Lufthansa nach der Rettung - Diskussion zu Zukunft, Sparmaßnahmen und Firmenpolitik

ANZEIGE

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Die Aktie der Hansa nun mit etwa +30% in 30 Tagen.

Frage an den Zaun:

Sind da die Übernahmen der Air Europa, TAP, Condor, Baltic schon eingepreist? 😂😂😂

#AllegranichtnurinAllegris
#5Klassen748
#Unmatrixed
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
611
1.956
Die Aktie der Hansa nun mit etwa +30% in 30 Tagen.

Frage an den Zaun:

Sind da die Übernahmen der Air Europa, TAP, Condor, Baltic schon eingepreist? 😂😂😂

#AllegranichtnurinAllegris
#5Klassen748
#Unmatrixed
„Frage an den Zaun?“
Wurde der Zaun dazu befragt, oder soll er die Antwort liefern? Oder ist das wieder ein Versuch, besonders kryptisch zu wirken, damit keiner merkt, dass du eigentlich selbst nicht weißt, wovon du redest?

Air Europa, TAP, Condor, Baltic – ja, bestimmt schon alle längst eingepreist, genauso wie deine prophetischen Fähigkeiten an der Börse. Sicher ist die Aktie nur durch deine Postings gestiegen. Hast du schon überlegt, Hedgefonds-Berater zu werden?

#Zaunphilosophie
#Geheimbotschaftenentschlüsseln
#Hansatothemoon

C0CD5D67-20D9-4EE7-A7DB-E6170B5B6445.png
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
Kühne möchte gerne den Zitronenauspresser zurück in den LH Konzern holen

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
154
204
Die Aktie der Hansa nun mit etwa +30% in 30 Tagen.

Frage an den Zaun:

Sind da die Übernahmen der Air Europa, TAP, Condor, Baltic schon eingepreist? 😂😂😂
Hm, mal nachsehen: Schlusskurs am vergangenen Freitag, dem Tag des Posts: 6,72 € (Quelle: boerse.de). 30 Tage zurück wäre der 15. Januar. Schlusskurs an diesem Tag: 5,72€. Das ist dann in 30 Tagen ein Anstieg von 17,5%.

Eine gute Entwickung der Aktie gewiss - aber ganz so genau nimmt es unser Forumsheld, Zaunkönig und Chef-Hyperboliker mit den Prozenten und Promillen dann wohl doch nicht. (Die Hochrechnungen für die Wahl am Sonntag solltest Du jedenfalls besser nicht verantworten). Übrigens: Seit Jahresbeginn ergibt sich sogar nur ein Kursanstieg von etwa 9% (Schlusskurs 02.01. 6,16€)

Wie wäre es denn - um in dem von Dir permanent angeschlagenen polemisch-aggressiven Ton zu bleiben - wenn man dich statt in die vierte Zaunliga einfach mal in die vierte oder fünfte Grund- bzw. Sekundarschulklasse zurückversetzt.

Da lernt man (heute zumindest manchmal noch) rechnen und von der geistigen Reife würde es auch ungefähr passen. Deal?
 
Zuletzt bearbeitet:

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Kühne möchte gerne den Zitronenauspresser zurück in den LH Konzern holen

Auch wenn sich viele der früheren Protagonisten am Zaun längst in den antagonistischen Ruhestand verabschiedet haben, würde der gemeine Zaunist bei dieser Personalie wohl wieder steil gehen.

Daher muss ich sogar einmal dem Söder Markus zustimmen, unsere Flughäfen brauchen dringend besseren Peripherschutz.

🤣🤣🤣🤣

#BackfromBasel
#Climb2026
 
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.131
4.711
50
MUC
www.oliver2002.com
Der HB Artikel selbst liest sich ganz nett:


Kühne hat an jenem sonnigen Wintertag an einem ovalen Konferenztisch im Fontenay Platz genommen. Die Sache mit der Swiss-Maschine auf dem Flug aus Zürich, sie muss ihm wirklich wichtig sein, jedenfalls kommt er nochmal drauf zurück. Und er schiebt nach, was für ihn sehr ungewöhnlich ist. Ein Lob für den Lufthansa-Vorstandschef. „Ein gutes Verhältnis“ habe „man“ zu Carsten Spohr.

Das ist nach den vielen kritischen Worten, die Kühne seit seinem Einstieg vor zwei Jahren über den Luftfahrtkonzern verloren hat, ein nahezu euphorisches Lob. Zudem diesem viel Verständnis für die prekäre Lage des Topmanagers folgt: „Wir wissen, dass Spohr wegen der vielen Gewerkschaften im Unternehmen keinen einfachen Job hat.“

Freilich ändert auch dieses Wohlwollen nichts an einem aus Kühnes Sicht misslichen Umstand: Er mag seine Anteile vor zwei Jahren zu einem günstigen Kurs erworben haben, ein gutes Geschäft aber ist seine Lufthansa-Beteiligung bisher nicht. Kursgewinne und Verluste hätten sich unterm Strich „ausgeglichen“, sagt Kühne. Was bedeuten dürfte: Dem auf 700 bis 800 Millionen Euro geschätzte Engagement fehlt bis heute die Rendite.

Und viele in der Konzernzentrale denken, dass dies erst der Anfang von Kühnes Einfluss ist. Derzeit läuft die Suche nach einem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Ex-Airbus-Chef Enders nahm sich zuletzt selbst aus dem Rennen. Derzeit steht Chefkontrolleur Karl-Ludwig Kley deswegen wieder ohne passenden Nachfolger da.

Kühne lässt keinen Zweifel, dass er Ideen hätte. „Wir hatten für das Amt eine passende Persönlichkeit aus der Verkehrswirtschaft vorgeschlagen“, sagt Kühne nun. Die Person stamme aus dem eigenen Netzwerk und besitze aus der Vergangenheit eine Verbindung zur Lufthansa, Namen nennen wolle er nicht. Ob man sich durchsetze, sei ungewiss, „Herr Kley ist bei diesem Suchprozess sehr bestimmend“, sagt Kühne. Nach unbestätigten Informationen aus Branchenkreisen soll es um den früheren Lufthansa-Chef Christoph Franz handeln, der in der Schweiz lebt.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Das Lob auf die Tatsache zu beschränken, dass man aufgrund der vielen Gewerkschaften keinen leichten Job hat, spricht für sich…

Auf der anderen Seite habe ich auch keine wirkliche Kritik vernommen, die eine oder andere Einlassung zu LH op. by in der Presse mal ausgenommen.

Da gab und gibt es ganz andere Investoren, wesentlich jünger und wesentlich aggressiver.

Da wäre CS schon lange weg…, da er nicht genug gespart hat. 😉

Und die jüngsten Ideen kosten ja auch wieder…

Wollen wir hoffen, dass KMK das noch erleben darf. Unlängst haben uns ja die Großinvestoren recht schnell, man könnte fast sagen, ungebremst, verlassen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.131
4.711
50
MUC
www.oliver2002.com
Da gab und gibt es ganz andere Investoren, wesentlich jünger und wesentlich aggressiver.

HH Thiele (Mr Knorr Bremse) war 5 Jahre jünger als Kühne und ist früher gestorben. ;) Dessen Kommentare haben CS auch nicht besonders gejuckt, nur als es um die Coronahilfen ging musste er betteln. Die Erben haben sich gefreut.
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.428
3.048
HH Thiele (Mr Knorr Bremse) war 5 Jahre jünger als Kühne und ist früher gestorben. ;) Dessen Kommentare haben CS auch nicht besonders gejuckt, nur als es um die Coronahilfen ging musste er betteln. Die Erben haben sich gefreut.

Eine Ansicht ist, dass Thiele um Zustimmung zu den Staatshilfen gebettelt werden musste.

Eine weitere Ansicht ist, dass Thiele von Scholz und Altmaier in Berlin ganz klar und deutlich "unsere Taschen sind immer tiefer als deine" zu hören bekam.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
HH Thiele (Mr Knorr Bremse) war 5 Jahre jünger als Kühne und ist früher gestorben. ;) Dessen Kommentare haben CS auch nicht besonders gejuckt, nur als es um die Coronahilfen ging musste er betteln. Die Erben haben sich gefreut.
Genau so war es.

Mein Kommentar hinsichtlich aggressiverer Investoren bezog sich daher auf Finanzjongleure wie Icahn oder Elliott, auch Herr Drumpf war ja mal dabei, da reichten die Mittel/Kontakte aber nur für einen Teil einer Airline.




Eine Ansicht ist, dass Thiele um Zustimmung zu den Staatshilfen gebettelt werden musste.

Eine weitere Ansicht ist, dass Thiele von Scholz und Altmaier in Berlin ganz klar und deutlich "unsere Taschen sind immer tiefer als deine" zu hören bekam.
🤭🤭🤭
 

Flo10

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
611
1.956
Anscheinend hat man es ja trotzdem nicht nötig. Man sieht ja schön, wie man hier unter anderen durch den Account @Threy weiterhin Kunden verprellt, welche Zahlungskräftig sind 😌

Software Probleme, Inkompetenz bei den Mitarbeitern an der Hotline usw. kommen noch oben drauf.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.637
2.214
Anscheinend hat man es ja trotzdem nicht nötig. Man sieht ja schön, wie man hier unter anderen durch den Account @Threy weiterhin Kunden verprellt, welche Zahlungskräftig sind 😌

Software Probleme, Inkompetenz bei den Mitarbeitern an der Hotline usw. kommen noch oben drauf.
Können die nicht einfach die Passage an AFKLM, IAG oder am besten Attestor verkaufen? Dann stimmen die Zahlen im Konzern wieder! Bei letzterem wäre auch gleich die Zubringerfrage abschließend geklärt!
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.963
18.813
FRA
Es scheint voran zu gehen mit den 15 x B787-9:

 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.963
18.813
FRA
B777x:

Im Hintergrund machen die Kunden Druck. "Ich war gerade bei (Lufthansa-Chef) Carsten Spohr", sagte Ortberg. "Er hat mir gegenüber nochmal klargemacht, wie wichtig dieses Flugzeug für sein Betriebsmodell ist."

Lufthansa fehlt in Frankfurt modernes und vor allem kapazitätsstarkes Interkontgerät, die Airline muss auf ältere und damit wartungsintensive A340-600 und 747-400 zurückgreifen. Lufthansa erwartet 20 777-9 für die Passage und 777-8F für den Frachtverkehr.

Neben Lufthansa kann auch Singapore Airlines wohl noch 2026 mit frühen 777-9 rechnen.

Großkunde Emirates hielt Auslieferungen vor 2027 zuletzt für nicht absehbar:


 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.131
4.711
50
MUC
www.oliver2002.com
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.628
10.500
irdisch
Wann die wirklich zertifiziert ist, kann Boeing nicht wissen, das entscheidet die FAA, bei der gerade das Verwaltungspersonal rausgeschmissen wird. Immerhin fliegt die 777-9 wieder und von daher besteht Grund zu vorsichtigem Optimismus.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.131
4.711
50
MUC
www.oliver2002.com
Bzw die FAA gibt der Boeing wieder Befügnisse zurück, wie zu den guten alten Zeiten. Das Personal, das DOGE gerade entsorgt hat sind wahrscheinlich Boeing Delegierte die nach dem Entzug der ODA zu der FAA gewechselt haben und noch auf Probezeit waren ;)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.963
18.813
FRA
Hier die Messlatte:


Hier die vagen Pläne (falls die B787 endlich kommen):


 

E Francesco

Erfahrenes Mitglied
19.10.2021
2.678
5.029
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar