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.686
FRA/QKL
Manche gehen über Eure kleinen, mittleren und großen Lügen hinweg, andere eben nicht. 15kg IT-Equipment im Handgepäck, Notebooks für viele Kunden, alle 16“ und unter 64GB kannst Du nicht arbeiten…
Du hast scheinbar eine sehr beschränkte Denkweise und auf deinem Notebook findet sich vermutlich nur die heilige Software-Dreifaltigkeit Excel, Powerpoint und Outlook die natürlich wunderbar auf einem 13" Spielzeug laufen.

Kannst du dir vorstellen, dass man vielleicht mal mit 3 Geräten zu einer Konferenz fliegt weil dort verschiedene Sachen gezeigt werden? Hast du schon mal von z.B. Smart Devices gehört für zusätzliche Lösungs Präsentationen? Ist dir VMWare ein Begriff mit virtuellen Maschinen die im Hintergrund bestimmte Aufgaben als vollständige logische Betriebsumgebungen erledigen. Da kommst du mit deinem 4GB Spielzeug nicht sehr weit...

Und ja, für IT Sicherheitsspezialisten (bin ich nicht selbst, kenne ich aber ein paar) gibt es Kunden die fordern ihren "gesicherten" Laptop und achten dabei nicht wirklich auf Gewicht. Da spielen andere Dinge eine Rolle. Und ja, auf einer solchen Reise besucht man auch schon mal 3 solcher Kunden.

Soviel zum Thema. Auf deinen absurden Begriff Lügen gehe ich hier nicht weiter ein. Kannst ja mal selbst drüber nachdenken.
Oder einfach akzeptieren, dass es da draussen in der großen weiten Welt einfach sehr viel mehr gibt als du dir vorstellen kannst.
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.203
10.036
Und ja, für IT Sicherheitsspezialisten (bin ich nicht selbst, kenne ich aber ein paar) gibt es Kunden die fordern ihren "gesicherten" Laptop und achten dabei nicht wirklich auf Gewicht. Da spielen andere Dinge eine Rolle. Und ja, auf einer solchen Reise besucht man auch schon mal 3 solcher Kunden.
Dann sollte das Geld aber auch für die Business Class reichen, und das Gewichts-/Gepäckstückanzahlproblem stellt sich gar nicht.

Die Gepäckprobleme treten doch vor allem am Economy-Basic Ende des Buchungsklassenspektrums auf.

Was allerdings auch in der C noch als Problem bleibt, ist dass auf dem Klapptischchen inzwischen kein vernünftiger Computer mehr passt, und dass es domestic keine Steckdosen gibt. Da hinkt LH durchaus einigen Konkurrenten weit hinterher. Das ist alles für die Nadestreifenfraktion gemacht, die nur die heilige Software-Einfältigkeit auf PowerPoint Niveau braucht, nicht für die "IT Arbeiterklasse" mit einem ganzen Werkzeugkasten im Rechner.
 
  • Like
Reaktionen: SideEye und MANAL

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.682
12.686
FRA/QKL
Dann sollte das Geld aber auch für die Business Class reichen, und das Gewichts-/Gepäckstückanzahlproblem stellt sich gar nicht.

Die Gepäckprobleme treten doch vor allem am Economy-Basic Ende des Buchungsklassenspektrums auf.
Ja, aber....

Natürlich reicht das Geld für die Business Class, aber somit könnte man 2 Gepäckstücke je 8 Kg befüllen. Wenn dann aber ein US domestic Anschlussflug ansteht mit nur 1 Gepäckstück (18-23 Kg, je nach Airline) hat man ein logistisches Problem.

Sicher wird ein spezieller Nutzer hier nun paxisnah empfehlen die jeweils passenden Handgepäckskoffer im Aufgabegepäck zu transportieren und am Umsteigeflughafen umzupacken. :ROFLMAO: :rolleyes: :ROFLMAO: :rolleyes:

Wie auch immer, es ist aktuell ein akademisches Problem da ich mit meinen ca. 12 Kg schweren Handgepäckskoffern (nie exakt gewogen) bei LH noch nie ein Problem hatte. Es wird nur dann ein Problem, wenn die lächerliche Regel mal strikter umgesetzt wird.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.203
10.036
Wenn dann aber ein US domestic Anschlussflug ansteht mit nur 1 Gepäckstück (18-23 Kg, je nach Airline) hat man ein logistisches Problem.
In der Tat, dass einem "single class" US Anschlußflüge in der main cabin in Verbindung mit einem Business Ticket verkauft werden ist ärgerlich.
Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich in den USA noch nie Hangepäckprobleme hatte. Warum auch immer. Weder bei Delta Connect noch American Eagle oder United Express. Der Amerikaner an sich scheint da anders gestrickt zu sein.

Oder die U.S. Airlines haben da fairere Konditionen...

With all fares, we offer:​

Two bags fly free1
1
First and second checked bags. Weight and size limits apply. A golf bag or skis in a container acceptable to Southwest can be substituted for one checked bag.
Wenn Gepäck nix koscht, checkt der Schwob zwei ein...
Und in der Kabine ist Platz und das Boarden geht ganz locker

Aber sowas geht nur im amerikanischen Turbokapitalismus,,,
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.289
13.592
IAH & HAM
In der Tat, dass einem "single class" US Anschlußflüge in der main cabin in Verbindung mit einem Business Ticket verkauft werden ist ärgerlich.
Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich in den USA noch nie Hangepäckprobleme hatte. Warum auch immer. Weder bei Delta Connect noch American Eagle oder United Express. Der Amerikaner an sich scheint da anders gestrickt zu sein.

Oder die U.S. Airlines haben da fairere Konditionen...

Wenn Gepäck nix koscht, checkt der Schwob zwei ein...
Und in der Kabine ist Platz und das Boarden geht ganz locker

Aber sowas geht nur im amerikanischen Turbokapitalismus,,,

auch in UA domestic First ist nur ein Trolley und ein personal item erlaubt
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.764
10.631
irdisch
ANZEIGE
300x250
Bin auch der Meinung, dass das Gewichtslimit bei LH zu hart ist. Wer sich dran hält, ist selber Schuld, scheint deren Strategie zu sein?