ANZEIGE
Du fliegst ja bekanntermaßen KLM…wegen der Qualität.Mal wieder ein echter Threy, aber.... sollen sie mal machen.
Ich mein, mir ist es ja eigentlich egal, ich fliege ja schon lange keine Mainline mehr und auch nicht innerdeutsch (Ausnahme gelegentlich BER-STR, was Wings ist) aber irgendwann zerbricht der Krug, der täglich zur Maintenance geht und bei mir schon ewig und drei Tage in Scherben liegt, dann auch für andere. BER mag kein Hub sein (wofür neben anderen Faktoren natürlich auch die eigene Berliner Dusseligkeit verantwortlich ist, keine Frage), aber es ist immerhin der drittgrößte deutsche Flughafen und jener der politischen Hauptstadt der noch immer drittgrößten Volkswirtschaft der Welt.
Es gibt hier, um Langstrecke zu fliegen, genug andere Möglichkeiten und muss folglich nicht immer Kaviar,-- ähm FRA oder gar MUC sein. Wie gesagt, sollen sie mal machen, der kleine "Zaunist" ohne dessen Buchungen (in der Masse und Summe) die echten und vermeintlichen "Zaunkönige" ihrer Posten ledig wären. guckt sich das dann gespannt und aus sicherer Entfernung an, wenn die "City" landet.

Allerdings wird dort schon seit Jahrzehnten die City bemüht, um die Hüpfer nach Deutschland zu fliegen, zwischendurch kamen auch andere Low Coster wie die EW zum Zuge. Dort gab es noch Stullen. Paging Volume!
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ist immer die Standard Ausrede.Ich saß in der 184, meine Kollegen unteranderem in der 188. In allen Ansagen war die weitere Verzögerung auf die fehlende Freigabe begründet.
Klassische Externalisierung!
Frei nach Matthias Beltz:
EuroControl und Eurowings - wo sind sie geblieben?
EuroControl und Eurowings - beide wurden sie zerrieben…