Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.037
3.280
FRA
ANZEIGE
Ich mach mir keine Sorgen. Die App wird sicher sowieso in den naechsten Wochen wieder eingestampft und man hoert nie wieder was. Koennen sie von mir aus mit den Vorstaenden genauso machen.
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Siehe ein paar Beiträge weiter oben – wenn diverse andere Flieger schon Leute abholen, dann muss nicht noch eine grosse Kiste runter.

Man stelle sich vor... die Leute im Krisenzentrum wissen was machbar ist und was sie tun... aber nein, die Experten am VFT-Zaun wissen's natürlich besser!
Aaaah, ein neuer Praktikant in der LH Social Media Abteilung. Hatte mich schon gefragt, warum der User @Threy inaktiv ist.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.658
Ich wuerde sagen, ein Projektleiter hatte eine deadline, hängt massiv hinter seinem Zeitplan her und hat seien Chef überzeugt etwas halbfertiges als "Erfolg" zu verkaufen.
Das ist doch mittlerweile Standard. Selbst die SBB nahm es in Kauf, ihren sehr guten Ruf zu ruinieren, indem man den Pannenzug FV-Dosto in den regulären Fahrplan aufnahm, im vollen Bewusstsein, dass diese Züge nicht einsatzbereit waren - mit dem entsprechenden Ergebnis. Nun werden einige sagen, dass sei eine Ausnahmesituation gewesen, zu wenig Zugmaterial oder so, aber bei der Einführung einer neuen Software für den Billettautomaten hat man es genau gleich gemacht, aufgrund der Kundenreklamationen hat man Verbesserungen gemacht. (Nur dass diese Software derart schlecht war und ist - auch ich scheiterte mehrfach, das richtige Billett lösen zu können - dass man nichts mehr in Automaten investieren will, man drängt jetzt die Kunden auf die App.)

Wenn mittlerweile selbst ein ehemaliger Schweizer Vorzeigebetrieb so arbeitet, dann zeigt das doch auf, dass man die Einsparungen durch Verzicht auf Testerei und Prüfung auf Herz und Nieren wertvoller ansieht, als der Imageschaden.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.809
2.660
PIX, BER, ZRH
Anhang anzeigen 197862

Sen Lounge Flughafen München… Ohne Worte und einfach nur noch ein Armutszeugnis!

Auf dem Schild steht ja etwas von "gewohntem Lufthansa Service". Von welchen zeitlichen Dimensionen ist bei "gewohnt" denn hier die Rede? Zwei Dekaden oder drei? Mittlerweile ist man ja schon einiges gewohnt, was man hier so liest: Kundenmonolog, No-Ticketing, Lost Baggage, Sitzplatz-Roulette, Frickel-App und Tasting :poop:.
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.148
6.263
BSL
“Fachkräftemangel” könnte es glatt zum Unwort des Jahres schaffen :D (gleich nach “kurzfristiger Personalausfall”)
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
632
2.067
Hier wird doch mit Freude gegen LH gebasht und alle externen Faktoren wie vorher Covid oder der aktuelle Fachkräftemangel in allen Bereichen ignoriert
Ich gebe auch mit Freude weiter, wenn etwas gut läuft! Sieht man auch hier im Forum! Nur leider läuft bei der LH in 8 von 10 Fällen irgendwas nicht rund.

Erst letztens wieder die volle „Dröhnung“ erlebt. Die Empfangsdamen der Lounge lästern VOR den Kunden über die Kunden „Ob die sich daheim auch alle so benehmen“ (Mag vielleicht so sein, aber verschiebe solche Gespräche doch lieber in einen internen Bereich.) Der Flug selber war dann mal wieder typisch LH. Die Crew bequemt sich auf einem Flug von einer Stunde 30 Minuten nach dem Start die Vorbereitungen zum Service zu starten. Die Kabinenchefin lässt eine FB größtenteils alleine arbeiten. Das letzte Essen wird dadurch erst kurz vor Beginn des Landeanflugs verteilt. Komplettes Chaos im Service, kein Lächeln. Hauptsache schnell wieder hinter den geschlossenen Vorhang.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.987
10.538
Dahoam

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.873
13.611
Trans Balkan Express
Hier wird doch mit Freude gegen LH gebasht und alle externen Faktoren wie vorher Covid oder der aktuelle Fachkräftemangel in allen Bereichen ignoriert

Falsch. Ein Teil der hier vertretenen Mitforisten hat immer gesagt, die LH soll gefälligst ordentlich zahlen. Dann würde weniger gestreikt werden. Aber in Deinen Augen ist es ja unanständig, wenn die Arbeitehmer ihr Grundrecht aus Art. 9 GG wahrnehmen. Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter mit Achtung behandeln, haben auch weniger Probleme damit Stellen ordentlich zu besetzen. Daher ist das auch Teil eines hausgemachten Problems.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.212
9.690
Anhang anzeigen 197862

Sen Lounge Flughafen München… Ohne Worte und einfach nur noch ein Armutszeugnis!
Mir war nicht bewusst, dass wir auch schon angelerntes Personal da mit einrechnen müssen. Bin mal gespannt wann die großen Unternehmen in Deutschland endlich schnallen, dass sie nicht mehr die Konditionen diktieren können wie in den vergangenen Jahrzehnten. Ich könnte darauf wetten, dass man dann (Überraschung!) auch wieder genug Personal finden wird…
 
  • Like
Reaktionen: isiohi und Flo10

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.873
13.611
Trans Balkan Express
Mir war nicht bewusst, dass wir auch schon angelerntes Personal da mit einrechnen müssen.

Also ich weiß nicht, wie es jetzt ist: Aber man braucht ja in der Lounge ggf. jemand, der auch umbuchen kann (wenn man die Lougegäste nicht an die Hotline verweisen kann). Ich habe ja während meines Studiums (wenn Opa von früher erzählt) auch beim Bodenpersonal an einer Außenstation gearbeitet. Da war es so, dass nur diejenigen studentischen Abrufkräfte bei Engpässen in die Lounge eingesetzt wurden, die vom Ticketing Ahnung hatten und Amadeus geschult waren. Das waren dann in der Regel diejenigen, die vor dem Studium eine Ausbildung bei LH gemacht hatten.
 
  • Like
Reaktionen: Arus und MANAL

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.202
5.001
ANZEIGE
300x250
Also ich weiß nicht, wie es jetzt ist: Aber man braucht ja in der Lounge ggf. jemand, der auch umbuchen kann (wenn man die Lougegäste nicht an die Hotline verweisen kann). Ich habe ja während meines Studiums (wenn Opa von früher erzählt) auch beim Bodenpersonal an einer Außenstation gearbeitet. Da war es so, dass nur diejenigen studentischen Abrufkräfte bei Engpässen in die Lounge eingesetzt wurden, die vom Ticketing Ahnung hatten und Amadeus geschult waren. Das waren dann in der Regel diejenigen, die vor dem Studium eine Ausbildung bei LH gemacht hatten.

Zumindest die Leute in der FCL kennen sich gut aus und können auch umbuchen. Die haben für mich auch schon komplexe Umbuchungen gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores