Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.914
1.190
ANZEIGE
Mal wieder ein echter Threy, aber.... sollen sie mal machen.

Ich mein, mir ist es ja eigentlich egal, ich fliege ja schon lange keine Mainline mehr und auch nicht innerdeutsch (Ausnahme gelegentlich BER-STR, was Wings ist) aber irgendwann zerbricht der Krug, der täglich zur Maintenance geht und bei mir schon ewig und drei Tage in Scherben liegt, dann auch für andere. BER mag kein Hub sein (wofür neben anderen Faktoren natürlich auch die eigene Berliner Dusseligkeit verantwortlich ist, keine Frage), aber es ist immerhin der drittgrößte deutsche Flughafen und jener der politischen Hauptstadt der noch immer drittgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Es gibt hier, um Langstrecke zu fliegen, genug andere Möglichkeiten und muss folglich nicht immer Kaviar,-- ähm FRA oder gar MUC sein. Wie gesagt, sollen sie mal machen, der kleine "Zaunist" ohne dessen Buchungen (in der Masse und Summe) die echten und vermeintlichen "Zaunkönige" ihrer Posten ledig wären. guckt sich das dann gespannt und aus sicherer Entfernung an, wenn die "City" landet.
Du fliegst ja bekanntermaßen KLM…wegen der Qualität. 🤣

Allerdings wird dort schon seit Jahrzehnten die City bemüht, um die Hüpfer nach Deutschland zu fliegen, zwischendurch kamen auch andere Low Coster wie die EW zum Zuge. Dort gab es noch Stullen. Paging Volume!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich saß in der 184, meine Kollegen unteranderem in der 188. In allen Ansagen war die weitere Verzögerung auf die fehlende Freigabe begründet.
Ist immer die Standard Ausrede.

Klassische Externalisierung!

Frei nach Matthias Beltz:

EuroControl und Eurowings - wo sind sie geblieben?

EuroControl und Eurowings - beide wurden sie zerrieben…
 

B747-8

Erfahrenes Mitglied
07.11.2019
386
486
FRA
Ich saß in der 184, meine Kollegen unteranderem in der 188. In allen Ansagen war die weitere Verzögerung auf die fehlende Freigabe begründet.
Und beide hatten zu keiner Zeit einen Slot.
BTW: Eine „fehlende Freigabe“ ist nicht zwangsläufig mit einem ATC Slot gleichzusetzen.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wusste gar nicht, dass UA oder DL die Strecke subventionieren.
Doch, da sie separat betrachtet beide auf den Flügen nur reinbuttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Okin und tyrolean

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.116
1.727
Bayern & Tirol
Bei den Begründungen für Verspätung ist LH gefühlt nah an der Wahrheit, nicht so wie die Münchhausen-Deutsche-Bahn. Da sind die Begründungen Champions-League.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die B-Pol soll auch in all Eco konfiguriert sein, oft mit einer Art Zaun vor den Fenstern, daher passend für die Schwurbler. Kostenloses Wasser gibt es an gewissen Verkehrstagen, meist Samstag, sogar auch.
Und mit blauem Du-Darfst-Licht und Lalülalü.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.591
807
Bei den Begründungen für Verspätung ist LH gefühlt nah an der Wahrheit, nicht so wie die Münchhausen-Deutsche-Bahn. Da sind die Begründungen Champions-League.
Kühe auf der Runway wäre zumindest mal eine kreativere Begründung als Abflugristriktionen in Frankfurt (wenn das so häufig vorkommt, wie LH als Begründung nutzt, könnte man es auch einplanen). Unternehmen, die ihre Künden belügen… Aber hey, Ehrenmenschen.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

jensbert

Aktives Mitglied
05.05.2011
112
220
Kühe auf der Runway wäre zumindest mal eine kreativere Begründung als Abflugristriktionen in Frankfurt (wenn das so häufig vorkommt, wie LH als Begründung nutzt, könnte man es auch einplanen). Unternehmen, die ihre Künden belügen… Aber hey, Ehrenmenschen.
Richtig super finde ich auch die Begründung: "Aufgrund der Verzögerung des reinkommenden Fluges zuvor." Ach nee....
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und joubin81

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
343
508
Richtig super finde ich auch die Begründung: "Aufgrund der Verzögerung des reinkommenden Fluges zuvor." Ach nee....
"Spielende Kinder auf der Tragfläche" sowie "ärztliche Versorgung eines Fluggasts" hätte ich noch und aus aktuellen Anlass (Metro) könnte man mit einiger Plausibilität auch noch den ominösen und immer gern genommenen "Polizeieinsatz" in die Liste aufnehmen.
 

jensbert

Aktives Mitglied
05.05.2011
112
220
Was wäre dir denn lieber?
Die Begründung warum dieser verspätet war. Oftmals ist es auch so, dass dieser 15 min verspätet reinkam der nachfolgende Flug, aber 45 min später rausgeht. Um deine Frage zu beantworten: Keine Verspätung. Spass beiseite, es ist bei LH ja deutlich besser geworden. LX ist hinsichtlich Verspätung aktuell das Sorgenkinde, wenn man von LH1190 mal absieht ;) .
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.706
11.657
irdisch
Was gut wäre, Verspätungen im Flugzeugumlauf und Folge-Verspätungen grundsätzlich vorausschauender zu betrachten. Wenn der Gegenflug noch gar nicht eintrifft, braucht man nicht knallharte Boardingschluss-Zeiten für die Originalzeit durchzusetzen. Das könnte alles automatisch hochrutschen und man könnte eine planbare Abflugzeit neu ansetzen und kommunizieren.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.914
1.190
Die Begründung warum dieser verspätet war. Oftmals ist es auch so, dass dieser 15 min verspätet reinkam der nachfolgende Flug, aber 45 min später rausgeht. Um deine Frage zu beantworten: Keine Verspätung. Spass beiseite, es ist bei LH ja deutlich besser geworden. LX ist hinsichtlich Verspätung aktuell das Sorgenkinde, wenn man von LH1190 mal absieht ;) .
Oftmals…?

Und warum ist denn aktuell LX das Sorgenkind?

Gibt es zumindest hier eine Datengrundlage?

Aktuell klingt das sehr nach einem Zweitnick des Volume Posters. Neuen G‘chiten aus dem Paulaner Garten…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was gut wäre, Verspätungen im Flugzeugumlauf und Folge-Verspätungen grundsätzlich vorausschauender zu betrachten. Wenn der Gegenflug noch gar nicht eintrifft, braucht man nicht knallharte Boardingschluss-Zeiten für die Originalzeit durchzusetzen. Das könnte alles automatisch hochrutschen und man könnte eine planbare Abflugzeit neu ansetzen und kommunizieren.
🤣🤣🤣

Die Welt ist so einfach….

#Automatik
#Rutschmalhoch,Carsten!
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.709
1.785
Was gut wäre, Verspätungen im Flugzeugumlauf und Folge-Verspätungen grundsätzlich vorausschauender zu betrachten. Wenn der Gegenflug noch gar nicht eintrifft, braucht man nicht knallharte Boardingschluss-Zeiten für die Originalzeit durchzusetzen. Das könnte alles automatisch hochrutschen und man könnte eine planbare Abflugzeit neu ansetzen und kommunizieren.
United macht das gar nicht Mal schlecht. Wird beim Kranich aber vermutlich an der faktisch nicht vorhandenen IT scheitern.

Zum Ankunftszeitpunkt bzw. Deboardingschluss der Crew am Vorabend (19:45 Uhr); ging parallel volles Rohr auch auf allen anderen Kommunikationskanälen raus:
Screenshot_20250829-204521~2.png

Währenddessen kommt von LH schon das Boarding Announcement während der verspätete Inbound noch überm Joshua Tree rumgurkt (also knapp 100-120 Minuten zu früh).
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.360
3.468
United macht das gar nicht Mal schlecht. Wird beim Kranich aber vermutlich an der faktisch nicht vorhandenen IT scheitern.
Ich weiß nicht, wie das heute ist, aber vor wenigen Jahren wurden bei der LH Störungen im Ablauf tatsächlich noch händisch (wenn auch toolunterstützt, imho aber eher rudimentär) eingepflegt. Fand ich damals schon absurd...
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.662
1.554
Düsseldorf
Was gut wäre, Verspätungen im Flugzeugumlauf und Folge-Verspätungen grundsätzlich vorausschauender zu betrachten. Wenn der Gegenflug noch gar nicht eintrifft, braucht man nicht knallharte Boardingschluss-Zeiten für die Originalzeit durchzusetzen. Das könnte alles automatisch hochrutschen und man könnte eine planbare Abflugzeit neu ansetzen und kommunizieren.
Hier wäre KI doch mal sinnvoll einzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.369
860
Berner Oberland
LH hat halt verschiedene Systeme die nicht miteinander kommunizieren. Wie oft habe ich schon um Umbuchung gebeten da ich wusste dass ich den Anschluss nicht erreichen werde. Es wird verweigert, da der Flug noch als Pünktlich im Buchungssystem erscheint. In Wirklichkeit ist aber der Inbound noch nicht einmal gestartet. Wenn's dann schief geht und man Kompensation einfordert, wird man abgewiesen oder man faselt etwas von Schadenminderungspflicht. Dabei könnte LH mit wenig Aufwand und mehr gesundem Menschenverstand den Schaden vermeiden!
 

jensbert

Aktives Mitglied
05.05.2011
112
220
Oftmals…?

Und warum ist denn aktuell LX das Sorgenkind?

Gibt es zumindest hier eine Datengrundlage?

Aktuell klingt das sehr nach einem Zweitnick des Volume Posters. Neuen G‘chiten aus dem Paulaner Garten…
Oftmals – ja, weil differenzieren besser ist als pauschalisieren. Kommunikation heisst auch, Widerspruch auszuhalten.

Fakt bleibt: Selbst die internen Zielvorgaben für LX sind niedriger als bei den Schwestergesellschaften (Zielvorgaben) – und trotzdem nicht erreicht (Beispiel 1; Beispiel 2). Andere Konzernairlines liefern besser ab.

Und wenn es bei dir nur noch ‚klingt‘ und ‚Paulaner Garten‘ braucht: Dann bleib gern in deinem Garten im grossen Kanton. Meine Erfahrungen stehen nicht dort, sie decken sich mit den Fakten. Mehr als ein paar ZRH-Momentaufnahmen braucht es schon.

Lies meine Beiträge: Sie sind subjektive Erfahrungen – teils sachlich untermauert, teils belegbar, teils persönliche Limousinen-Eindrücke, hin und wieder pointiert überspitzt. Wer lesen will, liest. Wer nicht, der nicht. Mehr gibt’s dazu nicht.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.914
1.190
Ich will ja nicht plötzlich mit Bahnlob verwirren, aber die hat (manchmal) ihre Verspätungen sehr übersichtlich in der App und man sieht den gesamten Laufweg schon Stunden vorher aktualisiert. Wichtig für Umsteiger.

Die ist super, vor allem wenn die Bahn meint, man könne Verspätungen wieder aufholen!

Dann folgt ein Trauerspiel in gleich mehreren Akten…, diese werden von Bahnhof zu Bahnhof auch immer länger! Relativ transparent werden diese aber dargestellt…
Chance für Carsten:

Die Franzosen liefen neulich mitsamt Vertretern der Regierung in Lissabon auf, da soll der Friedrich dem Emanual unlängst wohl die gelbe Karte gezeigt haben…

Wie bewertet der Zaun dieses grobe Foulspiel?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mehr als ein paar ZRH-Momentaufnahmen braucht es schon.
So sieht es aus!

Fakten, Fakten, Fakten und an die Passagiere denken sagte ein Ex LH Vorstand immer so schön.

Und zur SR Zeiten waren 15 Sekunden schon eine nicht akzeptable Verspätung, nicht erst 15 Minuten.
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
343
508
Die ist super, vor allem wenn die Bahn meint, man könne Verspätungen wieder aufholen!

Dann folgt ein Trauerspiel in gleich mehreren Akten…, diese werden von Bahnhof zu Bahnhof auch immer länger! Relativ transparent werden diese aber dargestellt…

Darf ich Dir einmal recht geben - wie schön. Die App kann brauchbar sein - aber allzu oft schlägt das Teil auch Ersatzverbindungen vor, die man auch nicht mehr erreicht oder sich sogar - wie ich es vor ein paar Wochen hatte, sich auf den längst verlassenen Ausgangspunkt der Reise beziehen.

Die Franzosen liefen neulich mitsamt Vertretern der Regierung in Lissabon auf, da soll der Friedrich dem Emanual unlängst wohl die gelbe Karte gezeigt haben…

Wie bewertet der Zaun dieses grobe Foulspiel?

Deutsche können nicht (mehr) Fußballspielen.😩 Die sollten aufhören damit.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.914
1.190
Frankreich hat keinerlei Geld mehr und LH eigentlich auch nicht. Bin mal gespannt, wer sich TAP am Ende kauft und zu welchem Preis?
🤣🤣🤣🤣🤣

Die Hansa hat kein Geld…, stehen nicht alleine die Möhren mit 20 Milliarden in den Büchern?
Darf ich Dir einmal recht geben - wie schön. Die App kann brauchbar sein - aber allzu oft schlägt das Teil auch Ersatzverbindungen vor, die man auch nicht mehr erreicht oder sich sogar - wie ich es vor ein paar Wochen hatte, sich auf den längst verlassenen Ausgangspunkt der Reise beziehen.
Das war die KLM…oder fliegt man im Hause Carl nun doch die Hansa? 😉

Welcome back! Cygnific!!

Und damit sofortiger Aufstieg in die dritte Zaunliga! ENjoy!
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
343
508
ANZEIGE
300x250
Frankreich hat keinerlei Geld mehr und LH eigentlich auch nicht. Bin mal gespannt, wer sich TAP am Ende kauft und zu welchem Preis?
Na ja, bei AFKL ist aber nicht nur der französische Staat, sondern sind ein bisschen auch noch die Holländer und vor allem viele freie Aktionäre dabei. Und gerade für AFKL könnte das Streckenprofil von TAP auch ganz interessant sein. Was ist mit Afrika (wird das wichtiger werden?), der rauer gewordene Transatlantik (da hätte ein weiterer HUB in LIS-Potential) oder wollen z.B- Hansens wiederum doch lieber das Asien-Geschäft stärken (dann brauchen Sie TAP nicht, siwewerden ja auch erst einmal an ITA zu kauen haben).

Falls AFKL zuschlagen würde, wäre das vergleichbar mit der runtergewirtschaften Ex-Sabena, die sich die Hanse krallte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

🤣🤣🤣🤣🤣


Das war die KLM…oder fliegt man im Hause Carl nun doch die Hansa? 😉
Ich dachte die Bahn-App sei gemeint, von der vorher die Rede war - sofortiger Abstieg also, Lizenz entzogen:D
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar