ANZEIGE
Aber wieso stellt hier dann niemand die Frage, ob er der Richtige fuer den Job ist? Fuer einen 5-Sterne-Vorstand muss man auch ein 5-Sterne-Gehalt zahlen. Die Diskussion ist schon merkwuerdig. Wuerde es hier um einen Bundesliga-Verein gehen, wuerde jeder sagen ohne zu zoegern "kein Wunder, dass die kurz vor dem Abstieg stehen, wenn die den Spielern keine anstaendigen Gehaelter zahlen". Geht es um Vorstaende, dreht sich die Diskussion ploetzlich um. Da heisst es dann: "Warum sollte man denen denn hoehere Gehaelter zahlen? Die stehen doch kurz vor dem Abstieg!"
Schlechter Vergleich, oder eigentlich guter Vergleich aber falsche Argumentation.
Darmstadt kann sich auch keinen Pep leisten, obwohl sie in der Bundesliga sind und so ist es mit der LH. Wenn sie zukünftig eine Billigairline sind, können sie sich schwer sehr teure Top-Manager leisten. Und wer sagt, dass Spohr einer dieser Top-Manager ist?
Die LH möchte zwar in der Top-Liga mitspielen, aber sie verhält sich anders.
Es nutzt, doch nichts Darmstadt einen Pep an die Seite zu stellen, aber dann in allen anderen Bereichen nicht konkurrenzfähig zu sein. Das Problem der LH ist bestimmt nicht das Gehalt von Vorständen. Das Problem ist der eingechlagene Weg. Der ist nun ein Mal nicht 5 Sterne würdig, daher bringt es nichts, wenn man das Gehalt des aktuellen Vorstandes erhöht. Ich persönlich denke, es wäre besser, wenn Spohr zurücktritt und einem mutigen Top-Manager den Weg räumt. Einem, der Eier hat und den Kranach zu altem Glanz verleiht.