Luftraumsperrungen im Kontext der Ukrainekrise

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.527
15.195
Die Baustelle liegt im wesentlichen in Brandenburg mit einem ganz kleinen Teil in Sachsen-Anhalt. Gut zehn Kilometer entfernt ist der Fliegerhorst Holzdorf, ebenfalls zum größten Teil in Brandenburg (Schönewalde) mit einem kleinen Teil in Sachsen-Anhalt (Jessen-Holzdorf) belegen. Zwei Kilometer entfernt liegt der Truppenübungsplatz Holzdorf, dieser hauptsächlich in Sachsen-Anhalt und teilweise in Brandenburg. Und weitere 500 Meter hinter dem Truppenübungsplatz kommt dann Sachsen bzw. das Dreiländereck.

Es ist halt eine sächsische Zeitung, die muss irgendwie die Kurve zum Sachsenbezug bekommen ;)
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
992
660
Naja, ein klitzekleiner Teil des TÜP Holzdorf liegt schon auf sächsischem Gebiet. Wobei ich ehrlicherweise nicht weiß, wo genau der Bauplatz innerhalb des Areals liegt. 🤔

 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.527
15.195
Naja, ein klitzekleiner Teil des TÜP Holzdorf liegt schon auf sächsischem Gebiet.

Ah, ok, das hatte ich aus der auf Google Maps sichtbaren Topografie nicht geschlossen. Dann passt es natürlich, dass man die Stellung dorthin baut.

Wobei ich ehrlicherweise nicht weiß, wo genau der Bauplatz innerhalb des Areals liegt. 🤔

51°40'19.0"N 13°07'03.4"E
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.439
18.185
FRA
AY:

Der Dauertarifstreit belastet laut Finnair zunehmend eine Wetlease-Kooperation mit dem Oneworld-Partner Qantas. Die australische Fluggesellschaft verstärkt ihre Strecken von Sydney nach Bangkok und Singapur aktuell mit zwei Airbus A330 und Crews von Finnair.

"Die Reichweite der A330 setzt nach der Schließung des russischen Luftraums deren Einsatz im Asiennetz von Finnair Grenzen", teilte Finnair mit. Die Zusammenarbeit mit Qantas habe es Finnair ermöglicht, "A330 produktiv zu nutzen und etwa 90 Piloten zu beschäftigen":

 

Info9

Aktives Mitglied
04.08.2019
192
98
Sobald sich Putin und Trump auf ne Tasse Tee in Riad getroffen haben, fliegen die amerikanischen Fluglinen bestimmt wieder über Russland . Und die Russen dürfen wieder über Amerika segeln.
Dann gucken die europäischen Fluglinien richtig in die Röhre. Die können zusehen und dann weiter nen Bogen fliegen. Als ob das nicht vorher klar war, das die beiden Herren auf der Landkarte die Ukraine aufteilen - nach Gutdünken. Gabs doch alles schon in der Geschichte , nannte sich BRD und DDR
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
380
333
Sobald sich Putin und Trump auf ne Tasse Tee in Riad getroffen haben, fliegen die amerikanischen Fluglinen bestimmt wieder über Russland . Und die Russen dürfen wieder über Amerika segeln.
Dann gucken die europäischen Fluglinien richtig in die Röhre.
Beides für europäische Fluglinien (zum Glück) verhältnismäßig irrelevant. Dass die Chinesen die ganze Zeit munter über Russland fliegen dürfen tut ihnen viel mehr weh.