ANZEIGE
Jetzt soll die LH auch noch dankbar sein? Erst würgt ihr der Staat mit de-facto Reiseverboten das Geschäftsmodell ab, bis er sie vom größten Hoch ins größte Tief der Unternehmensgeschichte katapultiert hat, dann werden absolut freche Bedingungen gestellt und oben drauf bekommt CS auch noch staatsgesteuerte Aufsichtsräte, die wahrscheinlich absolute Nulpen sind (sie kommen ja vom Staat) und bestimmt im Sinne des Unternehmens handeln... nicht. Der deutsche Staat hat seine Inkompetenz in den letzten Jahren so oft unter Beweis gestellt, dass er eine Gefahr für fast jedes funktionierende Unternehmen ist. Das fängt beim "Spitzenpersonal" an und hört beim in Teilen offensichtlich luftfahrtfeindlichen Beamtenapparat auf.
Da hast Du aber schön die Sprachregelung der Lufthansa übernommen. Der Staat hat keine de-facto-Reiseverbote verhängt. Vielmehr haben alle Staaten weltweit Einreiseverbote verhängt. Es ist also nicht die Bundesrepublik, die nur für die arme Lufthansa Flugverbote verhängt hat, sondern alle Airlines weltweit sind von dem Spuk gleichermaßen betroffen.
Man müsste demnach alle Airlines aus irgendeinem weltweiten Corona-Airlines-Bazooka-Solidaritäts-Rettungsfonds retten oder die Chinesen den Spaß bezahlen lassen oder oder oder.
Und so schlecht ist ein Einfluss des Staates nicht, wenn man sieht mit wie viel Milliarden das Unternehmen gerettet wird. Ich würde es begrüßen, wenn der Staat auch bei anderen Unternehmen, die er finanziell in irgendeiner Form unterstützt (und sei es Kurzarbeitergeld oder Erlass von Steuern), dafür sorgt, dass diese das Geld dann nicht nutzen um Dividenden zu bezahlen oder gar Aktien zurückzukaufen.
Denn am Ende ist der Staat ja nicht irgendein Gönner, sondern es ist das Steuergeld, mit dem er Unternehmen rettet. Und da sollte nicht gelten: Schenken wir Euch - macht was ihr wollt mit der Kohle.