Lufthansa prüft Insolvenz in Eigenverwaltung

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.227
11.093
irdisch
ANZEIGE
Diese wahnsinnig komplexe Struktur mit Töchtern und Beteiligungen würde ich ja als erstes an der LH Group vereinfachen. Danach die Flotte wesentlich stärker vereinheitlichen. Sowas wie als Endziel: A320neo/A321neo, A350 und 777X. Vielleicht noch 787 oder "NMA 2.0".
 
B

Boeing736

Guest
Diese wahnsinnig komplexe Struktur mit Töchtern und Beteiligungen würde ich ja als erstes an der LH Group vereinfachen. Danach die Flotte wesentlich stärker vereinheitlichen. Sowas wie als Endziel: A320neo/A321neo, A350 und 777X. Vielleicht noch 787 oder "NMA 2.0".

Läuft ja schon, s. SXD und GWI. More to follow...
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
FR hält doch europäische Werte hoch, also zumindest das, was ich unter Betrachtung des Verhaltens der europäischen FR für europäisch halte. Also Ausbeutung des Personals und ein race to the bottom in allen Bereichen. Oh, wie schön ist Europa. :D
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Innerdeutsch wird die Bahn in den nächsten 10 Jahren gut aufholen.

Wieso sollte die Bahn aufholen? Niemand will Bahn fahren, das Unternehmen ist pleite und verliert immer mehr Geld. Dazu kommt, dass niemand auf dieser Welt Bahn fahren will wenn er nicht muss. Diese Visionen von der tollen Bahn ist links-grünes Wunschdenken das nicht der Realität entspricht.
 
  • Like
Reaktionen: Manuel83

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
638
139
Der hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun. Beschwert sich wegen Staatshilfen, die er aber aus UK gerne annimmt. Wie kann man nur so scheinheilig sein. :doh:
Es macht doch Sinn für ihn. Die UK Staatshilfen musste er mitnehmen, weil es das beste für das Unternehmen ist. Die Klage hat er mitgenommen, weil er nur gewinnen kann. MOL ist ein extrem gerissenes Kerlchen.

Fall 1: Klage berechtigt. Ich gehe gegen einen Konkurrenten vor und kann vielleicht gestärkt aus der Situation gehen.

Fall 2: Klage unberechtigt. Aber das mediale Echo, was FR durch Klageerhebung bekommt, ist mehr wert als die Kosten der Klage.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.504
940
BRN
Dazu kommt, dass niemand auf dieser Welt Bahn fahren will wenn er nicht muss. Diese Visionen von der tollen Bahn ist links-grünes Wunschdenken das nicht der Realität entspricht.

Die Denkweise Deutschland = Welt gab es mal 1930 / 1940, war nicht so toll. Denn deine Argumentation ist sehr Deutsch (Mein heiligs Blechle) und stimmt nicht.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Die Denkweise Deutschland = Welt gab es mal 1930 / 1940, war nicht so toll. Denn deine Argumentation ist sehr Deutsch (Mein heiligs Blechle) und stimmt nicht.

Es ging doch um die Deutsche Bahn, oder? Ich persönlich fahre gerne Bahn - in Österreich, in der Schweiz, in den skandinavischen Ländern, in Japan...aber in Deutschland? Nee.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Wieso sollte die Bahn aufholen? Niemand will Bahn fahren, das Unternehmen ist pleite und verliert immer mehr Geld. Dazu kommt, dass niemand auf dieser Welt Bahn fahren will wenn er nicht muss. Diese Visionen von der tollen Bahn ist links-grünes Wunschdenken das nicht der Realität entspricht.
Linksgrün. Neeeee.
Völlig ideologiefrei kommen die Österreicher und Schweizer mit einer Bahn im Staatseigentum. Sind die linksgrün?
Die Bahn als Infrastruktur gehört nicht an die Börse, sondern zurück an den Staat. Gewinnorientierung fehl am Platze.

Zurück zum Thema.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Die Denkweise Deutschland = Welt gab es mal 1930 / 1940, war nicht so toll. Denn deine Argumentation ist sehr Deutsch (Mein heiligs Blechle) und stimmt nicht.

Geil. Nazikeule beim Thema Bahn fahren ist innovativ. Sagen wir so. Ich kenne niemand auf der Welt, der gerne Bahn fährt. Wenn Leute damit fahren dann nur aus ökonomischen Gründen, was auch nur möglich ist weil der Staat massiv subventioniert. Spätestens mit autonom fahrenden Autos (wird früher kommen als eine zuverlässige Deutsche Bahn) ist Bahn fahren Geschichte.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Naja, solange die Klage von MOL nicht nur heiße Luft sein wird, kann man hier eben noch nicht zu machen.

Heiße Luft ist bekannterweise einer der Hauptpfeiler von MOLs Kommunikationsstrategie. Er wollte ja auch Stehplätze oder Toilettengebühren im Flieger einführen. Scheint bei seiner Zielgruppe zu funktionieren.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.921
6.560
ANZEIGE
300x250
Weil er verhältnismäßig wenig Flüge hat oder warum? Gerade das sollte eigentlich kein Argument sein. Ich habe mit 21 auch "nur" 34 Flüge in der Liste. Solange ich nicht so tue, als hinge Wohl und Wehe irgendeiner Airline von meinen Buchungen ab, ist es doch überhaupt nicht schlimm, noch nicht 10000 Flüge im Log zu haben. Oder irre ich mich da?

Für den Inhalt des Posts soll das keine Verteidigung sein, ich habe mich gerade nur daran etwas aufgehangen, dass er bisher anscheinend "zu wenig" geflogen ist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.