Lufthansa will nicht mehr per E-Mail kontaktiert werden?

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Was ihr so für Hobbies habt…

Hobby ist es nicht, wahrscheinlich eher Verzweiflung.

Ich habe auf alle meine per Kontaktformular verschickten Rückmeldungen der letzten Monate, auch nach mehreren Wochen Wartezeit, keine Rückmeldung von der LH bekommen und so sucht man eben nach Alternativen. Gerade jetzt wurde wieder durch deine Streichung des Abendflugs aus betriebswirtschaftlichen Gründen eine Hotelübernachtung notwendig und die LH ziert sich bei der Übernahme, weil sie wohl hofft, dass ich wegen des Aufwands irgendwann aufgebe.

Mich nervt es ohnehin schon, dass sie Flüge gegen Vorkasse verkaufen, die sie dann einfach wieder aus dem Programm nehmen können. Dass sie dann aber auch noch Zicken bei der Übernahme der entstandenen Kosten machen, ganz unabhängig von der mir gestohlenen Zeit, ist einfach nur frustrierend.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Mich nervt es ohnehin schon, dass sie Flüge gegen Vorkasse verkaufen, die sie dann einfach wieder aus dem Programm nehmen können.
Zwingt Dich jmd. zu fliegen?

Genau weil nicht 100% der betroffenen Fluggäste, deren Forderungen gerichtlich geltend machen, verhält sich Lufthansa so. Lufthansa weiss, dass >99% der Fluggäste entnervt aufgeben (oder besser noch die Forderung vergessen) und dann nach ein paar Monaten wieder Flüge bei LH buchen.

Genau wg. solchen Spielchen fliege ich nur noch, wenn es unbedingt notwendig ist - und keine andere Alternative existiert. Und ich versuche die Flüge so zu buchen, dass eine Streichung/Flugplanänderung nicht groß weh tut. Aber da bin ich wohl ein Einzelfall.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.501
3.506
Düsseldorf
www.drboese.de
Ich nenne es ein Hobby, wenn man mehr macht, als nur eine einzige E-Mail zu versenden. Ab danach zum Anwalt. Nur so, durch die erheblichen Mehrkosten, lernen es Luftfahrtunternehmen irgendwann.

bei jedem dort eingehenden Einschreiben würde ich an Stelle der Lufthansa in schallendes Gelächter ausbrechen. Derjenige gibt zu erkennen, dass er offenbar weniger Ahnung hat.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.943
Warum nicht?
Wenn ich sehe welche epischen Monologe hier manchmal zu Problemen geschrieben werden macht es doch hochgradig Sinn Anfragen über ein Formular wenigstens einigermassen strukturiert zu erfassen um damit dann die Bearbeitung zu beschleunigen.
Nicht unbedingt... Oft verlangen die Kontaktformulare völlig unnötige Angaben, die man z.T auch gar nicht machen kann, so dass man es am Ende nicht abschicken kann.
Ausserdem ist die Vorsortierung in bestimmte Kategorien oft keine Beschleunigung, da es bestimmte Kategorien gar nicht gibt.
Und das das Einfordern von Fluggastrechten unter "Kritik und Anregungen" erfolgen muss, erschließt sich auch nicht jedem Kunde...

Natürlich geht es bei der ganzen Geschichte neben Spam-Vermeidung (ein nachvollziehbares Anliegen) vor allem um eine Erschwerung der Kontaktaufnahme und abschieben von Verantwortung / Verlust der rechtlichen Nachweisbarkeit.

Ähnliches übrigens jetzt auch bei beschädigtem Gepäck, nur noch QR-Code am gechlossenen Schalter und Bitte die Ansprüche über die App geltend zu machen, bei vollständigem Verlust der Nachweisbarkeit, wo der Schaden entstanden ist.

Wir sollen als Kunden nur noch eins: Bezahlen. Ansonsten bitte Schnauze halten und nehmen was man gnädigerweise bekommt.

Ich nenne es ein Hobby, wenn man mehr macht, als nur eine einzige E-Mail zu versenden. Ab danach zum Anwalt. Nur so, durch die erheblichen Mehrkosten, lernen es Luftfahrtunternehmen irgendwann.
Und irgendwann lernt der KUNDE, wer am Ende die Mehrkosten bei der nächsten Buchung trägt...
Essen ist im Flugpreis nicht mehr drin, aber Rechtsstreit.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Zwingt Dich jmd. zu fliegen?

Genau weil nicht 100% der betroffenen Fluggäste, deren Forderungen gerichtlich geltend machen, verhält sich Lufthansa so. Lufthansa weiss, dass >99% der Fluggäste entnervt aufgeben (oder besser noch die Forderung vergessen) und dann nach ein paar Monaten wieder Flüge bei LH buchen.

Genau wg. solchen Spielchen fliege ich nur noch, wenn es unbedingt notwendig ist - und keine andere Alternative existiert. Und ich versuche die Flüge so zu buchen, dass eine Streichung/Flugplanänderung nicht groß weh tut. Aber da bin ich wohl ein Einzelfall.
Was für eine, mit Verlaub, dämlich Frage. Fliege nur selten zum Spaß, ist eben Teil meiner beruflichen Aufgaben.

Ziel ist es ja nicht, maximal viel Zeit mit dem Eintreiben von Forderungen und Rechtsstreitigkeiten zu verbringen, sondern für einen angemessenen Preis zu den verkauften Konditionen ans Ziel und zurück zu kommen.

Und ja, auch ich ärgere mich manchmal über LH und buche dann wieder, weil/wenn die Alternativen zu aufwändig sind.
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
352
389
NUE
Formulare KÖNNEN natürlich zu einer schnelleren Bearbeitung beitragen. Wenn auch jemand dahinter sitzt, der dann bearbeitet. Bei meinem einzigen Claim dieses Jahr gegen AF/KL ging das per Formular in einer Woche durch. Und das im stressigen Frühsommer.
Wenn natürlich alles im Backlog von vier Monaten landet, wie es beim Kranich scheint, hilft alles nichts, dann würde ich auch den bösen Anwalt beauftragen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.943
den bösen Anwalt beauftragen...
Böse habe ich nicht gesagt, nur teuer. Am Ende auf meine Kosten (wer sonst wenn nicht die Kunden finanziert die Airlines).
Ich bin zwar Anwälten gegeüber (auch aus Erfahrung) nicht gerade positiv eingestellt, aber als "böse" würde ich sie nie bezeichnen. Wie in jeder Zunft gibt es auch da die volle Bandbreite an Charakteren.

Formulare KÖNNEN natürlich zu einer schnelleren Bearbeitung beitragen.
Ja natürlich.
Ob man an schlechten Formularen nun unfähige Webdesigner erkennen kann, oder die Absicht hinter dem Formular (abwimmeln statt zu Kontakt ermutigen) ist schwer zu bestimmen.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.409
3.816
Was ihr so für Hobbies habt…
Die LH verdient es nicht anders. Und auf die Zustellung via Gerichtsvollzieher haben sie in fünf von fünf Fällen reagiert und die offenen Fälle zur vollen Zufriedenheit abgearbeitet.

Sollte die LH eines Tages NICHT mehr reagieren, bekommst du das Mandat, versprochen :)
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
352
389
NUE
Böse habe ich nicht gesagt, nur teuer. Am Ende auf meine Kosten (wer sonst wenn nicht die Kunden finanziert die Airlines).
Ich bin zwar Anwälten gegeüber (auch aus Erfahrung) nicht gerade positiv eingestellt, aber als "böse" würde ich sie nie bezeichnen. Wie in jeder Zunft gibt es auch da die volle Bandbreite an Charakteren.


Ja natürlich.
Ob man an schlechten Formularen nun unfähige Webdesigner erkennen kann, oder die Absicht hinter dem Formular (abwimmeln statt zu Kontakt ermutigen) ist schwer zu bestimmen.
mit böse wollte ich eher auf den Namen anspielen ;)
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Eine Nachricht an die Impressum-Email von LH führt nun auch zu einer abweisenden Antwort, allerdings nicht mit der Begründung "Datenschutz", sondern mit einem Hinweis auf eine Überforderung in loser Verbindung zu einer FAQ Seite zur Pandemie. ;)

1668163214313.png

Mal sehen, ob es trotzdem eine Antwort gibt. Habe 2 Wochen als Frist gesetzt.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Was für eine, mit Verlaub, dämlich Frage. Fliege nur selten zum Spaß, ist eben Teil meiner beruflichen Aufgaben.
Alles klar!

Gerade jetzt wurde wieder durch deine Streichung des Abendflugs aus betriebswirtschaftlichen Gründen eine Hotelübernachtung notwendig und die LH ziert sich bei der Übernahme, weil sie wohl hofft, dass ich wegen des Aufwands irgendwann aufgebe.

Mich nervt es ohnehin schon, dass sie Flüge gegen Vorkasse verkaufen, die sie dann einfach wieder aus dem Programm nehmen können. Dass sie dann aber auch noch Zicken bei der Übernahme der entstandenen Kosten machen, ganz unabhängig von der mir gestohlenen Zeit, ist einfach nur frustrierend.

Dir würde ich empfehlen, mit Deinem Arbeitgeber/Kunden zu sprechen. Wenn ich das hier richtig lese, sieht es so aus, als ob Du selbst privat die Hotelkosten zahlen musst bzw. die Zeit nicht abgegolten wird. Wenn das öfters vorkommt, würde ich den Arbeitgeber wechseln.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.501
3.506
Düsseldorf
www.drboese.de
Eine Nachricht an die Impressum-Email von LH führt nun auch zu einer abweisenden Antwort, allerdings nicht mit der Begründung "Datenschutz", sondern mit einem Hinweis auf eine Überforderung in loser Verbindung zu einer FAQ Seite zur Pandemie. ;)

Anhang anzeigen 194291

Mal sehen, ob es trotzdem eine Antwort gibt. Habe 2 Wochen als Frist gesetzt.
Das ist keine abweisende Antwort. Genau hinschauen.
 

Pampersrocker

Erfahrenes Mitglied
23.03.2015
287
142
HAM
Es wirkt abweisend, aber sagt natürlich nicht, dass es nicht gelesen wird.
Sagt aber, dass sie die Email erhalten haben und der Countdown läuft - nur das zählt. Wenn die die Email nicht lesen: deren Problem; dann sollen sie dafür sorgen, dass Personal dafür zur Verfügung steht. Sonst wird eben jedesmal teuer...😎
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Dir würde ich empfehlen, mit Deinem Arbeitgeber/Kunden zu sprechen. Wenn ich das hier richtig lese, sieht es so aus, als ob Du selbst privat die Hotelkosten zahlen musst bzw. die Zeit nicht abgegolten wird. Wenn das öfters vorkommt, würde ich den Arbeitgeber wechseln.

Mach ich heute Abend, wenn mein bösartiger Boss mir beim Zähneputzen im Spiegel gegenübersteht. Werde ihm mal ordentlich die Meinung sagen ;)

Aber mal im Ernst: Der entscheidende Faktor ist, dass ich in der Zeit, in der ich von der Familie weg bin, möglichst viel geschafft kriege. Und dass die Zeit möglichst kurz ist. Solange das meine Familie auch so sieht, freue ich mich.
 
  • Haha
Reaktionen: malschauen

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Mach ich heute Abend, wenn mein bösartiger Boss mir beim Zähneputzen im Spiegel gegenübersteht. Werde ihm mal ordentlich die Meinung sagen ;)
Und Deine Kunden/Auftraggeber sind nicht bereit, notwendige Hotelübernachtungen bei Deinen Geschäftsreisen zu übernehmen?

Hobby ist es nicht, wahrscheinlich eher Verzweiflung.

Vielleicht ist die Selbstständigkeit nicht das passende Berufsfeld für Dich?
 

cabin

Aktives Mitglied
07.09.2022
118
112
Also, ich finde, der E-Mail-Kontakt funktioniert tadellos!
Ich bekam heute eine Antwort von Customer Relations auf ein Feedback (Per E-Mail).
Mein Feedback war vom Juli! :-(Da kann wirklich keiner meckern!
Es ist müßig zu erwähnen, dass in der Antwort mein ursprüngliche Feedback nicht zitiert wird, so dass es für den Kunden zur Denksportaufgabe bzw. Suchübung im E-Mail-Client führt, festzustellen, worum es eigentlich ging. Aber auch hinterher ist man nicht schlauer, das eigentliche Feedback verschwindet ja Write-Only auf der Website.
Inhalt der Mail war, mir mitzuteilen, dass man bereits im Juli einen bestimmten Euro Betrag auf das Konto eines mir unbekannten Herren überwiesen hätte!
Wenigstens konnte ich aber tatsächlich einen Eingang über den genannten Betrag an dem genannten Tag auf meinem Konto nachvollziehen.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.296
1.841
Rheinland-Pfalz
Ich habe das Feedback Formular im Mai genutzt und eine Rückmeldung bekommen dass eine Antwort kommt .
Hab dann gefühlt 28 Mal die Antwort reklamiert und nun diese Woche nach exakt 6 Monaten die Antwort bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: cabin

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
ANZEIGE
300x250
Und Deine Kunden/Auftraggeber sind nicht bereit, notwendige Hotelübernachtungen bei Deinen Geschäftsreisen zu übernehmen?

Vielleicht ist die Selbstständigkeit nicht das passende Berufsfeld für Dich?
Ich glaube nicht, dass ich mein Geschäftsmodell mit dir diskutieren muss. Und warum sollte ein Auftraggeber ein Hotel übernehmen, das durch eine Umbuchung durch die LH erst notwendig geworden ist. Hier geht es darum, dass es gelegentlich ärgerlich ist, dass es mich Zeit kostet, wenn die LH Flüge streicht, die sie vorher gegen Vorkasse verkauft hat und ich muss dann mit einer schlechteren Alternative leben. Wenn dann noch die Erstattung für eine durch eine LH-Umbuchung verursachte Hotelübernachtung stockt und wiederum viel Aufwand verursacht, dann finde ich das unschön in einer Geschäftsbeziehung, in der die LH gerne gutes Geld von mir nimmt.