Ich dachte die Bahn-App sei gemeint, von der vorher die Rede war - sofortiger Abstieg also, Lizenz entzogen
Der Zaun nutzt die Bahn App, der Profi ist da zwei ++ weiter.
Wie kommst Du darauf? Sowohl die LHG als auch AFKLM prognostizieren schwarze Zahlen für 2025; haben einen positiven Cashflow. Mal unabhängig der politischen Verflechtungen, insbesondere bei AFKLM. Die Probleme einzelner Marken (bei LHG die LH; bei AFKLM die KLM) spielen hier keine wirkliche Rolle, solange auf Konzernebene die Liquidität bzw. (Re-)Finanzierung eines solches M&A Prozesses sichergestellt werden kann.
Kompliment! Schwurbler mit Argumenten zu überzeugen ist nicht einfach! Dennoch immer der richtige Weg.
Für die Hansa spricht die Verzögerung des Deals, die Zeit konnte man nutzen, um die ITA aufzugleisen.
TAP und Air Europa sind nettes Beiwerk, der Hauptpreis war die ITA.
Asset Light ist aber vielleicht dennoch das Gebot der Stunde.
Wenn Carsten seinen Code auf die Air Europa Möhren bekommt, dann soll die TK die Spanier gerne sanieren.


Wenn die Türken überhaupt einsteigen dürfen…
Ähnlich sieht es in Lissabon aus. Das wird sich ziehen, das wird remedies mit sich bringen…und vor allem noch viel Stress mit dem Airport, Neubau etc. Und was kann eine TAP wirklich erwirtschaften?
Und zur Not kauft die UA die Spirit und die Star baut FLL als Hub für Südamerika aus. Condor übernehmen und dann schön 42/7 339 FRA-FLL, da wird zudem noch die Mein Schiff vor Ort mitgefüttert und das über wingschen Holidays vermarktet…


