Luftraumsperrungen im Kontext der Ukrainekrise

ANZEIGE
10.02.2012
4.835
2.679
ANZEIGE
und 'nach Hause abschieben' (iSv Gefangenenaustausch) wird dann mit einer leider aus technischen Gruenden abgestuerzten AeroFlott-Boing?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
1.976
3.760
STR
Um diese Aktion zu machen, muss man dumm und schlau zugleich sein… das ist ja das faszinierende an dem Fall.
Wieso schlau? Start und Ziel in eine OTA-Maske deiner Wahl eintippen erfordert IMHO keine Schlauheit. Ob er dann in IST, DEL oder DXB umsteigt ist ihm vermutlich egal. Was übersehe ich?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.229
17.985
FRA
Carsten macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt:

 
  • Like
Reaktionen: christianskas

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.472
15.118
Würde ich nicht unbedingt so sagen. Ich hatte neulich auch ein schlechtes Gewissen, als ich mit Air China über Russland geflogen bin. Aber letzlich war mir finanziell das Hemd näher als der Rock :oops:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.072
388
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Klar, es wird Menschen geben, die wegen des Überflugs über Russland und Belarus anderweitig buchen.
Angst vor Abschuss, Geiselnahme. Nachdem Ryanair mal in Belarus notlanden und Systemkritiker ausladen durfte ist das eine reale Gefahr. Ich kenne genug Leute die wegen Erdogan und der (unbegründeten) Furcht vor einer Verhaftung nicht mehr in die Türkei fahren. Mit Russland wird sich das ähnlich verhalten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Lowbudgetflieger

Aktives Mitglied
26.11.2021
114
97
Angst vor Abschuss, Geiselnahme. Nachdem Ryanair mal in Belarus notlanden und Systemkritiker ausladen durfte ist das eine reale Gefahr. Ich kenne genug Leute die wegen Erdogan und der (unbegründeten) Furcht vor einer Verhaftung nicht mehr in die Türkei fahren. Mit Russland wird sich das ähnlich verhalten.
Das sehen die aktuellen Geiseln wohl anders.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.543
3.651
Angst vor Abschuss, Geiselnahme. Nachdem Ryanair mal in Belarus notlanden und Systemkritiker ausladen durfte ist das eine reale Gefahr. Ich kenne genug Leute die wegen Erdogan und der (unbegründeten) Furcht vor einer Verhaftung nicht mehr in die Türkei fahren. Mit Russland wird sich das ähnlich verhalten.
Russland überfliegen ist das eine, in ein Land reisen das andere. Unbegründet? Wer weiss. Die Rekordzahlen von türkischen Asylbewerbern scheinen da auf was anderes hinzudeuten.

Ich fliege nicht über Russland, weil ich absolut keinen Bock habe aus dem Fenster zu schauen und auf so ein Scheissland zu blicken. War oft genug in Russland und habe die Entwicklung zwischen den 90er und den 10ern gut beobachten können. In den 90er war das so ein tolles Land für den neugierigen Reisenden. Seufz. Es tat weh zu sehen, wie sich alles in die falsche Richtung entwickelte.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.229
17.985
FRA
 
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
Ist das ein Zeichen dafür, dass (gewartetes) westliches Fluggerät knapp wird oder dass Sorge vor möglichen juristischen Scherereien mit einem Leasinggeber aus dem Weg gegangen werden soll?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.229
17.985
FRA
Ist das ein Zeichen dafür, dass (gewartetes) westliches Fluggerät knapp wird oder dass Sorge vor möglichen juristischen Scherereien mit einem Leasinggeber aus dem Weg gegangen werden soll?
Es gibt im Markt Russland->Türkei eine große Nachfrage, auch im Premiumsegment.

Luftraumsperrung und Mangel an westlichem Gerät bringen jetzt den Superjet mit C50 ins Spiel.
 
  • Like
Reaktionen: christianskas

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.411
1.338
NUE
Mich würde auch mal interessieren, welche Einschränkungen es bei den Operations bei TK und den ME3 auf Flügen nach Russland gibt.

Wenn ein Flugzeug AOG geht, wird man ja keine Teile zum reparieren ranbekommen.

Einen verunfallten EK A380 hat man letztens in niedriger Höhe zurückfliegen können als Ferry.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Travlr

Aktives Mitglied
20.01.2021
163
129
Mich würde auch mal interessieren, welche Einschränkungen es bei den Operations bei TK und den ME3 auf Flügen nach Russland gibt.

Wenn ein Flugzeug AOG geht, wird man ja keine Teile zum reparieren ranbekommen.

Einen verunfallten EK A380 hat man letztens in niedriger Höhe zurückfliegen können als Ferry.
Ich nehm mal an, dass all diese durch die Sanktionen verursachten Probleme innerhalb der russischen Flugindustrie im Prinzip nicht stark anders sind als etwa im Falle von Iran. Dort funktioniert der inländische Flugbetrieb auch seit Jahrzehnten entsprechend den von Aussen vorgegebenen Bedingungen, und auch die ausländischen Airlines fliegen dorthin seit Jahrzehnten entsprechend den von Aussen vorgegebenen Bedingungen. Vielleicht lohnt sich also ein Blick etwa auf Iran, um hier einige Fragen zu beantworten bzw. eine bessere Einordnung machen zu können.