Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.219
2.892
FRA
ANZEIGE
Gibt das wegen sehr zeitnaher Ein- / Ausreise keine Probleme an den E Gates?
Nein.

Ich hatte einmal ein nettes Gespräch mit dem Grenzpolizisten nachdem ich in kurzer Reihenfolge 4x die E Gates genutzt habe. Aber er hat einfach gefragt ob ich heute die E Gates schon genutzt habe, war in einer Minute geklärt. Zurück blieben Fragen über den Datenschutz, denn die E Gates sollten eigentlich nichts speichern.
 

negros

Erfahrenes Mitglied
30.06.2014
257
78
Nein.

Ich hatte einmal ein nettes Gespräch mit dem Grenzpolizisten nachdem ich in kurzer Reihenfolge 4x die E Gates genutzt habe. Aber er hat einfach gefragt ob ich heute die E Gates schon genutzt habe, war in einer Minute geklärt. Zurück blieben Fragen über den Datenschutz, denn die E Gates sollten eigentlich nichts speichern.
Es wird jede Ein- und Ausreise gespeichert, egal ob am Schalter oder am Automaten.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.396
1.413
Es wird jede Ein- und Ausreise gespeichert, egal ob am Schalter oder am Automaten.
Seit wann?

Vor etwas weniger als nem halben Jahr hatte nen US Kollege bei der Ausreise in FRA riesige Probleme, weil bei der Einreise in FRA vergessen wurde den Reisepass zu stempeln.

Im weitere Verlauf stellte sich heraus, dass sie ohne den Einreisestempel scheinbar keine Möglichkeit haben den Einreisezeitpunkt herauszufinden. Er musste dann alte Bordkarten etc. anschleppen. AFAIK soll das ja erst mit LISA kommen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.219
2.892
FRA
Es wird jede Ein- und Ausreise gespeichert, egal ob am Schalter oder am Automaten.
Bei Drittstaatsangehörigen ja (falls das entsprechende IT-System fertig ist). Bei EU-Burgern wird jetzt angeblich nur für 48h gespeichert.

Ich habe gestern einen Blick auf den Bildschirm des Grenzpolizisten in FRA geworfen - er hat im Internet gesurft :ROFLMAO:
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.837
8.664
FRA / FMO
Seit wann?

Vor etwas weniger als nem halben Jahr hatte nen US Kollege bei der Ausreise in FRA riesige Probleme, weil bei der Einreise in FRA vergessen wurde den Reisepass zu stempeln.

Im weitere Verlauf stellte sich heraus, dass sie ohne den Einreisestempel scheinbar keine Möglichkeit haben den Einreisezeitpunkt herauszufinden. Er musste dann alte Bordkarten etc. anschleppen. AFAIK soll das ja erst mit LISA kommen.
Der Stempel soll ja zukünftig wegfallen und ja quasi ein ESTA ähnliches System eingeführt werden: https://www.bundespolizei.de/Web/DE...gzeug/09Smart-Borders/smart-borders_node.html
 

alexfreising

Erfahrenes Mitglied
28.02.2022
261
495
Mal was neues von der Hotline
Gebucht waren wir xxx-FRA-BRE, FRA-BRE wurde dann aus bekannten Gründen gestrichen und wir auf die Spätmaschine von FRA umgebucht mit halt 5 Stunden übergang in FRA.
Und das will ja niemand…also angerufen….gefragt ob nach HAM umgebucht werden kann weil wir so nur eine Stunde später da wären als ursprünglich geplant, wurde nicht autorisiert weil die Umbuchung strenger gehandhabt wird solange noch ein Direktflug gibt.
Ende vom Lied ist, es wurde autorisiert XXX-FRA-MUC-BRE damit sind wir immer noch 2 Stunden eher da 🙈
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.837
8.664
FRA / FMO
Mal was neues von der Hotline
Gebucht waren wir xxx-FRA-BRE, FRA-BRE wurde dann aus bekannten Gründen gestrichen und wir auf die Spätmaschine von FRA umgebucht mit halt 5 Stunden übergang in FRA.
Und das will ja niemand…also angerufen….gefragt ob nach HAM umgebucht werden kann weil wir so nur eine Stunde später da wären als ursprünglich geplant, wurde nicht autorisiert weil die Umbuchung strenger gehandhabt wird solange noch ein Direktflug gibt.
Ende vom Lied ist, es wurde autorisiert XXX-FRA-MUC-BRE damit sind wir immer noch 2 Stunden eher da 🙈
HUACA versucht, dass bringt meist die bessere Lösung?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.194
1.802
Mal was neues von der Hotline
Gebucht waren wir xxx-FRA-BRE, FRA-BRE wurde dann aus bekannten Gründen gestrichen und wir auf die Spätmaschine von FRA umgebucht mit halt 5 Stunden übergang in FRA.
Und das will ja niemand…also angerufen….gefragt ob nach HAM umgebucht werden kann weil wir so nur eine Stunde später da wären als ursprünglich geplant, wurde nicht autorisiert weil die Umbuchung strenger gehandhabt wird solange noch ein Direktflug gibt.
Ende vom Lied ist, es wurde autorisiert XXX-FRA-MUC-BRE damit sind wir immer noch 2 Stunden eher da 🙈
wieso die Eile, aber 3h Verspätung gibt'S 250-600€
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.865
6.450
Und das will ja niemand…also angerufen….gefragt ob nach HAM umgebucht werden kann weil wir so nur eine Stunde später da wären als ursprünglich geplant, wurde nicht autorisiert weil die Umbuchung strenger gehandhabt wird solange noch ein Direktflug gibt.

Liest sich für mich nach einem Nichtwollen. Mir wurden schon etliche Male Städte innerhalb von NRW ausgetauscht, obwohl es noch Direktverbindungen zum eigentlich gebuchten Ziel gegeben hätte.
 
  • Like
Reaktionen: alexfreising

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.595
199
59
Es geht auch anders…

Heute gebucht STR-ZRH-ORD-IND - Abflug 10:45 in STR - Maschine aus ZRH überpünktlich angekommen.

Boarding sollte 10:20 sein und ist verstrichen - um 10:30 Anzeige 11:15 Abflug - nachgefragt - technical aber sollte OK sein - LX 8 nach ORD um 13:05 also noch Luft

Vorsorglich um 10:32 bei LX CCC / HON angerufen, die Dame sagt sich checkt mit OPS in ZRH, währenddessen höre ich wie die Damen am Gate Anruf erhalten - Ersatzteil um 13:40

2 Gates weiter stand LH 133 nach FRA - Abflug um 10:55.

Die Dame von LX CCC meinte OPS sagt OK, habe ihr die neue Info gegeben und sie gebeten mich versuchen auf FRA umzubuchen und gleichzeitig haben die Damen am Gate sich auch bemüht und mit LH Gate telefoniert da Flieger eigentlich schon zu - um 10:45 hatte mich die LX Dame umgebucht und gesagt sie gibt es ans Ticketing zum umschreiben - habe den Damen am Gate das gesagt - hektisches telefonieren mit LH - um 10:48 umgeschrieben und dann versucht mich auf LH einzuchecken - BP erhalten und um 1053 sass ich im LH Flieger. 1055 pushback - beim Einstieg noch nettes Pläuchen mit Kapitän und Purser, meinten alles im grünen Bereich, hatten gehört dass noch einer kommt aber alles easy - jetzt STR-FRA-EWR-IND.
In FRA Busgate aber Zuffenhausner Taxi hat schon gewartet. war überrascht dass das geklappt hat - waren um 11:30 gelandet.
Ins FCT gelaufen und nun auf LH 402 - hatte Biz mit eVoucher auf Förscht, LX hat das gleich in F auf diesem Flieger eingebucht.

Habe ich schon anders erlebt, aber innert 15 min vor Abflug umgeschrieben zu werden, das ist IMHO schon großes Kino.

Chapeau
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.221
19.069
FRA
BER-CPH

Lufthansa (4* Airline) durchgeführt von Eurowings Europe Ltd. (Codename BLACK PEARL, Galeerenbetreiber aus Malta) für Eurowings (Deutscher Value Carrier):

IMG_6681.jpeg
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.482
3.608
HAM
Hatte ich in dieser Form zwar in MUC auch schon früher 2x, allerdings könnte diesmal geholfen haben, dass eine Person aus der Gruppe einen eiligen medizinischen Transport dabei hatte, der noch am gleichen Tag in die Charité musste. Da haben sich MUC und LH anscheinend noch einmal extra Mühe gegeben.

Weil ja immer wieder die Frage unter den jüngere aufkommt, mit welchen Jobs man viel reisen kann und/oder Status erlangt. ;) Mit dem Transport von Blut, Knochenmark, Organen, etc. ist der SEN Status drin, weil gerade für internationale Transporte diese erst vorbereitet werden müssen und dies nur an wenigen Orten erfolgt.

Da ich selber Knochenmarkspender bin, bin ich darüber mal mit einem der Mitarbeiter ins Gespräch bekommen.

Hat kexbox denn freie Kapazitäten?

So wie wohl die meisten nicht, zumindest nicht bei meiner letzten Anfrage. Die einfachen Fälle lohnen sich doch auch nicht. Alleine die Anlage eines neuen Mandanten im Kanzleisystem und die Fakturierung kosten doch schon so viel, wie insgesamt gezahlt wird.
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.219
2.892
FRA
Bayerische Vetternwirtschaft:

Cool, wenn das durchgehend, kann München als Gesellschaftler keine Flughafenerweiterungen mehr sabotieren.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.721
1.868
DRS
ANZEIGE
300x250
Artikel nicht gelesen? 5% Anteile reichen für eine Sperrminorität.

Abgesehen davon verdient man doch Geld mit dem Flughafen, diese Einnahmen braucht man wohl nicht mehr?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar