Lufthansa testet Wilma-Boarding

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.635
12.528
FRA/QKL
ANZEIGE
Und waren die Paxe damals nicht auch entspannter beim Boarding?
Klar waren die damals entspannter. Wurde ja noch mit weniger Handgepäck gereist, da Gepäck aufgeben nichts extra gekostet hat. Außerdem gab es im Flieger weniger enge Sitze und somit im Schnitt mehr Platz je Passagier für Handgepäck. Die älteren unter uns mögen sich sogar noch an richtige Schränke erinnern wo man Mäntel, Jacken und Kleidersäcke deponieren konnte. ;)
 
  • Like
Reaktionen: ClutchRadar

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.152
751
Ach 1. Gruppe Hon, Sen, Ftl, Best, Smarttarif 2. Gruppe Basic.....achne das war ja ne andere Firma... btw. neulich cgn-txl gabs ca. 5-6 in der 2. Gruppe
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Wir sind leider nicht in einem Land, in dem es genug billiges Mitarbeitermaterial gibt.
Wir leben in einem Land, in den 4 Millionen arbeitende Bürger noch nicht auf Sozialhilfeniveau verdienen, und aufgestockt werden (müssten).
Wie viel billigeres Material willst du denn noch haben?

LH 427 boarded gerade in PHL erst nach Priority, und dann Economy in Gruppen nach Sitzreihen, anfangend mit 50 bis 58.
Kein Wilma.

Und natürlich macht am Ende jeder der sich für was besonderes hält (also fast jeder) was er will...

Ich guck mir den Kampf entspannt an, und reihe mich dann ganz zum Schluß ein, wenn nur noch eine Handvoll Passagiere warten.

Handgepäck wurde aufwändig geprüft und mit "Approved Cabin Baggage" Papierbändchen versehen. Viele Passagiere wurden aufgefordert, ihr Gepäck einzuchecken, schon am Check-in, dann aber nochmal im Wartebereich am Gate.
Auf dem Hinflug waren die Bins halbleer...

Damit es trotzdem nicht schnell geht, werden die Pässe erst beim Boarden gecheckt (andere Airlines/Flughäfen schaffen das vorher)...
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
Sind das jetzt subjektive Wahrnehmungen meinerseits, oder war das Boarding "damals" - also bis etwa 2006 - angenehmer?
War das nicht so, dass nach dem Prioboarding der Flieger von hinten aufgefüllt wurde? Also ich kann mich noch gut an die Ansagen erinnern:
"Wir bitten nun unsere Passagiere der Reihen XX bis XX zum einsteigen" und dann kamen die vorderen Reihen dran.

Jepp, ist sogar noch bei vielen Airlines so, in Asien zB.
Aber auch EK macht das noch, zumindest in DXB und da wird sehr genau hin geschaut und passt es nicht, muss man zur Seite treten.

Bekommen ja auch Billigairlines wie zB Air Asia und Lion Air hin.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.945
1.419
Es bringt nur genau nichts, wenn auf den Bordkarten zwar ein Feld "Group" vorhanden ist darunter aber nur "-" zu finden ist. Wann darf ich denn nun das heilige fliegende Blechding betreten ohne Gefahr zu laufen wieder weggeschickt zu werden? Ich glaube ich gehe einfach wie immer beim Prio-Aufruf.
Mann, Mann, Mann werte LH wie soll das denn was bringen wenn das SO stümperhaft eingepflegt ist???
 

Kekki

Reguläres Mitglied
07.06.2013
60
12
Dann ist es bald exklusiver in der 2. Gruppe zu reisen. (y)

Und vor allem schneller! Ich als SEN boarde mittlerweile immer in der 2. Gruppe da dort deutlich weniger PAX stehen.

EW hat nämlich den genialen Einfall gehabt, dass beide Gruppen doch einfach gleichzeitig zu boarding beginnen.
 

flapsone

Neues Mitglied
17.02.2018
18
0
"Auf vielfachen Kundenwunsch" führt LH Cityline nun in MUC an zwei Parkpositionen dauerhaft das Walkboarding ein. Auf Flügen mit CRJ900 können die Gäste nun bequem weniger Meter zum Flieger gehen - im Sommer wie im Winter. Hierzu wurden zwei Parkpositionen an der Südwestseite des T2 angepasst.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
Gilt das auch für die Ankunft? Denn da finde ich es fast noch nerviger warten zu müssen, bis alle Paxe aus dem Flieger im Bus sind und der endlich abfährt....
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.364
1.423
TXL
Ich warte da immer im Flieger. Ich wundere mich immer, wenn bei bekanntem Bustransfer die Leute schon beim Triebwerk abstellen aufspringen.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe
A

Anonym-36803

Guest
Ich warte da immer im Flieger. Ich wundere mich immer, wenn bei bekanntem Bustransfer die Leute schon beim Triebwerk abstellen aufspringen.
Man weiß ja nie, ob der erste Bus nicht vielleicht doch schon losfährt, bevor nicht auch der Flieger leer und der zweite Bus voll ist. Und zum Them aufspringen: Wenn ich etwas länger gesessen bin, tut etwas Stehen manchmal ganz gut.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.135
350
MUC
"Auf vielfachen Kundenwunsch" führt LH Cityline nun in MUC an zwei Parkpositionen dauerhaft das Walkboarding ein.

Heute erstmals gesehen (wie im München-Thread schon kurz geschrieben). Ist schön geworden, schön blau. ;)
Und ich hatte schon zu Jumbolino-Zeiten, da ja meist an diesen Positionen abgefertigt wurden, nie verstanden, warum man wegen der paar Meter immer einmal um den Block gekarrt werden musste...
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.716
1.848
DRS
Also das hatte ich im März diesen Jahres schon. Zu Fuß zur CRJ aus dem Keller des Grauens in MUC. Oder was ist da jetzt anders?

(bitte andersherum vorstellen)
 

Anhänge

  • IMG_5153.jpg
    IMG_5153.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 256

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.945
1.419
Also das hatte ich im März diesen Jahres schon. Zu Fuß zur CRJ aus dem Keller des Grauens in MUC. Oder was ist da jetzt anders?

(bitte andersherum vorstellen)
Mit den orangen Hütchen schaut das aber ziemlich improvisiert aus. Ich nehme an, dass sie das jetzt über Bodenmarkierungen und einer vorgegebenen Wegeführung besser gemacht haben. Hat da jemand schon das neue Walkboarding kennengelernt?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Lieber Walkboarding als Bus Boarding:yes:
Lieber Walkboarding als Waterboarding :eek:

Wobei das auch das selbe sein kann, letztlich EI in DUB, strömender Regen, Walkboarding und die Meute wartet draussen auf die Langsameinsteiger und kommt dann eine Tropfspur ziehend klitschnass in die Kabine...
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.303
2.241
BER
Ich hatte am Sonntag in DRS (Ri. FRA) ein Boarding nach Zonen bei LH. War in Zone 1 und kam der Schlange der Zonen 3-5 sehr gut vorbei. Hatte auch den Eindruck, dass das Boarding insgesamt sanfter verlief, weil sich im Finger nicht so riesige Schlangen bildeten.
Es war tatsächlich möglich, am Gate zwei Schlangen zu organisieren und mit Schildchen darauf hinzuweisen. Hätte ich als TXL-Leidender niemals für möglich gehalten, dass LH sowas hinkriegt.

Wilma selbst habe ich nicht getroffen.
 

bsa

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
646
0
WI
Man weiß ja nie, ob der erste Bus nicht vielleicht doch schon losfährt, bevor nicht auch der Flieger leer und der zweite Bus voll ist. Und zum Them aufspringen: Wenn ich etwas länger gesessen bin, tut etwas Stehen manchmal ganz gut.

Die Busse (wenn es denn mal 2 sind) fahren doch eh erst nach dem Cabincheck und Daumen hoch aus dem Flugzeug los.
In FRA ist es nur gut im ersten Bus zu sein um schneller die Treppen hoch zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA
A

Anonym-36803

Guest
Die Busse (wenn es denn mal 2 sind) fahren doch eh erst nach dem Cabincheck und Daumen hoch aus dem Flugzeug los.
In FRA ist es nur gut im ersten Bus zu sein um schneller die Treppen hoch zu kommen.

Früher[SUP]TM[/SUP] ist der erste Bus losgefahren, wenn er voll war und nur der zweite hat das Signal abgewartet. Warum man inzwischen beide warten lässt - keine Ahnung. Ärgerlich für Passagiere mit (knappem) Anschluss ists allemal.
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.490
9.687
BRU
ANZEIGE
300x250
Ich hatte am Sonntag in DRS (Ri. FRA) ein Boarding nach Zonen bei LH. War in Zone 1 und kam der Schlange der Zonen 3-5 sehr gut vorbei. Hatte auch den Eindruck, dass das Boarding insgesamt sanfter verlief, weil sich im Finger nicht so riesige Schlangen bildeten.

Vermutlich, weil es oben am Gate langsamer geht, da sie erst die Boarding-Gruppen kontrollieren müssen, Leute aus der falschen Gruppe abweisen usw. :D

Und ja, bei meinem letzten Flug am Samstag ab MUC gab es das auch. Da ich in Gruppe 1 war, kann ich aber nicht sagen, ob es hinterher funktionierte und wirklich schneller ging.

Heute erstmals gesehen (wie im München-Thread schon kurz geschrieben). Ist schön geworden, schön blau. ;)
Und ich hatte schon zu Jumbolino-Zeiten, da ja meist an diesen Positionen abgefertigt wurden, nie verstanden, warum man wegen der paar Meter immer einmal um den Block gekarrt werden musste...
Weiß jemand zufällig, welche Gates das sind? Nicht, dass ich da nächstens bei Ankunft im Satelliten gleich dort in die FCL gehe, in der Annahme, Weiterflug mit CRJ ab G ist ja eh Außenposition und ich mir die Zugfahrt sparen kann....
 
  • Like
Reaktionen: ngronau