Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
ANZEIGE
Kennt jemand eigentlich die zukünftigen Konfigurationen der ganzen Maschinen? Bisher ist ja eigentlich nur die Konfiguration der B747-8I bekannt mit F8 C92 Y262
Wobei die 747-8i ursprünglich mal mit "nur" C80 angegeben wurde vor einiger Zeit wie jetzt auch die 747-400. Da stellt sich erst Recht die Frage nach dem Verlust von Einnahmen durch weniger Sitze!?

Ist dies hier nun die neue, finale C der Hansa oder nicht?
Die Farben stimmen nicht ganz (z.B. der Holzton der Mittelkonsole), der Sitz an sich ist ansatzweise im letzten LH-Magazin zu erkennen - Ausgehend davon: Ja, das ist die neue C.
 
M

milesandjoints

Guest
Hier wurde gefragt, wieso die Umrüstung über einen solch langen Zeitraum gestreckt wird?
Der Zulieferer benötigt für die Herstellung der Sitze eine ganz besondere Art von Joghurtbechern. Diese werden im Recyclingkreislauf aber nicht in ausreichend großer Menge zur Berfügung gestellt. Bei der teils anliegenden Haptik setzten sich selbst Medion Notebooks als hochwertiges Produkt im Vergleich ab.

Also Leute, esst mehr Joghurt. :D
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC

Vielflieger1003

Erfahrenes Mitglied
21.01.2011
526
0
nahe DUS

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
522
155
Bayern
Ähnlich ja, von der Anordnung. Aber LH will, nach allem was hier beschrieben wurde, eine 2-2-2 Anordnung in Hauptdeck und eine 2-2 Anordnung im Oberdeck der 747-8i einrichten. Das geht kaum, wenn die Zweiergruppen so breit sind, wie die von CX

Ich würde fast behaupten das die Sitze von LH noch breiter sind als die von CX! Alleine schon aufgrund der (vermutlichen) Anordnung von /\ gegenüber || bei CX.

Ich persönliche sehe dem /\ übrigens sehr skeptisch entgegen. Alleine schon wegen der geringeren Privatsphäre da man zwangsläufig, sofern man alleine Reist, zwangsläufig immer einen Fremden anschaut. Allerdings muß ich fairerweise sagen das ich ein endgültiges Urteil natürlich erst abgeben kann, wenn ich auch mal auf dem neuen Sitz geflogen bin ...
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Ich würde fast behaupten das die Sitze von LH noch breiter sind als die von CX! Alleine schon aufgrund der (vermutlichen) Anordnung von /\ gegenüber || bei CX.

Ich persönliche sehe dem /\ übrigens sehr skeptisch entgegen. Alleine schon wegen der geringeren Privatsphäre da man zwangsläufig, sofern man alleine Reist, zwangsläufig immer einen Fremden anschaut. Allerdings muß ich fairerweise sagen das ich ein endgültiges Urteil natürlich erst abgeben kann, wenn ich auch mal auf dem neuen Sitz geflogen bin ...

Kennst du denn schon die neue Business Class von CX? Die ist nicht mehr || ausgerichtet

JetPhotos.Net Photo » B-KPT (CN: 37896) Cathay Pacific Airways Boeing 777-367ER by Arthur Ho
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Schön finde ich auch die Logik, dass die LH meint, dass man jetzt weniger Sitze rein bekommt = die Leute zahlen auch mehr.

Die LH ist bereits heute (zumindest ex DE) deutlich teurer als die Konkurrenz. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Firmen einfach mal nen 1000er pro C Flug drauflegen, nur weil die LH jetzt weniger Sitze rein bekommt...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Ich würde fast behaupten das die Sitze von LH noch breiter sind als die von CX!
Nein, die Sitze dürften schmaler sein - erstens ist die Mittelkonsole deutlich schlanker und zweitens sind die Sitze wohl nicht so stark gedreht wie bei CX, nachdem was man bisher so sehen konnte.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.028
FRA
Preis x Menge = Umsatz -> Daraus folgt, wenn der Umsatz gleich bleiben soll und die Menge kleiner ist (Reduktion der Sitze) muss der Preis automatisch steigen. Hmmmm

Die Aussage (30.000 EUR weniger Einnahmen, da weniger Sitze) zeigt doch wieder einmal, dass der Vorstand von LH rein zahlengetrieben ist (um nicht "Erbsenzähler" zu verwenden) und diese Berechnung doch rein akademischer Natur ist. :rolleyes:

Das alte Produkt ist so einfach nicht mehr zeitgemäß und die Nachfrage nimmt ab.

Durch die NEK sind doch angeblich auch x Prozent mehr Kapazität geschaffen worden. Bei steigendem Umsatz (mehr Menge) und gleichbleibenden Kosten (Flugbetrieb sind letztlich hauptsächlich Fixkosten), hätte doch eigentlich der Gewinn steigen müssen. Hmmm, warum war das nicht der Fall? War doch sicher alles schön auf bunten Folien dargestellt!? Vermutlich, weil die Zahlungsbereitschaft der Kunden nicht mehr da war. Ein vergraulter Business Class Gast, der früher 1.200 EUR für einen return FRA-LHR-FRA hingelgt hat, können die theoretischen zwölf 99er wohl doch nicht ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und sunflyer30

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Es ist einfach herrlich wie naiv da mancher Manager offensichtlich so simpel denkt.

Warum baut die LH nicht einfach nur noch die Hälfte der Sitze ein. Wenn man den Preis verdoppeln würde, bliebe der Umsatz gleich und man denke nur dran, was man Personal einsparen könnte!
 

douggyheffernan

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
255
0
MUC, LAX
wieso dann nicht nur ein Sitz/Klasse pro Maschine, dürfte doch nicht so schwer sein 2 oder 3 Idioten pro Flug zu finden die den x-fachen Preis zahlen
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.680
12.670
FRA/QKL
Und es ist herrlich wie naiv und simpel hier argumentiert wird. :)

30.000€ sind übrigens bezogen auf 80 C Sitze gerade mal 375€ je Sitz oder anders gerechnet 20 D Tickets anstelle von Z Tickets verkauft.

Das einzige was wohl ziemlich sicher passieren wird ist eine Reduktion der BIZ Award Verfügbarkeit mit Einführung der neuen C. Erinnert mich ein bisschen an die Forderungen nach neuer F und inzwischen angepasster, ... ach lassen wir das. :censored:

Die Geister die man rief... :D
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.028
FRA
Und es ist herrlich wie naiv und simpel hier argumentiert wird. :)

30.000€ sind übrigens bezogen auf 80 C Sitze gerade mal 375€ je Sitz oder anders gerechnet 20 D Tickets anstelle von Z Tickets verkauft.

So simpel ist es dann wohl doch nicht...

Die 30.000 Mindereinnahmen bezogen sich auf den erhöhten Platzbedarf der neuen Sitze, die wohl 8% weniger Platz benötigen. Da die neue Configuration 92 Sitze fasst, hätten wohl 100 alte Business Sitze reingepasst (ich lasse den Dreisatz jetzt der Einfachheit halber mal weg, dass 8% von 100 genau die fehlenden 8 Sitze zu 92 sind, ist auch ohne Mathematikstudium nachvollziehbar).

30.000 EUR / 8 Sitze = 3.750 EUR pro Sitz. Das ist schon eine ganze Menge. Ich wage mal zu behaupten, dass der Durchschnittserlös in der Business Class pro Sitz NICHT bei bei 3.750 EUR liegt. Das wären ja 7.500 EUR für einen Return-Flug. :eek: Das entspricht dem C-Flex FRA-EZE, aber da alle anderen Routen kürzer und somit billiger sind und sicher nicht alle Gäste C-Flex buchen, sondern mit Firmenrabatten oder D/Z-Klasse deutlich preiswerter unterwegs sind, ist der Durchschnittserlös schon ziemlich abenteuerlich.

Wegen solch schwachsinniger Annahmen dauert vermutlich die Umrüstung auch solange. Da hat irgendein BCG-Berater 30.000 weniger Erlöse pro Langstreckenflug mit neuer C auf eine ppt-Flie geschrieben, das mit der Anzahl der Langstreckenflüge pro Tag multipliziert und schon hat der Vorstand beschlossen, die Umrüstung laaaaangsam anzugehen.

Bei Einführung der NEK wurde ja genauso argumentiert: 2.000 zusätzliche Sitzplätze (http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2010/december/15/article/1843.html). Dies multipliziert mit durchschnittlich 6 Umläufen pro Tag pro Kurzstreckenflugzeug multipliziert mit einem Durchschnittserlös von 300 EUR (siehe 3.750 EUR) und schon sind das 3.600.000 EUR pro Tag dank NEK und die schnelle Umrüstung amortisiert sich quasi in wenigen Monaten...
 
Zuletzt bearbeitet:

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Die 30.000 Mindereinnahmen bezogen sich auf den erhöhten Platzbedarf der neuen Sitze, die wohl 8% weniger Platz benötigen. Da die neue Configuration 92 Sitze fasst, hätten wohl 100 alte Business Sitze reingepasst (ich lasse den Dreisatz jetzt der Einfachheit halber mal weg, dass 8% von 100 genau die fehlenden 8 Sitze zu 92 sind, ist auch ohne Mathematikstudium nachvollziehbar).

Also, DEN Dreisatz kapiere ich echt nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und sunflyer30

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Da hat irgendein BCG-Berater 30.000 weniger Erlöse pro Langstreckenflug mit neuer C auf eine ppt-Flie geschrieben, das mit der Anzahl der Langstreckenflüge pro Tag multipliziert und schon hat der Vorstand beschlossen, die Umrüstung laaaaangsam anzugehen.

Das war nicht irgendein Berater. Das war der grosse TAZO. Und dem vertraut Franz blind. Weil TAZO noch viel unfehlbarer ist als der LH-Chef selbst.

Deine Argumentation kann also nur falsch sein. Auch wenn ich Sie als Banker anfangs nachvollziehen konnte.
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Also... die Umrüstung eines A320 von AEK auf NEK kann man doch nicht vergleichen mit der Umrüstung eines Langstreckenfliegers... Abgesehen vom Umfang und damit der Dauer der Umrüstung muss man auch bedenken, dass A) ein A32X in einer Rotation viel leichter zu ersetzen ist, da schlicht in viel größerer Zahl verfügbar. B) in der Zeit der NEK-Umrüstung viele Neuzugänge stattfanden, was die Rotationsanpassung weiter erleichtert. C) wesentlich mehr A32X gleichzeitig an mehr Standorten gleichzeitig umgerüstet werden können (Platzbedarf in Wartungsanlagen, Personalbedarf pro Wartungsanlage, etc). D) LH-Technik außer der LH Flotte noch viel andere Airline-Flotten betreut, die nicht einfach mal einen Check aussetzen können und man entsprechende Kapazitäten vorhalten muss. E) z.B. ein A340 zur Umrüstung "mal eben" z.B. nach Manila fliegen muss, wie auch bei der F/Cl Umrüstung... F) eine Umrüstung NUR im Winterflugplan möglich ist, da man im Sommer schlicht alle Flieger braucht um das ganze auch finanzieren zu können.
Bestimmt gibt's noch wesentlich mehr gute Gründe, warum die Herren vielfliegenden Manager hier eigentlich verstehen können müssten, warum der Zeitplan 25xB744, 65xA34X&A33X und 8xA388 in 4 Jahren umzurüsten eigentlich recht sportlich ist.
Dazu kommt übrigens auch noch die Umrüstung der SN-Flotte und der OS-Flotte auf die LX-Business Class. Das muss ja auch noch einer machen...
Vielleicht mag einer vorrechnen?
 
  • Like
Reaktionen: irgend.jemand

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Vielleicht würde ein moderat gesenkter Preis im Gegenteil zu einer DEUTLICH besseren Auslastung führen. So super kann die bei den viele Business Specials nicht sein, denn dort liegen die Preise sogar unter denen von Y / B Buchungen.

Also liebe BCGs, MACinskis und Co.: Mal nachlesen unter dem Thema "Preiselastizität"!
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Übrigens, wie schaut eigentlich der Umrüstungsplan der etwa 80 777 bei EK aus? ;)
Und werden die 90 bestellten mit der derzeit nur auf dem A388 verfügbaren C/Cl ausgeliefert, oder wird man dort auch im Jahr 2020 noch vom Mittelplatz rutschen? Mal sehen...
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Warum sollte der Preis extra wegen neuer C erhöht werden?
Bei Einführung neue First durch A380 und Umrüstung in neue F wurden die entsprechenden Tarife bisher auch nicht erhöht.
Also viel Aufregung um Nichts.