ANZEIGE
Im Falle eines A380 um die 500.Wieviele heads führt der LH-Kapitän?
Im Falle eines A380 um die 500.Wieviele heads führt der LH-Kapitän?
Klar, wenn man Kunden als Untergebene betrachtet..Im Falle eines A380 um die 500.
Also das Zeug, welches du dir schmeißt, hätte ich auch gerneDie Aktie der Hansa nun mit etwa +30% in 30 Tagen.
Frage an den Zaun:
Sind da die Übernahmen der Condor
#AllegranichtnurinAllegris
#5Klassen748
#Unmatrixed
„Frage an den Zaun?“Die Aktie der Hansa nun mit etwa +30% in 30 Tagen.
Frage an den Zaun:
Sind da die Übernahmen der Air Europa, TAP, Condor, Baltic schon eingepreist?
#AllegranichtnurinAllegris
#5Klassen748
#Unmatrixed
Hm, mal nachsehen: Schlusskurs am vergangenen Freitag, dem Tag des Posts: 6,72 € (Quelle: boerse.de). 30 Tage zurück wäre der 15. Januar. Schlusskurs an diesem Tag: 5,72€. Das ist dann in 30 Tagen ein Anstieg von 17,5%.Die Aktie der Hansa nun mit etwa +30% in 30 Tagen.
Frage an den Zaun:
Sind da die Übernahmen der Air Europa, TAP, Condor, Baltic schon eingepreist?![]()
Auch wenn sich viele der früheren Protagonisten am Zaun längst in den antagonistischen Ruhestand verabschiedet haben, würde der gemeine Zaunist bei dieser Personalie wohl wieder steil gehen.Kühne möchte gerne den Zitronenauspresser zurück in den LH Konzern holen
![]()
Holt Lufthansa bald einen Ex-Chef zurück?
Der Wunschkandidat winkt ab: Lufthansa setzt die Suche nach einem neuen Chefaufseher fort. Kaum ein Thema wird auf den Lufthansa-Fluren derzeit so heiß diskutiert wie die Kley-Nachfolge. Dabei fällt ein neuer Name. Kehrt ein früherer Topmanager als Chefaufseher in den Konzern zurück?www.aero.de
Kühne hat an jenem sonnigen Wintertag an einem ovalen Konferenztisch im Fontenay Platz genommen. Die Sache mit der Swiss-Maschine auf dem Flug aus Zürich, sie muss ihm wirklich wichtig sein, jedenfalls kommt er nochmal drauf zurück. Und er schiebt nach, was für ihn sehr ungewöhnlich ist. Ein Lob für den Lufthansa-Vorstandschef. „Ein gutes Verhältnis“ habe „man“ zu Carsten Spohr.
Das ist nach den vielen kritischen Worten, die Kühne seit seinem Einstieg vor zwei Jahren über den Luftfahrtkonzern verloren hat, ein nahezu euphorisches Lob. Zudem diesem viel Verständnis für die prekäre Lage des Topmanagers folgt: „Wir wissen, dass Spohr wegen der vielen Gewerkschaften im Unternehmen keinen einfachen Job hat.“
Freilich ändert auch dieses Wohlwollen nichts an einem aus Kühnes Sicht misslichen Umstand: Er mag seine Anteile vor zwei Jahren zu einem günstigen Kurs erworben haben, ein gutes Geschäft aber ist seine Lufthansa-Beteiligung bisher nicht. Kursgewinne und Verluste hätten sich unterm Strich „ausgeglichen“, sagt Kühne. Was bedeuten dürfte: Dem auf 700 bis 800 Millionen Euro geschätzte Engagement fehlt bis heute die Rendite.
Und viele in der Konzernzentrale denken, dass dies erst der Anfang von Kühnes Einfluss ist. Derzeit läuft die Suche nach einem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Ex-Airbus-Chef Enders nahm sich zuletzt selbst aus dem Rennen. Derzeit steht Chefkontrolleur Karl-Ludwig Kley deswegen wieder ohne passenden Nachfolger da.
Kühne lässt keinen Zweifel, dass er Ideen hätte. „Wir hatten für das Amt eine passende Persönlichkeit aus der Verkehrswirtschaft vorgeschlagen“, sagt Kühne nun. Die Person stamme aus dem eigenen Netzwerk und besitze aus der Vergangenheit eine Verbindung zur Lufthansa, Namen nennen wolle er nicht. Ob man sich durchsetze, sei ungewiss, „Herr Kley ist bei diesem Suchprozess sehr bestimmend“, sagt Kühne. Nach unbestätigten Informationen aus Branchenkreisen soll es um den früheren Lufthansa-Chef Christoph Franz handeln, der in der Schweiz lebt.
Da gab und gibt es ganz andere Investoren, wesentlich jünger und wesentlich aggressiver.
HH Thiele (Mr Knorr Bremse) war 5 Jahre jünger als Kühne und ist früher gestorben.Dessen Kommentare haben CS auch nicht besonders gejuckt, nur als es um die Coronahilfen ging musste er betteln. Die Erben haben sich gefreut.
Genau so war es.HH Thiele (Mr Knorr Bremse) war 5 Jahre jünger als Kühne und ist früher gestorben.Dessen Kommentare haben CS auch nicht besonders gejuckt, nur als es um die Coronahilfen ging musste er betteln. Die Erben haben sich gefreut.
Eine Ansicht ist, dass Thiele um Zustimmung zu den Staatshilfen gebettelt werden musste.
Eine weitere Ansicht ist, dass Thiele von Scholz und Altmaier in Berlin ganz klar und deutlich "unsere Taschen sind immer tiefer als deine" zu hören bekam.
Anscheinend hat man es ja trotzdem nicht nötig. Man sieht ja schön, wie man hier unter anderen durch den Account @Threy weiterhin Kunden verprellt, welche Zahlungskräftig sind![]()
Lufthansa: Einstellungsstopp für Mainline-Cockpits
Der Kern zieht den Konzern nach unten. Lufthansa darbt unter hohen Kosten, geringem Wachstum und einer neuen Kundenstruktur in der Mainline. Bis ein Turnaround-Programm erste Wirkung entfaltet, legt Lufthansa Cockpit-Neueinstellungen und Kapitänskurse bei der Kerngesellschaft Lufthansa Classic...www.aero.de
Können die nicht einfach die Passage an AFKLM, IAG oder am besten Attestor verkaufen? Dann stimmen die Zahlen im Konzern wieder! Bei letzterem wäre auch gleich die Zubringerfrage abschließend geklärt!Anscheinend hat man es ja trotzdem nicht nötig. Man sieht ja schön, wie man hier unter anderen durch den Account @Threy weiterhin Kunden verprellt, welche Zahlungskräftig sind
Software Probleme, Inkompetenz bei den Mitarbeitern an der Hotline usw. kommen noch oben drauf.
https://newsroom.lufthansagroup.com/veraenderungen-im-lufthansa-aufsichtsrat/Dr. Thomas Enders wird sein Aufsichtsmandat auf eigenen Wunsch mit Ablauf der Hauptversammlung am 6. Mai 2025 niederlegen.
Für das vakant werdende Mandat schlägt der Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 6. Mai 2025 vor, Herrn Dr. Alexis von Hoensbroech (54), CEO der kanadischen Fluggesellschaft WestJet, für drei Jahre in den Aufsichtsrat zu wählen.