Lufthansa testet Wilma-Boarding

ANZEIGE

Qualitaeter

Aktives Mitglied
29.12.2014
239
33
ANZEIGE
Das Boardingprinzip kann ganz einfach dargestellt werden.

Das wichtigste: Die Boardingmaschinen müssen endlich mal prüfen ob man schon boarden darf oder nicht. Wie oft sehe ich ehemalige Kollegen welche nun vorletze Reihe Eco fliegen und mit mir gemeinsam als Prio-Kunde boarden weil die Maschinen eh nichts merken und grünes Licht geben bzw. der Gate Agent nichts sagt.

Und dann folgendes Konzept: Business zuerst, danach wird von hinten über Gruppen aufgefüllt.
Direkt beim Schalter: Business Class, HON und SEN mit Prio-Boarding bzw. Fastlane wenn die später kommen
Über die zwei Boardingmaschinen: Linke Maschine mit Gruppe 1 welche die Reihen 24 – 32 beinhaltet, rechte Maschine Gruppe 2 wenn Reihen 14 – 23 Boarden. Zuerst boarded Gruppe 1, dann boarded Gruppe 2. Danach boarden alle vorderen Reihen über beide Maschinen.

Handgepäck? Prio & Business darf es an Board mitnehmen, Rest muss das Gepäck aufgeben. Gegen Gebühr kann man sein Handgepäck mit an Board nehmen.

Und dann macht der SEN Status auch wieder Sinn. Du solltest Dir Beraterhonorar bei LH geben lassen! :)
 

Qualitaeter

Aktives Mitglied
29.12.2014
239
33
Ich warte da immer im Flieger. Ich wundere mich immer, wenn bei bekanntem Bustransfer die Leute schon beim Triebwerk abstellen aufspringen.

Auch einer von denen, die am Gang Sitzen, warten bis alle draussen sind. Wie ich das hasse. Ich sitze bevorzugt Fenster, und wenn ich es dann mal eilig habe...
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.150
749
Dann kann man ja auch mal in den Gang :D
ich mag übrigens die Leute auf 27i, die gleich hinterm Vorhang ihr Gepäck verladen. Von Reihe 10 wieder nach vorne auf 4 ist superförderlich für ein schnelles boarding
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Qualitaeter

Aktives Mitglied
29.12.2014
239
33
Am genialsten finde ich allerdings, das die Fluggesellschaften immer den Paxen die Verspätung in die Schuhe schieben. Als wenn es da auf die 5 min noch ankommt. Wie oft habe ich schon am Gate gestanden, ohne Borden zu können. Da lassen die einen erst ne halbe Stunde draussen stehen, und dann sind die Paxe nicht schnell genug....
Ja, und ich weis, erst müssen gewisse Tätgikeiten abgeschlossen sein. Trotzdem ist das alles manchmal sehr schleierhaft, warum nicht gebordet werden kann...
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Ratinger

Erfahrenes Mitglied
09.11.2013
338
74
Also in Dresden heute für LH209 wurde tatsächlich nach Gruppen geboardet. Dies wurde kurz vorher nochmal angekündigt und dann auch umgesetzt.

Mit einem Fensterplatz in Eco war ich in Gruppe 3 - die erste Eco Gruppe.

Und jetzt wird’s spannend! Der Boarding-Scanner kontrolliert tatsächlich die Gruppen und gibt einer Fehlermeldung, wenn man nicht Teil der derzeit boardenden Gruppe ist.

Das bedeutet, damit wird auch das Prio Boarding vom Scanner kontrolliert und Personen abgewiesen, die nicht der Gruppe 1 oder 2 angehören.

Innerhalb des Eco Boardings passiert dies ebenso. Die Gruppe 5 wurde mehrfach abgewiesen, als die Gruppe 3 dran war.

Subjektiv ist das Einsteigen dadurch tatsächlich angenehmer, zumindest für mich als Gruppe 3.

Vor zwei Wochen standen zwar schon Gruppen auf der Boardkarte, aber es fand das klassische Boarding statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

MaGu1982

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
289
0
Zug/CH
Letztens in LHR wurde mein Flug nach ZRH auch nach Gruppen geboardet. Da dort deutlich mehr Platz war, wurden die Gruppen 3-5 auch schon "vorsortiert" und in die Eco Schlange gerufen. Es wurde genau darauf geachtet, ob man in der richtigen Gruppe ist. Falls nicht wurde man abgewiesen und sollte bis zum Aufruf der Gruppe warte. Dabei wurde zugleich das Handgepäck unter die Lupe genommen. Gefühlt ging das Boarding dadurch schneller.

Es wird sicher noch ein bisschen dauern, bis man die Passagiere für dieses System "erzogen" hat. Wenn das in Zukunft so jedoch konsequent durchgesetzt wird, finde ich das durchaus positiv.

Für den Flug CDG-ZRH hat man zwar nicht nach GRP geboardet, jedoch wurde da auch konsequent das Prio-Boarding umgesetzt. Sehr positiv.

Gruss
Magu1982
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.660
10.530
irdisch
Ich finde ein einheitliches System wichtig und dass das Gate früh kommuniziert, wie es das Boarding später haben möchte. So SIA-mäßig. Dann klappt das auch.

(Mal losgelöst von LH selbst) :
Teilweise bilden sich lange aber ordentliche Schlangen, die dann kurz vor Schluss von kurzfristig auftauchendem Gate-Personal gebieterisch umdirigiert werden, was dann erst unnötig Chaos erzeugt.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Mich würde dann nur interessieren, welche GRP hat ein Paar (Prio-Boarding und statuslos) auf einer Buchung. So wie ich LH kenne, natürlich unterschiedlich - auf der zweiten Bordkarte stand ja auch bisher nicht "Priority" drauf.
Und wenn unterschiedlich - also GRP1/2 und GRP3-5 - wird der Scanner zwar meckern, aber kann man dann doch gemeinsam boarden in der früheren Gruppe? Was macht das Personal in so einem Fall, abweisen oder am PC was eintippen?

Bei reinem Eco GRP3-5 wird ja angeblich auf allen Bordkarten einer Buchung die gleiche GRP gedruckt, damit Paare, Familien, etc. gemeinsam boarden dürfen.
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Mich würde dann nur interessieren, welche GRP hat ein Paar (Prio-Boarding und statuslos) auf einer Buchung. So wie ich LH kenne, natürlich unterschiedlich - auf der zweiten Bordkarte stand ja auch bisher nicht "Priority" drauf.
Und wenn unterschiedlich - also GRP1/2 und GRP3-5 - wird der Scanner zwar meckern, aber kann man dann doch gemeinsam boarden in der früheren Gruppe? Was macht das Personal in so einem Fall, abweisen oder am PC was eintippen?

Bei reinem Eco GRP3-5 wird ja angeblich auf allen Bordkarten einer Buchung die gleiche GRP gedruckt, damit Paare, Familien, etc. gemeinsam boarden dürfen.

Als ob man sich über sowas Gedanken gemacht hat. Und selbst wenn würde diese Information wohl niemals bis ans Gatepersonal vordringen...
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Einfache Mittelwertbildung und anschließendes Aufrunden. So einfach ist das. Die Großfamilie mit dem HON und 7 Kindern ist dann in Gruppe 5. Was fliegt die Rasselbande auch so selten?
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.504
2.182
Löhne
Mich würde dann nur interessieren, welche GRP hat ein Paar (Prio-Boarding und statuslos) auf einer Buchung. So wie ich LH kenne, natürlich unterschiedlich - auf der zweiten Bordkarte stand ja auch bisher nicht "Priority" drauf.

Warum soll es denn nicht unterschiedlich sein? Der Statuslose hat ja nichts beim Prioboarding verloren, es sei denn er hat ein C-Ticket.

Die Partnerschaft wird es wohl überstehen, wenn jemand mal 10 Minuten früher in den Flieger steigt.

Es besteht ja auch noch die Möglichkeit das der Statuskunde auf seinen Vorteil verzichtet und mit dem gemeinem Volk einsteigt.:)
 
  • Like
Reaktionen: negros

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
227
20
Gerechterweise darf der Statuslose nicht vorgereiht werden. Entweder wartet der priorisioerte auf ihn oder geht zuerst rein.

Sehe es einfach.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Ist mir schon klar, wie man es machen kann, einfach warten und auf Prio Boarding verzichten. Da bisher bei zwei Personen (einer statuslos) es normalerweise aber kein Problem darstellte gemeinsam das Prio Boarding zu nutzen (Auge zudrücken, Kulanz, younameit), wenn man höflich fragte (ja sowas geht).
Na, die Erfahrung wird es schon zeigen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.568
9.383
LEJ
Die gesamten Einsteigesysteme sind sinnlos, so lange die Paxe ihren Hausstand erstmal in die Box legen müssen.
Eine Fluglinie versucht erst, jeden Koffer als "extra" zu verkaufen, also nehmen die Paxe dieses Gepäck möglichst als Handgepäck mitzunehmen.

Als Buchtitel könnte das bei LH so lauten:
"Das Ei, das ich mir selbst legte"
oder
"Alles wäre so toll, wenn der Faktor Mensch nicht wäre"
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.377
2.192
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Als Buchtitel könnte das bei LH so lauten:
"Das Ei, das ich mir selbst legte"
oder
"Alles wäre so toll, wenn der Faktor Mensch nicht wäre"
Derlei Friktionen iSv Clausewitz sind spätestens seit 1832 in seinem Werk "Vom Kriege" beschrieben und bis heute praktisch uneingeschränkt gültig.

Mag aber gut sein dass der von LH beauftragte PwC-Trainee diesen Umstand bei der Recherche für seine Lug-und-Trug-Hochglanzpräsentation nicht berücksichtigt hat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.489
9.683
BRU
Eines der Probleme sehe ich bei der ganze LH-Gruppe (und nicht nur) v.a. in der Willkür. Mal wird kontrolliert, mal nicht, an manchen Flughäfen vor der Siko, an manchen am Gate, an anderen dann gar nicht (an manchen Außenstationen habe ich schon erlebt, dass die "Kontrolle" bei OS so aussah, dass die am Gate auf jeden noch so großen oder überzähligen Koffer brav Handgepäck-Label gemacht haben, offensichtlich um zu suggerieren, sie hätten "kontrolliert" - natürlich mit dem Ergebnis, dass am Ende reihenweise ausgeladen werden musste....). Oder ein und dasselbe Handgepäck geht auf dem ersten Segment durch, vor dem zweiten wird es dann zwangseingecheckt....

Anstatt klare Regeln aufzustellen (wie auch immer) und die dann aber auch umzusetzen. Kriegen die LCC doch auch hin.

Und die durch diese Inkonsequenz erzeugten Probleme jetzt durch ein mindestens genauso inkonsequentes Boarding-System lösen zu wollen (das irgendwie auf jedem Flug und an jedem Flughafen anders aussieht) kann doch nicht funktionieren. Sondern eher noch mehr Verzögerungen erzeugen.

Ach ja: Bei meinen letzten zwei LX-Flügen stand weder ab BRU noch ab ZRH eine Boarding-Gruppe auf der Bordkarte. BRU war ganz normales Prio-Boarding (dort auch sehr konsequent umgesetzt), ZRH weiß ich nicht (Direkttransfer wegen Verspätung und knappem Anschluss).
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

MH1002

Reguläres Mitglied
08.02.2017
68
0
Kassel
Yes,
hatte letzte Woche von EDI nach FRA auch GRP 1 auf meiner online Bordkarte.... jetzt ist mir auch bewusst was das sollte.
Boarding übrigens wie immer ... jeder wann er will.

Grüße
MH1002
 

MH1002

Reguläres Mitglied
08.02.2017
68
0
Kassel
ANZEIGE
300x250
Yes,
hatte letzte Woche von EDI nach FRA auch GRP 1 auf meiner online Bordkarte.... jetzt ist mir auch bewusst was das sollte.
Boarding übrigens wie immer ... jeder wann er will.

Grüße
MH1002

Sorry .... hab mich vertan.
War von LHR nach FRA .... da ist das ja eh einigermaßen gut geregelt, so dass der Boarding Prozess wie üblich und immer ablief.

Grüße
MH1002