Na es muss nich gleich das doppelte sein... bei uns ist die Differenz zu LH Z oder P und EK I oder D eher 600-1000€, trozdem heisst es sparen (wir haben auch (mal wieder) SCORE ähnliche Programme laufen), also muessen Familenvaeter samstag nachmittag schon los, um Montag in PVG zu sein. Mein Chef war neulich 36 Std mit EK unterwegs um 72 Std in China zu sein, hat sich 800€ gespart. Juhu!
Wenn wir korrekt sind: 12h (maximal) länger unterwegs als mit LH (LH dürfte auch 24h für einen RT nach China haben..) dafür 800€ günstiger.. Stundenansatz von knapp 70€. Na ja.. finde ich jetzt nicht extrem schlimm. Vielleicht mag dein Chef auch im Flieger unterwegs zu sein, und arbeiten zu können? Die Zeit im Flugzeug muss nicht _unbedingt mit Alkohol totgeschlagen werden wurde mir mal gesagt
Wenn du von Frankfurt nach Pudong musst, ok, dann ist LH sicher schneller... aber wenn du von Hamburg nach Guangzhou musst? Erstmal geNEKt werden, und dann entweder noch einen innerchinesischen Flieger von PVG oder PEK nach CAN oder irgendwie von HKG rübermachen? Dein Beispiel mit der Zeitersparnis hat LH nur auf Direktflügen, und da streicht LH gerade lustig rum.. was nützt mir ein NKG, wenn ich es nur 3x pro Woche bediene? Nach Tsingtao bin ich mit einem Flug von CA via PEK auch ähnlich schnell, dank Zwischenlandung der Hansa bei BMW
Wenn bei EK dann noch 2x der Limoservice drin ist, spart das entweder ordentlich Geld fürs Taxi (zumindest in Deutschland) oder/und Zeit.. und in China meistens Nerven
Wegen 6h pro Weg wird niemand einer Hansa knapp 1000€ in den Rachen werfen wollen für ein Produkt, das nur auf Direktverbindungen einigermassen Sinn macht. Sobald ich umsteigen muss, ist LH weder schneller, noch günstiger, noch komfortabler als die Konkurrenz.. und bald macht dort T4 auf, dann ist es wieder etwas ruhiger, auch in den Lounges.. (T5 ist sicher auch schon in Planung

)
Übrigens, zu deinem Beispiel mit "Montag in China":
Nehmen wir Shanghai als Beispiel.. will der Chef vor Mittags im Büro sein, dann muss er auch mit der Hansa am Samstag los.. wenn er erst Sonntag fliegt (17.20) dann landet er um 9.55 am Montag Morgen.. selbst ohne Gepäck bedeutet das er kaum vor 11.30 in Pudong sein kann.. er muss also, will der am Montag einigermassen produktiv im Büro sein, ebenfalls Samstag Abend um 22.15 ab FRA fliegen..
Mit EK reicht es zwar, logisch, ebenfalls nicht am Sonntag zu fliegen, aber dafür am Samstag um... UUPS, genau, 22:20.. 5 Minuten SPÄTER (!) als mit der Hansa, ab Frankfurt.. ja, er ist dann Sonntag Abend erst um 23.25 in PVG, etwas vorschlafen im Flieger, dazu eine geruhsame Nacht im Hotel in PVG, und er ist am nächsten Morgen ähnlich fit als nach dem Flug auf der Rutsche.. und da er sich nicht um sein Auto resp. Zubringer in FRA kümmern muss, dürfte er eher mehr Zeit mit seiner Familie haben.. und wir sprechen hier immer noch über eine Strecke, auf welcher LH direkt fliegt, und EK via DXB.. wenn es dann in Richtungen wie KUL geht, auf welchen EK keinen Umweg fliegen muss, resp. ab HAM oder anderen Airports, von welchen LH erstmal NEK nach FRA/MUC anbietet, dann sieht es noch schlechter aus für das Lufthuhn..
Also: Bitte immer fair bleiben... LH verkauft ihre Produkte zunehmends öfters nur noch, weil man halt "die DEUTSCHE Lufthansa" ist.. Firmenverträge von Anno Dazumal, oder den Entscheider mit ein paar netten F Flügen "überzeugt".. eine Firma die auf das Gesamtpacket schaut, wird für Flüge nach Asien zunehmends weniger LH buchen..