Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
620
1.985
ANZEIGE
Der Vorhang ist auch sehr schallisolierend für die C aus der lauten Galley, in der naturgemäß wesentlich mehr Fluglautstärke wahrzunehmen ist als in der mehr abgedichteten Kabine. Ein Vorhang entscheidet nicht über guten und schlechten bzw aufmerksamen Service
🤡 😂
 

EWflieger

Aktives Mitglied
17.05.2018
206
315
Der Vorhang ist auch sehr schallisolierend für die C aus der lauten Galley, in der naturgemäß wesentlich mehr Fluglautstärke wahrzunehmen ist als in der mehr abgedichteten Kabine. Ein Vorhang entscheidet nicht über guten und schlechten bzw aufmerksamen Service
ARN-FRA wurden letztens schnell die Mahlzeiten ausgeteilt, kurz darauf alles eingesammelt und danach blieb der Vorhang zu. Keine weitere Getränkerunde.
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
238
364
Was hat sich die Lufthansa eigentlich bei der neuen Allegris Fernsehwerbung gedacht?Unverständlich,langweilig,altbacken und im negativen Sinne leider typisch deutsch.Emirates mit der attraktiven Penelope Cruz zeigt,wie man es besser macht.Warum investiert Lufthansa nicht mal in einen zugkräftigen internationalen Promi.Heidi Klum z.B.täte dem angestaubten Lufthansa Image mal gut.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.811
3.469
Corona-Land
Was hat sich die Lufthansa eigentlich bei der neuen Allegris Fernsehwerbung gedacht?Unverständlich,langweilig,altbacken und im negativen Sinne leider typisch deutsch.Emirates mit der attraktiven Penelope Cruz zeigt,wie man es besser macht.Warum investiert Lufthansa nicht mal in einen zugkräftigen internationalen Promi.Heidi Klum z.B.täte dem angestaubten Lufthansa Image mal gut.
Jetzt ist aber Schluss.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.968
9.292
Emirates mit der attraktiven Penelope Cruz zeigt,wie man es besser macht.
Jedes Mal wenn ich diese Werbung sehe frage ich mich: was wollen sie mir mit dieser Werbung sagen? Spricht mich überhaupt nicht an deren Produkt auch nur im Entferntesten in Betracht zu ziehen. Das macht bspw. Turkish Airlines deutlich besser (auch wenn die auf meiner persönlichen no fly list stehen).
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.478
3.597
HAM
Jedes Mal wenn ich diese Werbung sehe frage ich mich: was wollen sie mir mit dieser Werbung sagen? Spricht mich überhaupt nicht an deren Produkt auch nur im Entferntesten in Betracht zu ziehen. Das macht bspw. Turkish Airlines deutlich besser (auch wenn die auf meiner persönlichen no fly list stehen).

Turkish Airlines... Die mit der bekannten Werbung an der Rolltreppe.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.304
2.252
BER
Bei aller berechtigten Kritik, aber mir fällt offen gestanden nicht sonderlich viel ein, was ich per Rufknopf von der Crew bei einem innerdeutschen Flug (um den es in #13.203 geht) erbitten könnte. Pantoffeln, Bademantel, Kopfmassage? Da wird eine Servicerunde gemacht und fertig. Besonders lange kann der Vorhang ja auch nicht zu gewesen sein, wenn man die Zeiten nach dem Start, während des Service und vor der Landung abzieht.
Innerdeutsch magst Du recht haben. Warum aber lassen sich die FBs auf den > 3h nach Faro genau 2x blicken, einmal um das Tablett hinzuknallen und einmal 2,5h später um es wieder abzuräumen? Und warum wird NUR BEI LH der warme Hauptgang mit dem Rest in einem Rutsch serviert? Das ist bei allen am Kundenservice interessierten Airlines anders. Aber LH war bisher zu arrogant, das zu ändern. Nun bröckelt gerade die letzte Erlösbastion Nordamerikaverkehr und sie werden es auf die harte Tour lernen müssen, dass man mit Faulheit nicht ertragreicher wird.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
559
501
Warum aber lassen sich die FBs auf den > 3h nach Faro genau 2x blicken, einmal um das Tablett hinzuknallen und einmal 2,5h später um es wieder abzuräumen? Und warum wird NUR BEI LH der warme Hauptgang mit dem Rest in einem Rutsch serviert? Das ist bei allen am Kundenservice interessierten Airlines anders. Aber LH war bisher zu arrogant, das zu ändern.
Du suggerierst, dass dieses Verhalten auf einer Ansage von oben beruht. Woher weißt Du, dass die Crew das auf Deinem Flug nicht "einfach so" gehandhabt hat? Außerdem ist der primäre Sinn und Zweck von Flugbegleitern, für die Sicherheit an Bord zu sorgen und erst weit dahinter kommt, das Essen rauszutragen.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.264
180
Bad Soden / FRA
Innerdeutsch magst Du recht haben.
Nur darum ging es mir.

Warum aber lassen sich die FBs auf den > 3h nach Faro genau 2x blicken, einmal um das Tablett hinzuknallen und einmal 2,5h später um es wieder abzuräumen?
Das ist ja auf Langstrecke manchmal auch nur marginal anders. Ich erinnere mich an einen besonders angenehmen Flug in C FRA-MEX, der extrem leicht belegt war (wir hatten die gesamte hintere C Kabine in der 748 für uns). Nun hätte man denken können, dass dadurch ein besonders persönlicher Service möglich würde, aber das Gegenteil war der Fall. Man hatte fast das Gefühl, die Einstellung war "für die paar Leute lohnt sich das Arbeiten ja gar nicht".
Weil wir +0,25 dabei hatten, haben den Wunsch geäußert, gestaffelt essen zu dürfen. Das war aber nicht möglich, stattdessen wurde mir mein Essen wortlos auf dem Bulkhead bei 10D gestellt, während +1 aß und ich das INF auf dem Arm hatte. In Abwesenheit eines weiteren Service blieben die abgegessenen Tablets dann auch bis irgendwo über Kanada dort stehen. Getränkeservice war aber auch gar nicht erforderlich, es standen ja schließlich lauwarme Softdrinkflaschen zur Selbstbedienung in der Galley. Meine Nachfrage, ob (wie auf der Menükarten als "exklusiv" angekündigt) Tequila geladen war, wurde mit "in der Business nicht" beantwortet. Mich hat erstaunt, wie groß der Crewrest in der 748 offenbar sein muss, denn ich habe über weite Teile des Flugs auch in den beiden C-Galleys niemanden gesehen. Es kann natürlich sein, dass die F auf 0/8 stand und die Kabine zum Pausenraum umfunktioniert wurde.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.585
1.413
Düsseldorf
Nur darum ging es mir.


Das ist ja auf Langstrecke manchmal auch nur marginal anders. Ich erinnere mich an einen besonders angenehmen Flug in C FRA-MEX, der extrem leicht belegt war (wir hatten die gesamte hintere C Kabine in der 748 für uns). Nun hätte man denken können, dass dadurch ein besonders persönlicher Service möglich würde, aber das Gegenteil war der Fall. Man hatte fast das Gefühl, die Einstellung war "für die paar Leute lohnt sich das Arbeiten ja gar nicht".
Weil wir +0,25 dabei hatten, haben den Wunsch geäußert, gestaffelt essen zu dürfen. Das war aber nicht möglich, stattdessen wurde mir mein Essen wortlos auf dem Bulkhead bei 10D gestellt, während +1 aß und ich das INF auf dem Arm hatte. In Abwesenheit eines weiteren Service blieben die abgegessenen Tablets dann auch bis irgendwo über Kanada dort stehen. Getränkeservice war aber auch gar nicht erforderlich, es standen ja schließlich lauwarme Softdrinkflaschen zur Selbstbedienung in der Galley. Meine Nachfrage, ob (wie auf der Menükarten als "exklusiv" angekündigt) Tequila geladen war, wurde mit "in der Business nicht" beantwortet. Mich hat erstaunt, wie groß der Crewrest in der 748 offenbar sein muss, denn ich habe über weite Teile des Flugs auch in den beiden C-Galleys niemanden gesehen. Es kann natürlich sein, dass die F auf 0/8 stand und die Kabine zum Pausenraum umfunktioniert wurde.
Wenn UFO aber wieder zum Streik aufruft, da sind dann die Herrschaften top!.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.968
9.292
Solange LH weitgehend egal ist, was ihre Crews tun oder lassen, wird sich nichts ändern. Es bräuchte eigentlich wöchentlich einen shitstorm auf social media für diese Unverschämtheiten.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau und Flo10

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.585
1.413
Düsseldorf
Solange LH weitgehend egal ist, was ihre Crews tun oder lassen, wird sich nichts ändern. Es bräuchte eigentlich wöchentlich einen shitstorm auf social media für diese Unverschämtheiten.
Das Einzige was hilft,sind deutlich sinkende Buchungszahlen. Und danach sieht es ja wohl nicht aus. Im Mittelpunkt steht ja der Once in a Lifetime-Flieger, und dem ist das doch egal bzw. der kann das gar nicht einschätzen, dass die Crew sch... ist.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.187
1.561
TXL
Gibt aber auch unzählige andere Geschichten von den LH FA:

Bin im März von GVA nach BER via FRA und MUC geflogen. Ursprünglich war der Flug nur via FRA, aber meine ursprüngliche Verbindung ist ausgefallen.
Habe in GVA in der Business Lounge gesehen, dass GVA-FRA-MUC von derselben Maschine durchgeführt wird. Beim Einsteigen habe ich die Purserin gefragt, ob sie danach noch nach MUC fliegen würde. Sie bejahte das und war überrascht, dass ich das wusste. Wir hatten ein bisschen gesprochen, als sie mit der Service durch war und habe ihr dann von meiner Umbuchung erzählt.

Auf jeden Fall wartete sie beim Boarding nach MUC auf mich vorne und meinte beim Einsteigen, dass ich kurz bei ihr warten solle. Kurz danach hatte sie mich von 28D auf 1A gesetzt, weil sie mich nett fand und Mitleid wegen der Umbuchung hatte.
 

Spinnacker

Erfahrenes Mitglied
17.03.2015
329
280
Du suggerierst, dass dieses Verhalten auf einer Ansage von oben beruht. Woher weißt Du, dass die Crew das auf Deinem Flug nicht "einfach so" gehandhabt hat? Außerdem ist der primäre Sinn und Zweck von Flugbegleitern, für die Sicherheit an Bord zu sorgen und erst weit dahinter kommt, das Essen rauszutragen.
Und für die Gewährleistung wessen Sicherheit muß der Vorhang zu sein??
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.020
487
im Paralleluniversum
Gibt aber auch unzählige andere Geschichten von den LH FA:

Bin im März von GVA nach BER via FRA und MUC geflogen. Ursprünglich war der Flug nur via FRA, aber meine ursprüngliche Verbindung ist ausgefallen.
Habe in GVA in der Business Lounge gesehen, dass GVA-FRA-MUC von derselben Maschine durchgeführt wird. Beim Einsteigen habe ich die Purserin gefragt, ob sie danach noch nach MUC fliegen würde. Sie bejahte das und war überrascht, dass ich das wusste. Wir hatten ein bisschen gesprochen, als sie mit der Service durch war und habe ihr dann von meiner Umbuchung erzählt.

Auf jeden Fall wartete sie beim Boarding nach MUC auf mich vorne und meinte beim Einsteigen, dass ich kurz bei ihr warten solle. Kurz danach hatte sie mich von 28D auf 1A gesetzt, weil sie mich nett fand und Mitleid wegen der Umbuchung hatte.
Du setzt Dich freiwillig auf 1A? Wow…
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Lutz1 und Schoizi

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.777
8.591
FRA / FMO
Und für die Gewährleistung wessen Sicherheit muß der Vorhang zu sein??
Wie oben bereits beschrieben, von einem anderen User. Zumindest der Vorhang vorne auf der Kurzstrecke muss als Sichtschutz für eine eventuell geöffnete oder sich öffnende Cockpit Tür geschlossen sein. Also für die Sicherheit von allen Passagieren.
 

fixekiste

Erfahrenes Mitglied
08.03.2013
513
763
Passend zum Thread-Titel: Ein Gepäckstück, das auf einem Direktflug von FRA nach PVG im First Class Terminal verloren geht und dann einen Ausflug nach AGP macht. Wüsste mal gerne, wie das passiert ist. Hab nicht darauf geachtet, dass ich kein Baggage Tag zusammen mit der Bordkarte bekommen habe. Das hätte mir schon früher als am Gepäckband PVG auffallen können.

Positiv allerdings, wie schnell es wieder aufgetaucht ist und dass es nun recht unkompliziert zu meinem nächsten Stop in LAX geschickt wird, weil es mich in PVG nicht mehr erreicht hätte.